Kurvenfahren für Anfänger?

Diskutiere Kurvenfahren für Anfänger? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hat sich bestimmt über dieses schweizer Modell informiert ... V.iagra Sicura oder so ähnlich.
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der kanns! :o (bis auf den kleien Ableger..)

Im Grunde sollte sowas zur Fahrausbildung in den Fahrschulen gehören, ggf. sogar zur Führerscheinprüfung. Dann hätten wir mutmaßlich nicht mal ein Problem mit den Streckensperrungen. :cool:
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Also wenn ich diese Pilonenrumkringler anschau muss ich jedesmal den Hut ziehn
Einfach toll was die mit dem Moto machen. Da sieht man mal was möglich ist.
ich kann das nicht ........ habs auch noch nie probiert
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Weil selbst dem Künstler im Video mal der Grip ausgegangen ist?

Ich mach sowas aber auch nicht, dafür ist mir die GSA doc ein bisken zu sehr reiselastig und zu wenig Sumo.

Mit einer 250-690er Sumo aber ein Heidenspass, insbesondere, wenn man das Heck mit Gas rumholt.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich glaube, die Parkplatz-Übungen wären echt ein guter Ansatz. Danke für die zielorientierten Ansätze!
Ok, da wäre ich jetzt natürlich davon ausgegangen dass das bereits passiert ist...:confused:
Man kann nicht tausende Kilometer einfach so, ohne Trainingsintention, einfach abspulen und dann glauben dass man auf Knopfdruck nen Pass fahren kann.
Einfach eine Menge Hütchen im Spielzeugladen kaufen, kosten ein paar Euro und dann auf dem Parkplatz verschiedene Parkoure bauen und abfahren. Sehr viele Dinge wie langsam fahren (also RICHTIG langsam, unter Schrittgeschwindigkeit) kann man immer und überall üben, mache ich bei jedem Anfahren an rote Ampeln oder beim Anhalten. Erst wenn ich stehe - noch 1-2 Sekunden - dann erst Füße runter. Erst in der Ebene, dann auch an Steigungen, Gefällen oder abschüssigen Straßen.
Und - jede Ecke in der Stadt nicht einfach fahren wie Tante Hilde sondern als aktives Training umsetzen. Ganz eng, hinterschneiden, wie auch immer die selbstgestelle Aufgabe gerade heißt, und auch hier - lllaaaaaaannnggggssssaaaaaaaammmm....
Andere ganz einfach auszuführende Übung: Kreis fahren. Irgendwas auf den Parkplatz stellen und dann so lange drum rum bis der Kreis rund ist, die Geschwindigkeit passt (leicht erhöhtes Standgas, ggf. Fussbremse) und der Lenker am Anschlag sitzt.
Das kann man alles immer wieder machen, ist kein Aufwand und macht - mir zumindest - viel Spaß.
Einfach Kilometer abspulen macht einen nicht besser, schau Dir 95% der Autofahrer mit x tausend Kilometer "Erfahrung" an.

Bis dann,

Ralf
 
emmez

emmez

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Einfach eine Menge Hütchen im Spielzeugladen kaufen, kosten ein paar Euro und dann auf dem Parkplatz verschiedene Parkoure bauen und abfahren.
Ralf
Klingt nach ner Menge Spaß, könnte ein SSport draus werden.
Und wenn ich das oben so sehe, scheint das auch schon einer zu sein.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.518
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
...Im Grunde sollte sowas zur Fahrausbildung in den Fahrschulen gehören, ggf. sogar zur Führerscheinprüfung. Dann hätten wir mutmaßlich nicht mal ein Problem mit den Streckensperrungen. :cool:
Genauuuu, und der Führerschein kostet dann €50.000,- weil man 1000 Fahrstunden braucht, um soetwas umzusetzen. Echt realitätsnah!!
Und an den Streckensperrungen sind nur die Anfänger schuld, weil die nämlich von Anfang an Vollgas fahren.:pattpatt:

Gruß,
maxquer
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Genauuuu, und der Führerschein kostet dann €50.000,- weil man 1000 Fahrstunden braucht, um soetwas umzusetzen. Echt realitätsnah!!
Bitte die Kirche im Dorf lassen.
Natürlich machen einen 4-5 Stunden Fahrtechnik nicht zu sonem Parkplatzschrubber wie oben im Video, braucht aber auch kein Mensch.
In den 4-5 Stunden kann man aber verdammt viel vermitteln und lernen, und wenn's nur hilft ein Bisschen besser zu werden - oder zumindest ein Bisschen weniger schlecht zu fahren.
Ansonsten bieten ADAC und Co. insbesondere für Fahranfänger kostengünstige Kurse an.
Macht aber natürlich kaum jemand, weil alle so tolle Fahrer sind, oder einen die 99€ umbringen würden (und man das Geld DRINGEND für den Akrapovic braucht...).

Bis dann,

Ralf
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
327
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Ich behaupte mal, dass ein Fahrsicherheitstraining einiges mehr bewirkt als 4-5 Std. in der Fahrschule und dazu noch deutlich günstiger ist.
Kann aber auch den Einwand von maxquer verstehen. Natürlich hat er übertrieben aber für die meisten 18 jährigen, die gerade den B gemacht haben ist der A2 eh schon der pure Luxus.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Genauuuu, und der Führerschein kostet dann €50.000,- weil man 1000 Fahrstunden braucht, um soetwas umzusetzen. Echt realitätsnah!!
Und an den Streckensperrungen sind nur die Anfänger schuld, weil die nämlich von Anfang an Vollgas fahren.:pattpatt:

Gruß,
maxquer
Du hast mich völlig fehlinterpretiert! :)

Wenn der Inhalt des Videos Grundlage einer bestandenen Führerscheinprüfung wäre, dann würde ein Großteil der Aspiraten die Führerscheinprüfung erst garnicht nicht bestehen.
Und schon wären die Strecken deutlich weniger frequentiert und weniger streckensperrungsgefährdet.:)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich behaupte mal, dass ein Fahrsicherheitstraining einiges mehr bewirkt als 4-5 Std. in der Fahrschule und dazu noch deutlich günstiger ist.
Ich meinte 4-5 Fahrsicherheitstraining im Rahmen der Fahrschule, nicht einfach zusätzliche 4-5 Stunden über irgend welche doofen Landstraßen rollern.
Vermutlich haben die meisten Fahrschulen dazu aber garnicht die Qualifikation.

Bis dann,

Ralf
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
stützgas mit einem Boxer geht nicht? Da mach ich dann wohl seit Jahren was falsch. Hätte es keiner gesagt.....
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
stützgas mit einem Boxer geht nicht? Da mach ich dann wohl seit Jahren was falsch. Hätte es keiner gesagt.....
Zitat vergessen....
Wo wurde das geschrieben?
Stützgas hat ja nix mit Kreiselkräften oder Präzession je nach Motor-/Kurbelwellenausrichtung zu tun!?

Bis dann,

Ralf
 
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
240
Modell
800GS
Bei ca 85% aller Fahrern sah es die letzten 2 Wochen so aus in den Alpen. Wenn man schon die bescheidene Fußposition bei den meisten Fahrern sieht kann man sofort sagen dass die Kurventechnisch nichts gebacken kriegen.

nicht1.JPG

Jeah Baby erstmal voll rein in die Gegenfahrbahn und schön Blick auf den Abgrund geradeaus
nicht2.JPG

Sauber, vorm Scheitelpunkt in die Bande reinzielen damit man rumeiern muss - so machen echte Männer das und wer will schon mit den Füßen den Schwerpunkt verlagern mit Pedaldrücken - so ist das doch so gemütlich...

Das ist bei den meisten traurige Realität in den Bergen, aber Vollgas mit 130-150 auf der Geraden überholen geht super!!
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Bei ca 85% aller Fahrern sah es die letzten 2 Wochen so aus in den Alpen. Wenn man schon die bescheidene Fußposition bei den meisten Fahrern sieht kann man sofort sagen dass die Kurventechnisch nichts gebacken kriegen.

Jeah Baby erstmal voll rein in die Gegenfahrbahn und schön Blick auf den Abgrund geradeaus

Sauber, vorm Scheitelpunkt in die Bande reinzielen damit man rumeiern muss - so machen echte Männer das und wer will schon mit den Füßen den Schwerpunkt verlagern mit Pedaldrücken - so ist das doch so gemütlich...

Das ist bei den meisten traurige Realität in den Bergen, aber Vollgas mit 130-150 auf der Geraden überholen geht super!!
Sorry, ich kann auf den Bildern nichts erkennen, Kurvensituation und Abgrund sind leider nicht drauf, Beinhaltung kann man bei denm Bildern ebenfalls kaum sehen da im Moped drin.
Hast Du auch Bilder wie es - Deiner Meinung nach - aussehen sollte?
Am besten mit der ganzen Kurve im Bild? Der Onkel unten will ja sicherlich nicht die Mauer hoch und mehr kann man nicht erkennen und noch nicht mal erahnen.

Kurventechnisch nichts gebacken bekommen - ist der Onkel zum Schluss aus der Kurve raus gefallen, den Abgrund runter gedüst oder im Gegenverkehr verstorben?

Fragen über Fragen....

Bis dann,

Ralf
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
@Ralf...steht weiter oben, such/lies selbst
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.782
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

ich find's gerade recht interessant, wie mit aller Gewalt auf Standpunkten beharrt wird (vor allem auf nur den vermeintlich richtigen).


Allen empfehle ich die Tipps einfach mal auszuprobieren.

Und anschließend die Größe haben, zuzugeben, dass es funktioniert.
(auch mit Boxern, rollenden Wohnzimmer, Supermotos oder 125ern)

Liebe Grüße

Wolfgang


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Thema:

Kurvenfahren für Anfänger?

Kurvenfahren für Anfänger? - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Tipps fürs Kurvenfahren - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Oben