Kurvenfahren für Anfänger?

Diskutiere Kurvenfahren für Anfänger? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Blickführung ........ das ist schon mehrfach genannt worden und einfach Kopfsache. Ich hatte auch probleme sehr enge Kurven zu fahren ganz...
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Blickführung ........ das ist schon mehrfach genannt worden und einfach Kopfsache. Ich hatte auch probleme sehr enge Kurven zu fahren ganz besonders mit Sozia. Mir hat es geholfen erstens den Kopf bei langsam gefahrenen Kehren (ruhig am Anfang auch etwas übertreiben) weit in die Kurve rein zu drehen so dass ich die linke Fahrbahn nur mehr schlecht aus dem Augenwinkel sehen konnte. Keine Angs ..... das Moto folgt deinem Blick.
Bei schneller gefahrenen Kurven ist es auch gut wenn man den Oberkörper mit in die Kurve dreht. Wie schon gesagt am Anfang ruhig etwas übertreiben mit dem "verdrehen". Natürlich bis zu einem gewissen Rahmen.
Was auch sehr hilft ist locker bleiben. Je mehr man verkrampft um so schwieriger wird alles.

Auch die Gangwahl beim Kurvenfahren ist wichtig. Lieber einen Gang vor der Kurve runterschalten und dann mit Gefühl am Gas bleiben als einen Gang zu hoch haben. Dann kann es passieren dass der Motor das ruckeln anfängt und dann wird alles zu viel.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Was soll das sonst ausser Werbung sein.....
Da führt jemand ein Training durch: "NICHT GEWERBLICH!", und "DIE KOSTEN FÜR DEN PLATZ WERDEN GETEILT"!

Das ist vllt Werbung, bloß keine gewerbliche, um Geld damit zu verdienen, und nur dann wäre es unzulässige Werbung.

Ist doch einfach zu verstehen ;).

Grüße
Uli
 
G

Gast20919

Gast
Da führt jemand ein Training durch: "NICHT GEWERBLICH!", und "DIE KOSTEN FÜR DEN PLATZ WERDEN GETEILT"!

Das ist vllt Werbung, bloß keine gewerbliche, um Geld damit zu verdienen, und nur dann wäre es unzulässige Werbung.

Ist doch einfach zu verstehen ;).

Grüße
Uli

Wenn ich sage 50 € und gebe 50€ weiter habe ich weder Gewinn noch Verlust ..... und was meinst du wieviele jetzt kommen .... KEINER


Ich habe auch keine Lust mehr ...!!!

Ich habe es lange genug gemacht , und werde gegen die die es auch machen in meiner Gegend einfach nicht mehr ankämpfen ...Jobs die Spass gemacht haben werden durch Massenveranstaltungen mit Billigspreisen kaputtgemacht ,also brauche ich Keine Werbung .

Meine Webseite ist weg ,mein Gewerbe ist abgemeldet .
 
MWH

MWH

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
507
Ort
Franken
Modell
12er Rallye
@ Thread Starter,

vielleicht kam das schon, ich will jetzt auch nicht 7 Seiten lesen - von denen mindestens 6 der übliche Schrott sind, aber versuch mal die Yamaha Niken - wenn sie demnächst kommt. Die YT Videos versprechen schon einmal eine Menge Spaß bei deutlich verbesserter Kurvensicherheit.
Gruß, Mike
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Na, wenn DDer Hinweis mal kein Schrott war weiß ich's auch nicht mehr....
Der Kollege will richtig Motorrad fahren lernen, nicht irgend ein Monster auf dem man zwar oben drauf sitzt - aber das wars auch schon mit den Parallelen.
Vor drei Tagen das Ding hier im Forum gesehen und jetzt als alleinglückseeligmachende Lösung für alle Probleme in's Rennen werfen.
Ja, DAS halte ich persönlich für SCHROTT.

Bis dann,

Ralf
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013


Hier gibt es richtige Tips inclusive Demonstration!
Bei YouTube gibt es unzählige Clips, die sich mit Kurvenfahren beschäftigen! Viel Spass beim Umsetzen der Tips am Wochenende auf irgend einem Parkplatz;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich geh immer sehr hart mit mir selbst ins Gericht und will auch immer, dass meine "Wingman's" mir zu jeder Auffälligkeit eine Rückmeldung geben. So kann ich dann an (leider noch zu vielen) Unzulänglichkeiten arbeiten und hab mich stetig verbessern können.
Man könnte natürlich einfach draufhocken und am Griff drehen, irgendwie geht's ja trotzdem.
War im April am Sachsenring zu einem Fahrevent kombiniert mit Sicherheitstraining und der Instruktor gab einen kleinen Tipp, der bei mir vieles verändert hat. Ihm ist aufgefallen, dass ich die Arme wie Beton am Lenker festkralle, wenn's mal stramm hergeht. Dadurch kanns Mopped nicht mehr frei rollen und ich fuhr enge Kurven eckig statt im Fluß.

Seine Empfehlung: Zeige- und Mittelfinger auf den Hebel auflegen!
Dadurch kann ich den Lenker nicht mehr so fest anfassen und auch nur noch ganz schwach ziehen. Der Impuls kommt dadurch nur noch durchs Schieben des Lenkers zusammen und die Hände liegen ganz locker auf.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht für mich. Oft lege ich jetzt sogar alle 4 Finger auf den Hebel und steuere nur noch mit dem Ballen vom Daumen.

Meine Erkenntnis hieraus: es sind Kleinigkeiten, die einen riesigen Unterschied machen. Man muss sie nur finden.
Das Mopped fahren einstellen muss man deswegen noch lange nicht.

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das Alter....:cool:

Nundenn, unabhängig davon ist der TO offensichtlich für eine Mann gewaltig zierlich, quasi identisch mit einer kleinen leichten Frau.

Das es dann physische als auch psychische Aspekte gibt neben den körperlichen Einschränkungen hinsichtlich Reichweite der Gräten und Handling des Mopeds ist sehr nachvollziehbar, auch wenn Ausnahmen (Gaston Rahier, unser Bonsai hier) die Regel bestätigen.

Ich würde auch keine GSA mehr fahren wollen, wenn man sie nochmal um den Faktor 1,5 vergrößert.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
auf der 800ST habe ich noch nicht drauf gesessen, sieht aber noch mächtig groß aus für die angegebenen Körpermaße.
Ich denke ich hätte mir in der Hinsicht eine (tiefergelegte) 700er GS geholt, wendiger und wirklich niedrig. Das war am ersten Tag mein Fahrschulmoped und ich dachte ich sitz auf meinem Mountainbike - sowohl von der Größe wie auch vom Handling.
Und dann die ganzen Tipps von oben zusammengenommen und nacheinander abgearbeitet nachdem ich das Buch "Die obere Hälfte" gelesen hätte.

Bis dann,

Ralf
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08


Hier gibt es richtige Tips inclusive Demonstration!
Bei YouTube gibt es unzählige Clips, die sich mit Kurvenfahren beschäftigen! Viel Spass beim Umsetzen der Tips am Wochenende auf irgend einem Parkplatz;-))
Einen der wichtigsten Punkte führt der Instruktor zwar praktisch aus, erwähnt ihn jedoch nicht. Er nimmt den Ar... nach außen raus und dreht den Körper somit in die Kurve hinein. Zusätzlich muss er als Ausgleich dabei das Moped weiter nach innen kippen, was zusätzlich stabilisiert und engere Kurvenradien zulässt.

Canario
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die 800ST ist nicht groß, eher kleiner als die 700GS. Und dank Rohrlenker auch nicht zu sportlich ...
Trotzdem würde ich auch mal ein anderes Konzept wie die 700 GS testen.

Oder Mal den Hinweis mit dem Cabrio überdenken.
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Die 800ST ist nicht groß, eher kleiner als die 700GS. Und dank Rohrlenker auch nicht zu sportlich ...
Trotzdem würde ich auch mal ein anderes Konzept wie die 700 GS testen.
Oder Mal den Hinweis mit dem Cabrio überdenken.
Das Problem ist, dass die 700GS nur 71 PS hat und von der Leistungcharakteristik überhaupt kein Feuer da ist - einfach nur langweilig... Das ist ein erheblich spürbarer Unterschied zur F800. Wer dynamisch fahren will wird mit der 700er vermtl. nicht glücklich. Wo der Themenstarter steht weiß ich natürlich nicht.

Meine Nachbarin ist 1,59 und fährt gerade ne tiefergelegte CBF500F. Weil die nur 57 PS hat ist sie schon länger recht unglücklich und sucht was geeigneteres. Faktisch gibt der Markt für diese Größe nichts her. Es bleibt nur auf die Leistung zu verzichten oder nicht vernünftig runter zu kommen. Und selbst die 700er ist da deutlich zu hoch (habs grad rausgespielt, die ist 7cm höher als die ST).

Aus meiner Sicht ist die F800ST mit Werkstieferlegung ein ziemlich gutes Fahrzeug mit der man viel Spaß haben kann. Der Lenker ist auch schön breit. Die Probleme werden mit einem anderen Fahrzeug wohl eher nicht besser.

Hier kann man das perfekt herausspielen welches Fzg. passen könnte: Motorcycle Ergonomics
 
Zuletzt bearbeitet:
emmez

emmez

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Also, ich muss ja sagen, das Problem mit den Kurven habe ich auch irgendwie.
Das einzige, was man tun kann ist üben, üben, üben.
Und man kann eigentlich sicher sein, es geht immer noch mehr.
Denn, während ich so meine langen langsamen Kurven fahre, heizt immer noch einer an mir vorbei.
Das bringt mich zum Schluss, daß so ein Reifen immer noch Reserve hat und es eher an mir liegt, daß ich so durch die Kurven hänge.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wer klein ist, braucht nicht grundsätzlich auf Leistung verzichten!

Ich bin Jahrzehntelang Pocketbikes gefahren (Supersportler), da gibt es von 600 über 750 bis zur Literklasse filigrane Mopedchen, die neben niedriger Sitzhöhe sehr moderate Abmaße, aber eben im Maschinenraum auch richtig Feuer besitzen.

So eine Yamaha R6 ist dafür ein perfektes Beispiel (leicht umrüstbar auf SBK-Lenker). Aber auch die R1 geht sehr gut für Kleine (besser als für Große! :cool:)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo,
Also, ich muss ja sagen, das Problem mit den Kurven habe ich auch irgendwie.
Das einzige, was man tun kann ist üben, üben, üben.
Jain. Wenn man irgend etwas prinzipiell falsch macht vertieft man das mit üben, üben, üben nur weiter.
Nach Feedback und ein paar Runden von und mit Instruktor sollte man im beschriebenen Fall schon schlauer sein und dann die nötigen Änderungen in die Übungen einbauen.
Umso länger man ohne dieses Feedback "schlecht" fährt umso schwieriger wird es das dann wieder aus dem Kopf zu bekommen.
Das gleiche gilt natürlich auch wenn man mit anderen "schlechten" Fahrern zusammen fährt, und Aussagen wie "ich fahre schon seit 1803" sind absolut belanglos. Deshalb würde ich auch nie immer wieder den gleichen Kurs/Trainer buchen sondern immer wieder andere/neue.
Ggf. mal ein paar anfunken ob die spezielle Erfahrungen mit sehr kleinen Fahrern/innen haben, da gibt's sicherlich noch einmal spezielle Ideen/Tips und Tricks.

Bis dann,

Ralf
 
Thema:

Kurvenfahren für Anfänger?

Kurvenfahren für Anfänger? - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Tipps fürs Kurvenfahren - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Oben