Ich mus Euch leider etwas vertrösten, weil die gutse in der Garage ziemlich eingepfercht steht und draussen schifft es.
Es ist eine 2005er LC4 640 Prestige geworden, die mit Doppelauspuffanlage. Aber nicht mit der Werks-0815-Dämpferanlage, sondern von vorne bis hinten Akrapovic in Titan.
Als Goodies gabs noch einen kompletten, neuwertigen Lacksatz in Prestige blau obendrauf sowie noch eine Satz Tankverkleidungen
in Schwarz/Orange. Sowie ein Reparaturhandbuch. Und original KTM-Achspads+ Acerbis-Griffschützer + eine Lenkerhöhung Also Zusatzmaterial für 500-600 Euro Marktwert.
Das gute Stück tauchte am 30.12. abends bei Mobile und Ebay Kleinannzeigen auf und war nur 100 km weg von mir, da musste ich gleich zuschlagen und das Teil Sylvester morgens in Bottrop abholen. (bei solch einem Schnapper muss man extrem schnell sein) Die Besitzerin (meine Altersklasse
) hatte die gute Kati auch schon seit 2009 und sie so dermaßen gepflegt und geliebt (so eine gute unveranzte hab ich noch nirgens gesehen
) wie sonstwas. Sie hat zwar schon 20 tkm (offensichtlich ehliche Laufleistung, mal nix getürkt) drauf, aber bei dem Preis, den ich bezahlt habe, wär sie das auch mit Motorschaden noch wert gewesen (alleine die Akra-Titan-Komplettanlage kostet neu schon fast 2 Riesen)
Die gute Frau hatte offensichtlich kein Marktrecherche betrieben, gleichartig ausgestattete LC4en/SMC 625/660 werden bei Ebay-Kleinanzeigen zwischen 5500 und 7000 Euro angeboten, wir haben uns nach dem Angebotspreis von 4250 auf 3700 für alles geeinigt.
Reifen noch 60 % (SM-Sportreifen mit gut 5000 km Laufleistung, das sagt wohl alles über die Fahrweise des Mädels aus
) noch die erste Bremsscheibe vorne usw. alles in sehr gutem Zustand.
Da hab ich nun was für die nächsten Jahre zum schräg wetzen und wenn mich der Schraub- und Tuningtrieb in den Wintern überkommt oder das Motörle mal das klappern anfängt, wird der Motor revidiert und vielleicht noch gemacht mit Stroker-Kurbelwelle und 105er Kolben + feinwuchten, klassisches Zylinderkopftuning mit größeren Ventilen (38/33 in Tita mit 6er Schäften usw).
Derzeit hat sie noch den Original 40er BST Mikuni drauf, aber soo schlecht reißt sie nicht an (in den ersten beide Gängen schon bös aggressiv), der könnte schon modifiziert sein, ggf. kommt noch ein 42er Mikuni oder 41er Keihin Flachshcieber drauf, erstere gibts als Nachbautem mächtig günstig vom Chinamann (obs was taugt??).
Frohes neues Jahr allerseits, ich hab mein Weihnachtsgeschenk (Selbstbeschenkung
) nun nachträglich erhalten.