RunNRG
Themenstarter
Die Inno ist Transport, as cheap as possible. Und ein Stauwunder. Und die schnellste in der Stadt.
Das Spassgerät par excellence ist sie trotzdem nicht.
Das Spassgerät par excellence ist sie trotzdem nicht.
Den Ärger kannst mit dem Händler dann auch haben. Deren Maschinen sind genauso zerrupft und die typen unverschämt.Umso verwunderlich ist dann die Diskussion über die Angebotspreise bei den seriösen Händlern. Natürlich müssen die teurer sein, aber ich erspare mir eine Menge Ärger und Verdruss, das alles brauch ich nicht.
Des Risikos bin ich mir durchaus bewußt, darum rechne ich in meine Preiskalkulation eine erforderliche Motorrevision (ALLE Lager und Simmerringe am Motor neu, Ölpumpen, ggf. Zylinder honen und beschichten, neuer Wössnerkolben) mit ein.Kauf den Einzylinder neu. Das Risiko, dass der Vorbesitzer ihn so bewegt hat, wie Du es damit vor hast, ist zu groß.
Dann kauf lieber die zwei Jahre alte Vielfahrer GS mit 6000 km und Vollausstattung.
Sorry aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich mache das seit bald Jahrzehnten fast jährlich und habe noch nie neu gekauft. Es ist für mich nachvollziehbar, dass bei der Sumo ein spezielles Klientel anzutreffen ist. Und die geschilderten Erlebnisse kenne ich z.B. aus Kleinanzeigenverkäufen auch. Danke dafür RunNRG - war sehr lustig zu lesen!Ich habe mir seit Jahren den Gebrauchtkauf und auch den Verkauf geklemmt und gehe lieber zum Freundlichen.
Kostet zwar etwas mehr, aber diesen Krampf tue ich mir nicht mehr an.
Habe meine F800 auch dort in Zahlung gegeben, nachdem ich einige obszöne Anrufe beim Versuch, die 800er zu verkaufen, bekommen habe
der hat nicht gelogen, er hat dir nur seine Wahrheit erzähltUnd der einzige Kauf der tlw. in die Hose gegangen ist war bei einem weißblauen Vertragsfreundlichen. Der hat mich tatsächlich am Telefon belogen.
Du Glückspilz. Ich habe zweimal bei einem Verkauf schlechte Erfahrungen gemacht. Und das prägt.Sorry aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich mache das seit bald Jahrzehnten fast jährlich und habe noch nie neu gekauft..
Das mit dem "Reichsbedenkenträger" war eher als Allgemeinplatz zu verstehen, wer sich im Gebrauchtmarkt tummelt muss schon etwas abgehärtet sein und auch mal einkalkulieren dass ein "findiger" Verkäufer die Maschine verkauft bevor sie 2 Tage später zusammenbricht. Aus den ganzen Diskussionen in den Foren kann das die runtergerittene Maschine genauso betreffen wie das gepflegte Motorrad bei dem der Besitzer aufgrund der Nutzung schon den nahenden GAU kommen sieht, der Käufer aber aufgrund der fehlenden Vergleichbarkeit (noch) nicht.Ich bin weder Reichsbedenkenträger noch lebe ich im Elfenbeniturm, hab ja meine neu gekauften Katis auch mal wieder verkauft.
Mist ich muss wohl doch mal ein Kommunikationsseminar besuchen....der hat nicht gelogen, er hat dir nur seine Wahrheit erzählt
das sich viele scheuen eine schlechte Bewertung abzugeben und auch nur eine einzige schlechte Bewertung sehr schwer wiegt. Außerdem hat der insgesamt wohl nur 35 Bewertungen. Aussagekräftig sind für mich nur Profile mit mindestens 100 Verkäuferbewertungen.Der gute Mann hatte bei Ebay 100% postive Bewertungen. Was sagt das aus über die Relevanz der Ebay-Bewertung?
Zum Profil - korrekt, 35 ist nicht wirklich aussagekräftig, insbesondere wenn das 35 mal 1,50€ Zeugs ist.Außerdem hat der insgesamt wohl nur 35 Bewertungen. Aussagekräftig sind für mich nur Profile mit mindestens 100 Verkäuferbewertungen.
Ich bin mir hier aber sicher du würdest das vorfinden was du erwartest - nämlich Schrott...
Da kenne ich eine Tiger die mehr Bremsscheiben als Sprit brauchte . . .bin ich froh, dass meine Erfahrungen meist positiv ausfallen, aber ein paar haarsträubende Geschichten hat wohl jeder parat. (