ESA geht nicht mehr...

Diskutiere ESA geht nicht mehr... im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
49
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren Einstellungen. Nun ist die Frage was ich mache - Wer hat erfahrung mit MESA System von MUPO bzw. anderen Alternativen. Ist es problemlos das ESA abzuschalten und ein Wilbers Federbein einzubauen? Danke für eure Rückmeldungen.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.324
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Die anderen Modi gehen nur im Stand bei laufendem Motor! Schön drücken
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
333
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Genau. Qurator war schneller: Dämpfung geht mit Zündung, Vorspannung nur bei lfdm Motor u. mehrfachen Drücken.
 
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
49
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
...danke, aber das kenn ich, hatte vorher eine GS 1200 mit gleichem Jahrgang. Es scheint wirklich ein defekt zu sein.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.435
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Bei meiner, gleicher Defekt, wurde seinerzeit Software Re-Installiert und damit war das Problem beseitigt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.000
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ach so du hast nicht mit laufendem Motor im Stand verstellt dann geht die Höhenanpassung auch nicht!
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
333
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Genau; der ;) möge doch mal den Fehlerspeicher auslesen, uU löschen und evtl Software neu einspielen.

Wenns dann immer noch nicht klappt, gibt's zum Umbau auf mechan. Fahrwerke einen Stecker, der das ESA deaktiviert, damit keine Fehlermeldungen kommen.
 
S

spirit_

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
49
Ort
Basel
Modell
BMW R1200R 2011 / Yamaha XSR 900 2018 / Honda SH 300
Danke für euren Input - ich lass mal auslesen und dann schau ich weiter :-)
 
Thema:

ESA geht nicht mehr...

ESA geht nicht mehr... - Ähnliche Themen

  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013)

    Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen, ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
  • R 1200 GS R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand)

    R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand): Hallo, etwas ungewöhnliche Frage, aber vielleicht hat jemand eine Idee. Ich habe einen Stellmotor (oben, Federvorspannung) eines hinteren ESA...
  • Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?

    Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?: Hallo Zusammen, da ich wahrscheinlich nicht beide Probefahren kann, hier meine Frage hat einer schon den Vergleich und beide Versionen gefahren...
  • Dynamic ESA, oder geht es auch ohne? - Ähnliche Themen

  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013)

    Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen, ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
  • R 1200 GS R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand)

    R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand): Hallo, etwas ungewöhnliche Frage, aber vielleicht hat jemand eine Idee. Ich habe einen Stellmotor (oben, Federvorspannung) eines hinteren ESA...
  • Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?

    Dynamic ESA, oder geht es auch ohne?: Hallo Zusammen, da ich wahrscheinlich nicht beide Probefahren kann, hier meine Frage hat einer schon den Vergleich und beide Versionen gefahren...
  • Oben