KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Grund?
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
464
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adventure
Tja, da gab es mehrere!
Würde hier jetzt auch vielleicht zu weit gehen…
Thema ist jetzt für mich auch abgehakt und die GS reicht mir aktuell und macht mir Freude!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich wollte vor Jahren umsteigen, weil mir die GS zu lahm und schwammig war. Die Super GT war dann zu klein und die Super Adventure hat mir den Hinten aufgeheizt durch den V Motor und das Display war (für mich persönlich) ein Witz. Aber motorisch und vom Fahrwerk her war ich sehr angetan.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
427
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000
Hallo,

MV Agusta hat die 50,1% Anteile von KTM wieder zurückgekauft und ist somit wieder eigenständig.

Damit ist ein weitere Schritt getan um KTM für die Zukunft wieder auf die Füße zu stellen.

Bezahlt hat MV wohl: "... Bei KTM ist von einem mittleren, zweistelligen Euro-Millionenbetrag die Rede. ..."
MV Agusta ist wieder unabhängig – Trennung von KTM

KTM war ja in 2 Schritten eingestiegen. September 2022 kaufte KTM 25,1 % und im März 2024 weitere 25%
um damit die Aktienmehrheit von 50,1 % und damit die Geschäftsführung zu übernehmen.

Für die 25,1% hat man wohl in 09/22 30 Mio Euro bezahlt, für die restlichen 25% dürfte der Preis meiner Meinung nach
im gleicher Größe liegen.

Ich gehen mal davon aus, dass man mit dem Verkauf jetzt Geld verloren hat / in den Sand gesetzt hat, aber die
Trennung von MV dürfte bei KTM dazu führen, dass man sich um ein großes Problem weniger kümmern muss
und die unverkauften Motorräder von MV, die wohl auch irgendwo in einer Lagerhalle stehen nun den
Restrukturierungskurs von KTM nicht mehr belasten.

Insofern ein Ende mit Schrecken, aber eben auch ein Problem weniger.

Topfpflanze
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
427
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000
Hallo,

für alle, die nicht damit gerechnet haben, dass KTM im MotoGp Zirkus bleibt:

In Sepang gab es die erste Testzeiten von Dani Pedrosa und Pol Espagaro.

Was die wert sind im Vergleich zum restlichen Feld: geschenkt.

Wichtig ist:

KTM is back on track

Glückwunsch und Hochachtung vor dieser Leistung !!!

:Super: :jubel::Super:

Topfpflanze
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
448
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Oder ich werde ich mitspielen und weiter die Chance haben, dass ich mit KTM
Geschäfte machen kann.

Geschäfte als Handelspartner kann ich mit jedem machen!
Die entscheidende Frage ist doch aber, kann ich aus der Geschäftsverbindung auch Umsatz generieren, der meinem Unternehmen vernünftige Roherträge und Gewinn bringt.

Motorradhändler spielen ja nicht um die goldene Ananas, sondern führen das Fabrikat, weil der eigene Betrieb ja Gewinn erzielen muß.

Und ich hänge mich mal weit aus dem Fenster und beahupte, das es gerade mit den Roherträgen bei KTM-Händlern eher sparsam ausgesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Der Rückkauf von MV Agusta wird noch einige Monate in Anspruch nehmen, da ist noch nichts abgeschlossen.
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
212
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Nicht MV Agusta hat die eigenen Anteile zurück gekauft , sondern der russische Oligarchensohn, der eigentlich ganz verkaufen wollte. Jetzt hat er sein Spielzeug zurück. Denke, das war es für die Marke, denn in den Jahren vor der KTM Übernahme wurde der Betrieb sehr unprofessionell geführt, so das viele Fans der Kultmarke den Rücken gekehrt hatten.
Mit KTM hatte man auf verlässliche Ersatzteillieferungen, vernünftigere Motorenabstimmungen und ein breiteres Händlernetz gehofft. Jetzt bleibt wohl nur der Abgesang.



Hallo,

MV Agusta hat die 50,1% Anteile von KTM wieder zurückgekauft und ist somit wieder eigenständig.

Damit ist ein weitere Schritt getan um KTM für die Zukunft wieder auf die Füße zu stellen.

Bezahlt hat MV wohl: "... Bei KTM ist von einem mittleren, zweistelligen Euro-Millionenbetrag die Rede. ..."
MV Agusta ist wieder unabhängig – Trennung von KTM

KTM war ja in 2 Schritten eingestiegen. September 2022 kaufte KTM 25,1 % und im März 2024 weitere 25%
um damit die Aktienmehrheit von 50,1 % und damit die Geschäftsführung zu übernehmen.

Für die 25,1% hat man wohl in 09/22 30 Mio Euro bezahlt, für die restlichen 25% dürfte der Preis meiner Meinung nach
im gleicher Größe liegen.

Ich gehen mal davon aus, dass man mit dem Verkauf jetzt Geld verloren hat / in den Sand gesetzt hat, aber die
Trennung von MV dürfte bei KTM dazu führen, dass man sich um ein großes Problem weniger kümmern muss
und die unverkauften Motorräder von MV, die wohl auch irgendwo in einer Lagerhalle stehen nun den
Restrukturierungskurs von KTM nicht mehr belasten.

Insofern ein Ende mit Schrecken, aber eben auch ein Problem weniger.

Topfpflanze
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
427
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000
Hallo,

Nicht MV Agusta hat die eigenen Anteile zurück gekauft , sondern der russische Oligarchensohn, der eigentlich ganz verkaufen wollte. Jetzt hat er sein Spielzeug zurück. Denke, das war es für die Marke, denn in den Jahren vor der KTM Übernahme wurde der Betrieb sehr unprofessionell geführt, so das viele Fans der Kultmarke den Rücken gekehrt hatten.
Mit KTM hatte man auf verlässliche Ersatzteillieferungen, vernünftigere Motorenabstimmungen und ein breiteres Händlernetz gehofft. Jetzt bleibt wohl nur der Abgesang.
das ist doch wie überall. Da gibt es immer mehrere Firmen, die miteinander verflochten sind.

KTM hat ja damals auch nicht MV gekauft, sondern die Anteile oder Aktien oder was-auch-immer
von MV von diesem Russen übernommen.

Das Produktion, Immobilien, Patente, Vertrieb etc. immer im Firmengeflecht einzeln ausgelagert
werden ist doch gang und gebe.

Witzig finde ich dabei, dass der General-Importeur von MV für Kanada, Australien und Neuseeland
erst Probleme mit dem Einstand von KTM bekommen hat (KTM wollte natürlich MV über seine
eigenen Händler vertreiben) und jetzt wieder zurück ins Geschäft kommt.
Der wird sich auch denken, was machen die Europäer da eigentlich?


Topfpflanze
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.388
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Es gibt evtl. auch Sponsoren, die möchten, dass gefahren wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • KTM 990 Duke - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • Oben