Leidiger Gebrauchtkauf

Diskutiere Leidiger Gebrauchtkauf im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Heftiger :D Ich habe die Dukati Hpermotard Sp ein We lang stramm gefahren https://goo.gl/images/mGia5J und möchte die aber nicht gegen meine...
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.617
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Und was fährst Du mit 109 kg? :) Das klingt nach SMR oder heftiger....
Heftiger :D
Ich habe die Dukati Hpermotard Sp ein We lang stramm gefahren
https://goo.gl/images/mGia5J
und möchte die aber nicht gegen meine eintauschen .
Sie ist zwar schneller , aber mehr Spaß " in meinem Sinne von fahren " , macht das eigene Gerät besser..
Mit mühevoller einzelabnahme beim TÜV mit Straßenzulassung
Selbst die Holländer ,die so einiges abgenommen bekommen , haben nur geschaut das so etwas in D
tatsächlich auch möglich ist ....
070B7216-9106-4254-BF1A-931CE8CF797F.jpg
Das Rad davon lag im Bild auf der Reifenmaschine :) im passenden Beitrag ......
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Eine leckere WR 450....:p

Und die ist heftiger als eine SMR mit > 70 PS? :confused:

Wobei so eine kleine Yammi von den Abmaßen weniger zu mir passt (bin halt sehr groß) als eine KTM alter Schule.

Sag bloss, Du hast das Teil halbwegs offen zugelassen bekommen? :) (meist geht doch bei den Sportenduros gerade mal was mit 15 PS o.ä.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.617
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Eine leckere WR 450....:p
Wobei so eine kleine Yammi von den Abmaßen weniger zu mir passt (bin halt sehr groß) als eine KTM alter Schule.
Du hast nur 70 Ps :p....
Grinse mal ....
189 Kg ohne Sprit und nur 70 Ps ..bei .86 cm Sitzhöhe...macht rund 205 Kg Kampfgewicht
Och ne die wollt ich auch nicht eintauschen .. 3 Kg / Ps
Die ist ja noch Träger als die Dukati mit 110 Ps 1,8 KG / Ps
Bei ner Sitzhöhe von 95 cm zu klein okay ......
Motorrad ist ohne Leistungsbegrenzung eingetragen :o
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nun hat KTM mit der 2019er Preisliste die Katze aus dem Sack gelassen....:eek:

.....und die 2019er SMC R 690 liegt mit 10799 Euro satte 600 Euro über der 790er Kati (die gibts tatsächlich für Liste 10199 Euro). :cool:

Ist ja logisch, das ein Einzylinder mit nur einer einfachen Scheibenbremse vorne (eine Scheibe und eine Bremszange weniger), nur einem Zylinder (1 Kolben und 4 Ventile weniger) deutlich mehr kosten muss als das nächsthöhere angesiedelte 2-Zylinderderivat.

Offensichtlich steigt KTM hier voll in die gaga Marktpreise der gebrauchten SMCR bis 2016 ein und verlangt das volle Pfund auch beim Neukauf der 2019er SMCR.

Wie sehr das hypegetrieben ist, sie man an der vom Layout ja baugleichen 690er Duke, die gibts für gut 8,5 K Euro.

Wenn sie sich da mal nicht verkalkulieren, denn die Husky 701 (sonst immer teurer als KTM) ist damit preislich sogar unter dieser angesiedelt bzw. erhältlich bei ansonsten gleicher Hardware...

Für mich ist eine neue SMCR damit volltständig gestorben (11 Riesen für ein Moped, das ich vielleicht 10 mal im Jahr für eine kleine Runde ausführe), wobei mir das Layout der neuen eh nicht so recht entgegenkommt (Körpergröße).
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.617
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Nun hat KTM mit der 2019er Preisliste die Katze aus dem Sack gelassen....:eek:

Für mich ist eine neue SMCR damit volltständig gestorben (11 Riesen für ein Moped, das ich vielleicht 10
mal im Jahr für eine kleine Runde ausführe) ...

.
Tja so manches wird komisch und kann man ev. nur mit mit "höher weiter teurer " bezeichnen ?
So wie du bei Ktm geschaut hast hab ich nun bei der aktuellen 950 er S Dukati für über 16 K ohne
Blingbling geschaut...
Das kann ich also vollkommen nachvollziehen ......
Und was mir mittlerweile etwas hochkommt ist das es bei Motorrädern immer mehr so wie beim Autokauf
zugeht . Aufpreisliste für weiß, Steckdose Gummi s auf Fußrasten oder gleich anderenfalls Sozui Platz
für knapp 200€ Usw.
Bei einer Reiseenduro sollten doch solche Sachen mit drin sein ....


Für die " 10 mal " im Jahr habe ich immer noch die beschriebene Sm von der ich mich jetzt wohl doch trennen
werde. Sie wurde aber bislang gern und auch öfters neben den anderen vorhandenen gefahren ....
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Sag Bescheid, vieleicht kommen wir ins Geschäft. :)
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es ist vollbracht! :)

Am letzten Tag des alten Jahres, fast unglaublich! :)

Scheinbar zahlt sich Geduld und Beharrlichkeit doch aus. :o
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Pics pro it didn‘t happen. :)
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich mus Euch leider etwas vertrösten, weil die gutse in der Garage ziemlich eingepfercht steht und draussen schifft es.

Es ist eine 2005er LC4 640 Prestige geworden, die mit Doppelauspuffanlage. Aber nicht mit der Werks-0815-Dämpferanlage, sondern von vorne bis hinten Akrapovic in Titan. :p

Als Goodies gabs noch einen kompletten, neuwertigen Lacksatz in Prestige blau obendrauf sowie noch eine Satz Tankverkleidungen :cool: in Schwarz/Orange. Sowie ein Reparaturhandbuch. Und original KTM-Achspads+ Acerbis-Griffschützer + eine Lenkerhöhung Also Zusatzmaterial für 500-600 Euro Marktwert. :eek:

Das gute Stück tauchte am 30.12. abends bei Mobile und Ebay Kleinannzeigen auf und war nur 100 km weg von mir, da musste ich gleich zuschlagen und das Teil Sylvester morgens in Bottrop abholen. (bei solch einem Schnapper muss man extrem schnell sein) Die Besitzerin (meine Altersklasse :p) hatte die gute Kati auch schon seit 2009 und sie so dermaßen gepflegt und geliebt (so eine gute unveranzte hab ich noch nirgens gesehen :eek:) wie sonstwas. Sie hat zwar schon 20 tkm (offensichtlich ehliche Laufleistung, mal nix getürkt) drauf, aber bei dem Preis, den ich bezahlt habe, wär sie das auch mit Motorschaden noch wert gewesen (alleine die Akra-Titan-Komplettanlage kostet neu schon fast 2 Riesen)

Die gute Frau hatte offensichtlich kein Marktrecherche betrieben, gleichartig ausgestattete LC4en/SMC 625/660 werden bei Ebay-Kleinanzeigen zwischen 5500 und 7000 Euro angeboten, wir haben uns nach dem Angebotspreis von 4250 auf 3700 für alles geeinigt. :)

Reifen noch 60 % (SM-Sportreifen mit gut 5000 km Laufleistung, das sagt wohl alles über die Fahrweise des Mädels aus :cool:) noch die erste Bremsscheibe vorne usw. alles in sehr gutem Zustand.

Da hab ich nun was für die nächsten Jahre zum schräg wetzen und wenn mich der Schraub- und Tuningtrieb in den Wintern überkommt oder das Motörle mal das klappern anfängt, wird der Motor revidiert und vielleicht noch gemacht mit Stroker-Kurbelwelle und 105er Kolben + feinwuchten, klassisches Zylinderkopftuning mit größeren Ventilen (38/33 in Tita mit 6er Schäften usw).
Derzeit hat sie noch den Original 40er BST Mikuni drauf, aber soo schlecht reißt sie nicht an (in den ersten beide Gängen schon bös aggressiv), der könnte schon modifiziert sein, ggf. kommt noch ein 42er Mikuni oder 41er Keihin Flachshcieber drauf, erstere gibts als Nachbautem mächtig günstig vom Chinamann (obs was taugt??). :)

Frohes neues Jahr allerseits, ich hab mein Weihnachtsgeschenk (Selbstbeschenkung :cool:) nun nachträglich erhalten.
 
G

Gast 32829

Gast
Salü Rönner

Gratulation, du scheinst da ja wirklich ein Schnäppchen geschossen zu haben.
Ich wünsche dir viel Spass und Pannenfreie Km !

Josef
 
G

Gast20919

Gast
Ich mus Euch leider etwas vertrösten, weil die gutse in der Garage ziemlich eingepfercht steht und draussen schifft es.

Es ist eine 2005er LC4 640 Prestige geworden, die mit Doppelauspuffanlage. Aber nicht mit der Werks-0815-Dämpferanlage, sondern von vorne bis hinten Akrapovic in Titan. :p

Als Goodies gabs noch einen kompletten, neuwertigen Lacksatz in Prestige blau obendrauf sowie noch eine Satz Tankverkleidungen :cool: in Schwarz/Orange. Sowie ein Reparaturhandbuch. Und original KTM-Achspads+ Acerbis-Griffschützer + eine Lenkerhöhung Also Zusatzmaterial für 500-600 Euro Marktwert. :eek:

Das gute Stück tauchte am 30.12. abends bei Mobile und Ebay Kleinannzeigen auf und war nur 100 km weg von mir, da musste ich gleich zuschlagen und das Teil Sylvester morgens in Bottrop abholen. (bei solch einem Schnapper muss man extrem schnell sein) Die Besitzerin (meine Altersklasse :p) hatte die gute Kati auch schon seit 2009 und sie so dermaßen gepflegt und geliebt (so eine gute unveranzte hab ich noch nirgens gesehen :eek:) wie sonstwas. Sie hat zwar schon 20 tkm (offensichtlich ehliche Laufleistung, mal nix getürkt) drauf, aber bei dem Preis, den ich bezahlt habe, wär sie das auch mit Motorschaden noch wert gewesen (alleine die Akra-Titan-Komplettanlage kostet neu schon fast 2 Riesen)

Die gute Frau hatte offensichtlich kein Marktrecherche betrieben, gleichartig ausgestattete LC4en/SMC 625/660 werden bei Ebay-Kleinanzeigen zwischen 5500 und 7000 Euro angeboten, wir haben uns nach dem Angebotspreis von 4250 auf 3700 für alles geeinigt. :)

Reifen noch 60 % (SM-Sportreifen mit gut 5000 km Laufleistung, das sagt wohl alles über die Fahrweise des Mädels aus :cool:) noch die erste Bremsscheibe vorne usw. alles in sehr gutem Zustand.

Da hab ich nun was für die nächsten Jahre zum schräg wetzen und wenn mich der Schraub- und Tuningtrieb in den Wintern überkommt oder das Motörle mal das klappern anfängt, wird der Motor revidiert und vielleicht noch gemacht mit Stroker-Kurbelwelle und 105er Kolben + feinwuchten, klassisches Zylinderkopftuning mit größeren Ventilen (38/33 in Tita mit 6er Schäften usw).
Derzeit hat sie noch den Original 40er BST Mikuni drauf, aber soo schlecht reißt sie nicht an (in den ersten beide Gängen schon bös aggressiv), der könnte schon modifiziert sein, ggf. kommt noch ein 42er Mikuni oder 41er Keihin Flachshcieber drauf, erstere gibts als Nachbautem mächtig günstig vom Chinamann (obs was taugt??). :)

Frohes neues Jahr allerseits, ich hab mein Weihnachtsgeschenk (Selbstbeschenkung :cool:) nun nachträglich erhalten.


Herzlichen Glückwunsch !!!

Viel Erfolg bei der TMR Flachschieber suche !!!
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Was ne Geburt :) Immer schön oben bleiben, Alles Gute mit der SM.

Mit den Umbauten auf Flachschieber habe ich so meine Erfahrungen mit der XR650 gemacht. FS Vergaser sind sehr empfindlich was die Abstimmung betrifft. Mache keine Experiemte mit "Angeboten". Greife auf einen Original FS zurück, auch von einem Händler der damit Erfahrung hat (KTM SM) und eventuell unterstützen kann. Ich hatte mehrere 24 und 28 Mikuni FS auf den Monkeys abgestimmt. Das hat ewig gedauert bis ich da für jede Tuningstufe das richtige Setup rausgefunden hatte. Über 20 Prüfstandläufe und Samstags mit Düsen, Nadeln und Schieber bewaffnet, 8 Stunden auf die Landstrasse.

In dem Fall, preiswert und China, gibts Du eventuell 2x Geld aus und Ärgerst Dir einen Grindkopp.

Monkey.Mikuni.TM.Flachschieber.v01.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Tjaaa...hat halt 7 Monate gedauert. :redface:

Für den doppelten Preis bekommt man sofort eine recht gute (gibt paar Verkäufer die spekulieren auf einen gierigen, unkritischen Käufer, ic hhatte das einige Konversationen) bzw. fürs gleiche Geld gibts auch sofort Kernschrott zu kaufen. (siehe meinen ersten Post in dem Thread, das sollte die Ruine 3500 kosten:cool:) Das wäre dann die Strafe der (Such) Faulheit.

Bei mir ist es auch ein Kompromiß, noch lieber hätte ich eine 660er aus 2006/07 mit Doppelakra und mit alles gemacht von Frauenschuh, Bergos, ABP oder so, aber man muss realistisch bleiben, die gibts für das Geld definitiv nicht und die superseltenen auf dem Markt erhältlichen sind halt total Exoten (und dann in ungewissem inneren Zustand, denn dieses Extremtuning der paar Spezialfirmen verbessert die mechanische Integrität des eh empfindlichen LC4-Trieblings nicht unbedingt. :o..)
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Und wieder ein Beweis: Gut Ding braucht Weile!

Wer schnell kauft, kauft teuer!

Gratulation und dann ein guten KTM-Start ins neue Jahr!

Es ist doch schön, dass es noch Menschen gibt, die verkaufen etwas, was einen realen Wert hat und nicht aufrund irgendwelcher "Spinnerpreise" im Internet!

Ich nehme an, Sie ist glücklich, Du auch, und wenn man sich trifft, ist es jedem mind. einen Kaffee wert, oder?

So sollten Deals, oder Geschäfte ablaufen - win, win!
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Sie wahr ehrlichgesagt überhaupt nicht glücklich, es war eine Kopf- und eben keine Bauchentscheidung ihrerseits. Es flossen auch ziemlich die Tränen (ich musste ganz ordentlich trösten... :Augenrollen:...und hatte fast ein schlechtes Gewissen, die KTM wegzuholen) und ich musste ihr versprechen ,die KTM gut zu behandeln (was ich natürlich auch machen werde!!)

Frauen haben zu ihrem Fuhrpark (sie hat noch eine Ur-Afrika-Twin als Langstreckenfahrzeug mit 120 tkm) offensichtlich eine ganz andere Beziehung und gehen da deutlich emotionaler und langfristiger an Bindungen heran als wir Männer. Die Art des Kaufs gab mir so ebenfalls ein gutes Bauchgefühl. (im Gegensatz zu den vielen Jugendlichen ,die ihre KTMs "schweren Herzens wegen Zeitmangel" :cool: verkaufen wollen)

Wir werden aber in Kontakt bleiben, da Sie ja weiter Moped fährt und ich hoffe, das man mal eine Tour zusammen macht (dann aber wohl eher mit GS + Afrika-Twin). :)
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Was ne Geburt :) Immer schön oben bleiben, Alles Gute mit der SM.

Mit den Umbauten auf Flachschieber habe ich so meine Erfahrungen mit der XR650 gemacht. FS Vergaser sind sehr empfindlich was die Abstimmung betrifft. Mache keine Experiemte mit "Angeboten". Greife auf einen Original FS zurück, auch von einem Händler der damit Erfahrung hat (KTM SM) und eventuell unterstützen kann. Ich hatte mehrere 24 und 28 Mikuni FS auf den Monkeys abgestimmt. Das hat ewig gedauert bis ich da für jede Tuningstufe das richtige Setup rausgefunden hatte. Über 20 Prüfstandläufe und Samstags mit Düsen, Nadeln und Schieber bewaffnet, 8 Stunden auf die Landstrasse.

In dem Fall, preiswert und China, gibts Du eventuell 2x Geld aus und Ärgerst Dir einen Grindkopp.
Mal schauen, es eilt ja nicht. :)

Wenn ich einen Original-Vergaser ergatterte (dann aber gebraucht) wie z.B. den (leider neu und gebraucht recht teuren) FCR 41, gibts ja da ausreichend Expertise und bekannte Setups in den KTM-Foren, bekanntermaßen ist die LC4 ja mit eines der beliebtesten Tuning-Objekte.

Wie ich gestern herausgefunden habe, besitzt meine Kati schon keinen Luftfilterkastendeckel mehr...das Setup dürfte (derzeit mit dem BST 40) also schon angepasst sein.
Auch einen TPS hat der nicht mehr, da ist der den Sensorstecker am Gaser unbestückt und abgeklebt.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Die ganze gebraucht Vergaserschrauberei lohnt sich meist nicht. In der Regel gehen dabei nicht nur Stunden sondern auch mal Tage ins Land. Schau nur an, wie lange Du jetzt gebraucht hast ein Moped Deinen Wünschen entsprechend zu bekommen. Wenn Du jetzt Deinen Stundenlohn überschlägst und rechnest, daß Du für um 400 bis 500 Euro einen neuen Vergaser mit einer Bedüsung fertig kaufen kannst für die es für ein quasi Allerweltsmoped wie eine LC4 erprobte Lösungen gibt, ist das ein einfaches Rechenexempel.
Vernünftige Lösungen bekommt man beim Importeur (wenn Du weißt was Du willst). Stephen Topham ist für mich da einfach die erste Adresse, da ruft man an, sagt was man braucht und am nächsten Tag ist es da. Wenn man nicht bekannt ist, dauert es halt bis zum Geldeingang und einen Tag drauf ist es da. Die anderen Händler kaufen zum größten Teil da sonst übrigens auch ein.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Wenn es um reine Lieferung geht ist er in Sachen Mikuni die erste Adresse. Bei Abstimmungsarbeiten die letzte. Die Erfahrung zeigte auch das die Keihin besser am Gas hängen und einfacher abzustimmen sind.

Es gibt von Keihin und Mikuni, fahrzeugbezogene Setup fertig zu kaufen, die Vorabgestimmt sind. Die Keihin liefen immer von grundauf besser.

Dieses Fahrzeug wurde erst bei Topham versucht abzustimmen dann wo "anders". Gleiches Fahrzeug gleicher Motor ohne Veränderung. Topham um die 18 PS dann 23 PS. Und die Max. Leistung (22-23PS) über ein Drehzahlband von 2500 u/min kann sich sehen lassen. In beiden Fällen, so wie die Kurven aussehen, ist sie auch auf der Strasse gelaufen. Auf der Strasse unter Last ist das nochmal was anderes.

Das war die einzigste Monkey vor der ich Angst hatte :p Von 1.5 PS auf 23 PS.

Vor_LD.JPG

Danach:

KD_Leistungsdiagram.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Leidiger Gebrauchtkauf

Leidiger Gebrauchtkauf - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi - Ähnliche Themen

  • Das leidige Tankthema....

    Das leidige Tankthema....: Moin, nach dem letzten Mal Benzinfilterwechseln, zeigt meine Balken Tankanzeige nicht mehr ganz voll an, und die Reserveleuchte leuchtet viel...
  • Leidiges Thema Windschild

    Leidiges Thema Windschild: Hallo Zus@mmen… Ich verzweifle noch… Mit der originalen Scheibe ist es soo laut beim Fahren, dass ich nen Tinituss bekomme… Jetzt hat mein Mann...
  • Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!

    Leidiges Thema, Kartendarstellung Basecamp mit Topographie?!?!: Liebe Gemeinde, ich habe das Thema schon hier und in der GS-Welt angeführt. Die mir ans Herz gelegten Video-Tutorials und Kartenlinks waren alle...
  • BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem

    BMW Motorrad Connectivity, leidiges Thema oder Problem: Frohes neues Jahr zusammen, wie es die Überschrift schon sagt, funktioniert es eigentlich bei irgend einem richtig? Habe viele Beiträge gelesen...
  • Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi

    Leidiges Thema Canbus u. Strom für Navi: Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage schon häufig gestellt und häufig beantwortet wurde. Jedoch habe ich bislang nichts passendes für mich...
  • Oben