Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Diskutiere Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ja ok, das ist natürlich super begründet und absolut logisch. Hoffentlich nimmst du deine Medizin heute Abend.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Gerne -- weil jede Technik irgendwann am Ende ihres Lebenszyklus kommt! Ging den großen Dinosaurier auch so - die haben es auch nicht verstanden.
Ja ok, das ist natürlich super begründet und absolut logisch.
Hoffentlich nimmst du deine Medizin heute Abend.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ach Schmarrn, auch die Batterietechnik wird besser!,
Mann, ihr jungen Leute seid vielleicht auf:furious:
Die Batterien werden sicherlich besser. Um aber näherungsweise realistisch den Anschluss an die Klassische“ Technik zu schaffen sind noch Welten zu verbessern. Einen 700PS 2,5 Tonnen Tesla könnte heute schon ein 1Liter (Hubraum) Diesel mit unter einer Tonne Leergewicht locker ersetzen um mit max. 130km/h die 1000 km abspulen, bei einem Bruchteil an Initialenergie und Materialien für die Herstellung. Verbrauch max. 3 Liter bei der Fahrweise eines E-Fahrzeugs, eher darunter.
Sind zum Schluss dann auch 1,5 Tonnen weniger Müll zu entsorgen.
 
G

Gast 35536

Gast
Elektro schön und gut,aber ein richtiger Motorradurlaub,mit Lgks usw,würde,immer auf der Suche nach einer Ladestation,bei mir wahrscheinlich dem Spaß ein Ende bereiten...
 
G

Gast 26226

Gast
Wer kann mir mal sagen wo die ganzen Ressourcen für die Batterien her kommen sollen und wer entsorgt sie mal? Unsere Bodenschätze sind leider endlich und nicht unendlich.
Dann noch der ganze Strom!
Daß ganze ist meiner Meinung nach nicht durch gedacht, wie vieles das unsere Politiker auf die Wege bringen.

Ich sagte das ist meine Meinung
Wer glaubt, dass die jetzige individuelle Massenmobilität auf E-Fahrzeuge umgestellt werden soll, glaubt auch an den Osterhasen u.ä.
Es geht um die Abschaffung individueller Entscheidungen. Es geht darum, die Massen zu kontrollieren und steuern. Die Abschaffung individueller Freiheiten wird derzeit höchst erfolgreich vorbereitet.
 
G

Gast 26226

Gast
....dann sind unsere alten Karren echt was wert und ich bin sicher, da wird richtig Geld zu machen sein.......
Ich vermute dieses: Dann werden Massen von Oldtimern verschrottet werden, weil sie niemand mehr haben will. Weil das Fahren damit etweder verboten oder astronomisch teuer sein wird.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Um 2035 ist die Eletromobilität schon wieder stark rückläufig. Mangelnde Recourcen und Infrastruktur sogen dafür.
Dafür sitzen wir dann auf Wasserstofftanks mit E-Motor. :Augenzwinkern_2:
 
G

Gast 26226

Gast
........Hätte man genormte Batterien und könnte diese einfach an einer "Tankstelle" wechseln, dann wäre das eine andere Sache.........
.......Die letzten Spontantouren........
Ich denke nicht, dass die Nutzung der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die bereits zugelassen sind, verboten wird. .........
Oder es werden synthetische Kraftstoffe hergestellt aus Biomasse angeboten. Oder das Verfahren, CO2 mit Wasserstoff (aus der Elektrolyse) zu synthetischem Kraftstoff umzusetzen, wird marktreif. Dann bleibt nur noch das generelle Emissionsproblem (Stickoxide etc.)............
Zu 1.: Das ist nicht gewollt, denn es würde die Alltagstauglichkeit von E-Mobilen massiv verbessern.
Zu 2.: Auch das ist nicht gewollt.
Zu 3.: Ganz sicher wird es so kommen.
Zu 4.: Es geht nicht um sinnvolle, massentaugliche Antriebsalternativen. Es geht um die weitestgehende Verhinderung des Individualverkehrs.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Nein, ich meinte schon was ich schrieb.
Heute ist es ja üblich jemanden öffentlich zu brandmarken wenn er nicht Mainstream ist.
Dazu dient die Social Media ganz ausgezeichnet. Die Leute werden Mundtot gemacht weil sie Angst haben öffentlich niedergemacht zu werden.
Meine Aussage war auf die Allgemeinheit bezogen und nicht unbedingt direkt auf den Beitrag des Gehirnakrobaten auf den ich geantwortet habe.
Es war die Fortsetzung meines ersten Beitrags.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
Heute ist es ja üblich jemanden öffentlich zu brandmarken wenn er nicht Mainstream ist.
genau das bedeutet diffamieren. Denunzieren heißt, jemanden anzeigen, also bsw. bei der Polizei, also bei einer Behörde petzen, um dem Angezeigten einen Nachteil zu verschaffen, weil er nicht in das eigene Weltbild passt. Man muss da schon differenzieren
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Google mal denunzieren, hab keine Lust das hier dreimal zu erklären.

Edit: Habe es gerade selber gegoogelt und man kann tatsächlich beide Begriffe verwenden.

  1. 2.
    als negativ hinstellen, öffentlich verurteilen, brandmarken
    "ein Buch, eine Meinung [als etwas] denunzieren"
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Der Verbrennungsmotor ist nicht das Problem, sondern das, was verbrannt wird bzw. davon nach der Verbrennung übrig bleibt.

Lösbare Themen bis 2035 für die deutschen Ingenieurkünstler. :wink:
z.B. durch

e-Fuels

H2-Verbrennungsmotor
Beides doch arg Zukunftsmusik.

H2 wird, von ein paar sackteuren Pilotprojekten abgesehen dann übrigens sinnvollerweise und aus Kostengründen nicht hier erzeugt, sondern wieder weit weg, bspw. in Saudi-Arabien.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
H2 wird, von ein paar sackteuren Pilotprojekten abgesehen dann übrigens sinnvollerweise und aus Kostengründen nicht hier erzeugt, sondern wieder weit weg, bspw. in Saudi-Arabien.
Wobei wir, grade wenn es WIndig ist/Sonne scheint, durchaus genug eigene Kapazitäten für eine H2 Elektrolyse hätten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Oben