BMW Cradl mit Smartphone mittels HotSpot

Diskutiere BMW Cradl mit Smartphone mittels HotSpot im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Was mich an der CarPlay Lösung stören würde, ist die Akkubelastung vom gespiegelten Smartphone. Wenn ich im Auto (via CarPlay) den Tag über...
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
707
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Was mich an der CarPlay Lösung stören würde,
ist die Akkubelastung vom gespiegelten Smartphone.

Wenn ich im Auto (via CarPlay) den Tag über unterwegs bin
und die ganze Zeit mit aktiver NaviApp, Spotify, blitzer.de, Ooono…
dann ist am Ende des Tages mein aktuelles iPhone 16ProMax schon gut leergezogen.

Ich hätte keine Lust den ganzen Tourtag eine Powerbank in die Jacke zu stecken.

Meines Wissens – sind seit dem iPhone 7 - alle weiteren „wasserdicht“ (min. ip67).
Das kann ich auch so bestätigen, im vergangenen Jahr war ich
noch mit einem iPhone X stundelangem Dauerregen ausgesetzt, das ging problemlos.

Wegen den schon hier erwähnten Temperaturproblemen im CRC inkl. Qi laden und iPhone
habe ich das wie oben beschrieben umgebaut.

Auch hier zu finden:Umbau CRC ins Heck

Nutze somit alle „Vorteile“ vom CRC ohne dessen Probleme zu haben.
Ein wenig auch der Optik geschuldet – da ich immer nur mit einer
kleinen Rally-Scheibe unterwegs bin. Einen Tankrucksack habe ich genauso wenig.

Das mit den defekten Kamerasystemen im Besonderen bei iPhones, kann ich
bis heute nicht bestätigen.
Alle verwendeten Handys waren auch nach Monaten / tausenden Kilometer ohne Schäden.

Ab dieser Saison geht es mit einem iPhone 11ProMax wieder auf große Reise.
Das Problem mit der Tanke ist in Verbindung vom SP+
mit einer Viertelumdrehung schnell in die Jacke gesteckt.

Bin mir aber sicher, das da in Zukunft noch gute Ideen und Produkte kommen
Thema… : CHIGEE AIO-6
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
A

Andreas-GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
13
die kolportierten Kameraprobleme betreffen scheinbar primär iPhones... bei einem abgelegten Smartphone ist das vielleicht sowieso egal.

Dabei aber nicht vergessen, dass das CRN 800 nits Helligkeit drückt während Smartphones regelmässig deutlich dunkler sind, was bei Sonnenschein auch gut erfahrbar ist... been there, got the t-shirt.
Ja, das sind die Iphones. Besonders anfällig ist die Selfie Kamera für die Gesichtserkennung. Einmal am Asphalt gefallen oder richtig nass ist die Cam ist dahin. Die Android Handys haben das Problem nicht, da keine Gesichtserkennung möglich ist. Dafür haben sie die Identifizierung mittels Fingerabdruck die dem Iphone, ich glaube ab Iphone 7 oder 8 fehlt.

Darum werde ich mein Euro 1.500.- Smartphone sicher nicht in ein Cradle oder eine andere Handyhalterung am Motorrad stecken, in der Hoffnung das ich nicht zu denen gehöre bei denen es ganz bleibt!

LG
 
A

Andreas-GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
13
Bin mir aber sicher, das da in Zukunft noch gute Ideen und Produkte kommen
Thema… : CHIGEE AIO-6
Ja, auf das Chigee AIO-6 bin ich auch schon gespannt. Das 5er sollte ja um einiges träger in der Reatktionszeit sein wie das Carpuride - und vor allem ist es um einiges teurer. Bin schon neugierig wie sich das bei Chigee preislich entwickeln wird. die 6 Zoll sind eine optimale Größe für so ein Ding. Die 7 Zoll des Carpuride sind schon etwas heftig!

Ich bin der Meinung, dass sich da in den nächsten Monaten so einiges tun wird - vielleicht schaftt es BMW ja auch irgendwie seinem CRN mal die Kinderkrankheite auszutreiben. Aus heutiger Sicht kann ich mir nicht vorstellen, dass ich Euro 500.- oder mehr für ein CRN auf den Tisch legen würde. Da ich ein altes Smartphone habe das sowieso in der Schublade rumliegt ist die Lösung mit dem Cradle für mich im moment mal die beste.

LG
 
A

Andreas-GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
13
Hallo!
Habe das Cradle bekommen - Smartphone rein und verbunden - funktioniert alles wie gewünscht. Bin gerade dabei einen Tarif für das Smartphone zu suchen.
Habe keine Ahnung wieviel Daten ein Smartphone beim Betrieb mit der Conncted App verbraucht.
Kartendownload mach ich sicher nur mit WLAN zu Hause oder nur in dringenden Fällen unterwegs - somit kalkuliere ich mal 1GB für diesen Fall ein.

Somit sollte ich ganz locker mit einem 10GB Tarif auskommen

Bitte euer Feeedback dazu

Danke
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
408
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Servus.
Also wenn du das Smartphone ausschliesslich für die Connected App benutzt, nur als Navi am Moped, dann reicht auch bedeutend weniger.
Könnte da den Congstar Prepaid wie ich will empfehlen. Im Netz der Telekom und beim Roaming ist die Schweiz mit dabei.
Als reiner Datentarif ist der Klasse.
Hab den selbst mit 1GB im ConnectedRide Navigator drin.
 
A

Andreas-GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
13
Ja, die Gesichtserkennung geht schon - aber der feine kleine Unterschied ist das diese Funktion bei Samsung nicht für behördliche Aktionen (bei uns in Österreich für die Austria ID App mit der mann mittlerweile sehr viele Behördenwege digital erledigen kann) auf Grund von irgendwelchen Normen etc.. nicht als Zugangsmittel zertifiziert ist. Bei solchen Anwendungen ist nur die Fingerabdrucklösung zulässig - die es bekannterweise bei den neuen Ipohones nicht mehr gibt.

Deshab ist auch diese Selfie Kamera sehr emfpindlich. Da reicht das harmlose runterfallen oder mal ein richtiger Kontakt mit viel Wasser aus um die Cam zu ruinieren. Mein 11er pro ist mal heftig auf den Asphalt geklatscht und vorbei war es mit Gesichtserkennung.

LG
 
A

Andreas-GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
13
Servus.
Also wenn du das Smartphone ausschliesslich für die Connected App benutzt, nur als Navi am Moped, dann reicht auch bedeutend weniger.
Könnte da den Congstar Prepaid wie ich will empfehlen. Im Netz der Telekom und beim Roaming ist die Schweiz mit dabei.
Als reiner Datentarif ist der Klasse.
Hab den selbst mit 1GB im ConnectedRide Navigator drin.
Danke - dann werde ich den 10GB (inkludiert 6,5 GB EU Roaming) Tarif nehmen - ist zur Zeit der günstigste in Österreich für Euro 4,90 im Monat. Der Vorteil dabei - ich kann den jederzeit für einen beliebigen Zeitraum pausieren

Danke für die Info und LG !
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.384
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Danke - dann werde ich den 10GB (inkludiert 6,5 GB EU Roaming) Tarif nehmen - ist zur Zeit der günstigste in Österreich für Euro 4,90 im Monat. Der Vorteil dabei - ich kann den jederzeit für einen beliebigen Zeitraum pausieren

Danke für die Info und LG !
@Andreas-GS1200 Das würde ich auch empfehlen.

Eigentlich macht es wenig Sinn zwei Telefone zu nutzen, wenn nur das eine im Cradle geladen wird. Wenn du aber nur bis zum nächsten Eis-Cafe fährst, dann wird auch deine ursprüngliche Konfiguration funktionieren.
 
A

Andreas-GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
13
@JoE_Seeve
Ja, deshalb einfach eine Sim rein ins alte Telefon und gut ist.

Übrigens möchte ich mich bei dieser Gelegenheit herzlich bei dir für die super Beschreibung für die Connected App mit dem Cradle bedanken - mir ist jetzt vieles verständlicher geworden. Vor allem das Thema mit dem GPX Import. Plane mit MRA und exportiere als GPX - das funktioniert mittlerweile für meine Anforderung perfekt!

LG
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
408
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Danke - dann werde ich den 10GB (inkludiert 6,5 GB EU Roaming) Tarif nehmen - ist zur Zeit der günstigste in Österreich für Euro 4,90 im Monat. Der Vorteil dabei - ich kann den jederzeit für einen beliebigen Zeitraum pausieren

Danke für die Info und LG !
Ah, du bist aus Österreich.
Da hast definitiv billigere und bessere Tarife…😏
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.868
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Hallo!
Habe das Cradle bekommen - Smartphone rein und verbunden - funktioniert alles wie gewünscht. Bin gerade dabei einen Tarif für das Smartphone zu suchen.
Habe keine Ahnung wieviel Daten ein Smartphone beim Betrieb mit der Conncted App verbraucht.
Kartendownload mach ich sicher nur mit WLAN zu Hause oder nur in dringenden Fällen unterwegs - somit kalkuliere ich mal 1GB für diesen Fall ein.

Somit sollte ich ganz locker mit einem 10GB Tarif auskommen

Bitte euer Feeedback dazu

Danke
Schau doch einfach ob dein Anbieter eine Multisim für deinen Vertrag anbietet. Damit hast du 2 oder 3 Karten mit 1 Nummer und einem Datenvolumen. Kostet bei mir 2,99 pro Karte und Monat extra.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
305
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Mir hatte immer ein Netzclub sim gereicht, sowohl beim Cradle als auch beim CRN. 200 MB kostenlos.
Gruß Jörg
 
A

Andreas-GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
13
Schau doch einfach ob dein Anbieter eine Multisim für deinen Vertrag anbietet. Damit hast du 2 oder 3 Karten mit 1 Nummer und einem Datenvolumen. Kostet bei mir 2,99 pro Karte und Monat extra.
Habe ein Firmenhandy mit Privatnutzung - deshalb eigene Sim für das alte Telefon im Cradle.
Die Euro 4,90 im Monat werde ich überleben :-)
Und bei 10GB brauch ich auch nicht mehr nachdenken!

Aber trotzdem Danke für den Hinweis!

LG
 
Thema:

BMW Cradl mit Smartphone mittels HotSpot

BMW Cradl mit Smartphone mittels HotSpot - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW ConnectedRide Cradle

    BMW ConnectedRide Cradle: Suche das BMW Cradle - mechanische Defekte wären okay (Kaputte Klemmung, abgebrochene Teile) so lange es weiterhin funktioniert (Anschluss an...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Moin, ich verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle, das Gerät habe ich zusammen mit einer GS gekauft, nutze es aber nicht. Preis: 125,00 € incl...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW ConnectedRide Cradle

    BMW ConnectedRide Cradle: Suche das BMW Cradle - mechanische Defekte wären okay (Kaputte Klemmung, abgebrochene Teile) so lange es weiterhin funktioniert (Anschluss an...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Moin, ich verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle, das Gerät habe ich zusammen mit einer GS gekauft, nutze es aber nicht. Preis: 125,00 € incl...
  • Oben