Nein, der TO hat nicht das Hobby gewechselt, sondern hat mal ausprobiert, wie er Kurven im Schotter mit dem Rennrad fährt. Das klappt ganz gut, sogar mit überraschenden Sturmhinterlassenschaften (Astbruch).
Langsamfahren geradeaus auf der BMW einhändig ist kein Problem. Es ist ja nicht ein Immer-und-überall-Problem, sondern enge Kurven. Und wenn dann noch Verkehr entgegenkommt oder hinter der Kurve geparkt ist, dann wirds schwierig.
Ich glaube, die Parkplatz-Übungen wären echt ein guter Ansatz. Danke für die zielorientierten Ansätze!
@GS-Matze "Zwischendurch schlängeln": Naja, prinzipiell schon. Aber es gibt auch Autofahrer, die das *gar nicht* gerne sehen und SOFORT die Lücke zumachen. Als Motorradfahrer
muss ich immer mit der Dummheit der anderen rechnen. Im Zweifel zahle
ich die Zeche.
@Eckart: Umkipper wegen "Delle" in der Fahrbahn: Genau das ... ist mir schon mehrmals passiert. Ab gewisser Kippschräglage kann ich die 200 kg nicht mehr halten
@Lewellyn: Naja, KTM ist nicht wirklich für die geringe Überstandshöhe bekannt. Und
830 mm sind nicht geplant (oder überhaupt mal gedacht) für "normalgroße" Menschen.
Honda CBF ... meine erste Maschine - die mit dem Auto hintendrin. Hat sich wie ein dickes Sofa gefahren, weich und angenehm ... Aber Kurven?! Yesses - da hätte meine Sozia besser mit nem großen Kanupaddel mitgeholfen.