Hi Pepperoni !
Ich bin zwar nicht von einer LC auf einem KTM 1290 SA gewechselt, aber ich wollte eigentlich unbedingt eine LC haben. Ich war im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit meiner alten Luftgekühlten 2005'er Q, aber ich wollte - nachdem ich meine alte Q fast totgequält habe - einfach etwas mit mehr Druck. Deswegen rannte ich paar mal zum nächsten BMW Händler und fuhr diverse LC's ausgiebig Probe.
Schon bei der ersten Probefahrt, im Sommer 2015, fand ich, für mich persönlich, aber zu viele Mängel an der LC.
Das entsetzlichen Krachen beim Gang einlegen, das nicht zu überhörenden Wummern des Kardan immer wieder, das flattrige Windschild, den zu aufdringlich lauten Sound, die Hüftsteifheit - verglichen mit meiner alten Q - die hartnäckigen Versuche der LC meine Fußgelenke in meinen Endurostiefel zu grillen ( war aber auch ein echt heißer Tag ) So gab ich die LC einigermaßen frustriert wieder beim freundlichen ab und dachte mir, fährst halt noch ein Jahr deine alte Q.
2016 dann eine 16'er LC und auch gleich noch die ADV Probegefahren. Bei der 16'er LC kam dann auch noch eine wirklich unschöne Instabilität dazu, die für mich persönlich gar nicht ging. So war die ADV dann meine letzte Hoffnung. Aber was war das für ein Trumm ! Die ADV ist überhaupft nicht mein Ding. Einfach nur ein wuchtiger Eisen- / Plastikhaufen. Fast alle Mängel der LC und noch mal ein Zentner oben drauf ! URKS ! Als ich die ADV beim freundlichen abgab, stand ich schon kurz davor zu heulen. Da wollte ich unbedingt wieder eine GS haben, aber die hatte einfach zu viele kleine Macken.
Paar Tage später dann zum KTM Dealer gepöttert, die SA Probegefahren und ich war sofort akut infiziert. Sehr zum Leidwesen meiner besseren Hälfte wurde es dann eine Super Aventure. Die SA habe ich jetzt seit August 2016 und ich werde sie wohl nicht mehr hergeben.
War erst am vergangenen Samstag mal wieder bei meinem (ehemaligen) Freundlichen von BMW. Eigentlich nur um dort einen Latte zu schlürfen. Ich war der Verkäufer wohl noch in Erinnerung, weil er mir sofort eine brandneue LC anbot, um mal schnell eine Runde zu. drehen. Weil es mich mit inzwischen 6000 Km Erfahrung auf meiner SA gereizt hat, nahm ich das Angebot an. Die Runde wurde dann aber eher klein, bzw. kurz. Auf das erwartungsvolle " Und ?.... " des BMW Verkäufer, erwiderte ich nur : "Jo, die GS ist ein schon ein tolles Bike. Ich kauf mir bestimmt eine. Wenn ich Rentner bin und es etwas gemütlicher angehen lassen will. " Da fiel dem Verkäufer gleich das Lächeln aus dem Gesicht und er wies mich verschnupft darauf hin, das an meiner Katie beide Reifen dann doch ziemlich abgefahren sind.
Bei der letzten Probefahrt, fiel mir im Vergleich zur Katie, auch noch das knorpelige, unpräzise Getrieb der LC auf. Aber ich muss zugeben, das ich wohl ein schlampiger Schalter bin. Schon bei meiner alten GS hatte ich immer wieder das Problem, das mir, vor allem beim Hochschalten in Kurven immer wieder der Gang beim Beschleunigen rausflog. Das hatte ich bei der letzten LC kurz hintereinander auch zwei mal. Weswegen man es wohl eher meiner lässigen Art die Gänge hochzuziehen ankreiden muss. Gleichdiwohl, kenne ich das von meiner Katie nicht. Das Getriebe meiner Katie ist ein Gedicht mit Sahnehäubchen.
Als inzwischen ziemlich KTM infiziert, und sowieso V2 verstrahlt, ( 20 Jahre Africa Twin) würde ich mich aber als schwer befangen und nicht objektiv bezeichnen. Für einen navigelenkten, Klapphelm bewehrten, Warnwesten tragenden Cruiser (neudeutsch für Bummelant), gibt es z. Zt. wohl kein besseres Mopped als eine GS. Das zeigen alleine die Verkaufszahlen. Insgesamt finde ich die GS akzeptabel, nur für das Gebotene gnadenlos überteuert. Wird wohl nicht lange dauern, bis sich der prestigeträchtige GS Schriftzug und der weißblaue Propeller auch auf der Aufpreisliste wiederfindet. Ich finde die GS insgesamt nicht schlecht, aber für die Summe die BMW für eine anständig ausgestattete GS aufruft, sollte das Ding IMHO verdammt noch mal perfekt sein. Und für mich persönlich, ist die GS zu weit von Perfektion entfernt. Meine Katie ist zwar auch nicht perfekt, aber sie macht mir immer noch Mordsspaß und sie war mit allem Brimborium, gut 5k günstiger als eine vergleichbar ausgestattete GS.
Im Vergleich zur GS finde ich meine Katie irgendwie einfach "japanischer". Du setzt dich drauf, machst dir überhaupt keine Gedanken um nichts und fährst und fährst und fährst ...
Am meisten Ärgert mich das Wissen, dass die BMW Ingeneure - wenn sie nur dürften - die GS zur absolut perfekte Über Reiseenduro machen könnten, wenn man sie nur liese. Aber wozu das Bike perfekt machen und diese ganzen kleinen Mängel ausmerzen, werden sich BWM Controler sagen, wenn die Leute es auch so kaufen ?
Ob KTM's besser sind als GS, muss jeder für sich selbst entscheiden. Anders sind sie auf jeden Fall.
Wie die Society Automobile Touristique International Recreation Europe bekannt gab, will BWM 2018 ein Continous Ride All Purpose - kurz CRAP - Sondermodell der GS für knapp 29 K Eu's in der Grundausstattung rausbringen ;-P
Eine gelbe LED Warnblink-Blitzleuchte - oben auf dem Helm anzubringen, um die Sicherheit nochmals deutlich zu erhöhen - wird aber im Grundpreis inbegriffen sein. Es wir das 2018'er GS Sondermodell wohl auch mit LED Rundum-Blitzleuchten Extreme-Safety Paket geben. Das Paket beinhaltet insgesamt 42, an allen möglichen Stellen angebrachte LED Blitzleuchten. Angeblich wegen der positiven Erfahrungen aus Frankreich. Da müssen Trecker schon seit Jahrzehnten mit Rundum Blitzleuchten rumfahren. Ein Warnpiepser, wie bei LKW's im Rückwärtsgang, der während der Fahrt ständig piepst, soll das Exreme-Safety Paket abrunden !