1050
Themenstarter
Servus
Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist?
gruß 1050
Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist?
gruß 1050
War der Schweizer Polizei eh klar das ihr keine Radarwarner habt,sonst wärt ihr nicht zuschnell gewesenWir sind in der Schweiz wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Polizei angehalten worden, da hat sich keine Sau um unsere Navis gekümmert.
War ne Laserpistole, ob die im System überhaupt abgebildet wird, wage ich zu bezweifeln.War der Schweizer Polizei eh klar das ihr keine Radarwarner habt,sonst wärt ihr nicht zuschnell gewesen
Wie die mündigen Kunden die ihre Maschinen so laut machen oder fahren, dass sie allen auf die Nerven gehen? Und alle anderen wirklich mündigen Kunden deswegen gewisse Regionen nicht mehr fahren dürfen?Und wieder wird man als mündiger Kunde von einer Firma bevormundet. Es sollte dem Besitzer überlassen sein, ob er verbotener Weise einen Blitzerwarner nutzt oder nicht.
Nur als Nachtrag, ich hatte heute dran gedacht, die Fiukntion mal zu testen. War mit einem Kumpel auf der Motorradmesse Bodensee, und weil sein Auto kein eingebautes Navi hat, hab ich eben meinen Tomtom Rider 550 mit der Autohalterung mitgenommen.Beim Rider 4xx und 5xx kann man über "Menü -> Einstellungen -> Töne und Warnungen" "Radarkameras und Gefahren" ein- bzw. ausschalten. Musst es eben ausgeschaltet lassen. Könnte sein, dass die Funktion in der Schweiz sogar stillgelegt wäre, schliesslich "weiss" das Navi, wo es gerade ist. Das würde aber Intelligenz und Interesse am Kunden auf Seiten Tomtom voraussetzen. Daher ist sowas wohl eher nicht implementiert.