Jan-Gerd
Moin,
ich bin gerade schwer am grübeln .... Dienstag werde ich die KTM 1290 Super Adventure T probefahren. Die erste Sitzprobe hat gefallen. Leider hat die T noch nicht das Cockpit der S oder R. Das gefällt mir auch bei KTM. Die S für die Strasse mit Alurädern, die R mit dem grossen Vorderrrad fürs Gelände(Speichen) und mit den gleichen Gewichtseinschränkungen wie für die GS und die T mit Speichenrädern und dem grossen Tank. Das Gute an der T ist auch, dass es noch 2016.-Modelle mit 0 km gibt. Die Preise sind schon interessant und man kann sie quasi direkt mitnehmen.... Der Händler hat mir auch gefallen. Kein Glaspalast, eine sehr grosse Auswahl an Motorrädern, Mitarbeiter die den Eindruck machten, dass sie Ahnung von der Materie haben. Der Verkäufer hat mir direkt eine Probefahrt mit der T und der S oder R angeboten.
Ich habe ja schon mal geschrieben, die LC habe ich gefahren und sie hat kein "haben wollen" ausgelöst. Ich bin 203cm gross und muss meine Motorräder anprobieren und anpassen: ... Für meine GS habe ich die hohe Touratechsitzbank, ein für mich angepasstes Wesa-Fahrwerk, Fallertauspuff und 2 rechte, gleichgroße BMW Alukoffer. Die GS bleibt auf jeden Fall im Stall. Baujahr 2010, 52000 km und sie läuft .... Davor hatte ich bis zu einem Unfall in Frankreich die 2008er Adventure. Ich habe direkt nach dem Unfall die 2010er bestellt. Noch eine GS wird auch irgendwie langweilig. Die GS ist zum Golf oder Passat geworden. Tolle Autos, aber man sie an jeder Ecke ... Wie hieß es so passend im 1000PS Reiseendurovergleich über die GS: Motorrad für Zahnärzte und Rechtsanwälte. Tolles Motorrad weckt aber keine Emotionen .....mehr (Muss ich für mich und die LC ergänzen). Davon abgesehen, warum nicht mal die BMW-Brille absetzen, 160 PS, Kurvenlicht, Kurven-ABS und Kette probieren. Mit einem Oiler dran kann das auch nicht soo schlimm sein. Wenn es schief geht habe ich ja noch die BMW. Ich habe auch an die X1000R nachgedacht, um beim Propeller zu bleiben. Ich mag aber lieber 160 PS aus 2 Zylinder mit 1300 ccm, als aus 4 Zylinder mit 1000 ccm. Der KTM-Händler aus Mannheim hat dummerweise auch Ducati und Yamaha. Mal schauen, ob ich evtl. auch noch die Multistrada Enduro probiere. Die normale Multistrada hat mir nicht gepasst, zu klein. Ich bin jetzt echt gespannt auf die Probefahrt mit der Kati. Gefühlt könnte es mein nächstes Motorrad werden. Ich bin 56, so oft werde ich keine Motorrad mehr kaufen. Ich habe einfach Lust auf was anderes ...
ich bin gerade schwer am grübeln .... Dienstag werde ich die KTM 1290 Super Adventure T probefahren. Die erste Sitzprobe hat gefallen. Leider hat die T noch nicht das Cockpit der S oder R. Das gefällt mir auch bei KTM. Die S für die Strasse mit Alurädern, die R mit dem grossen Vorderrrad fürs Gelände(Speichen) und mit den gleichen Gewichtseinschränkungen wie für die GS und die T mit Speichenrädern und dem grossen Tank. Das Gute an der T ist auch, dass es noch 2016.-Modelle mit 0 km gibt. Die Preise sind schon interessant und man kann sie quasi direkt mitnehmen.... Der Händler hat mir auch gefallen. Kein Glaspalast, eine sehr grosse Auswahl an Motorrädern, Mitarbeiter die den Eindruck machten, dass sie Ahnung von der Materie haben. Der Verkäufer hat mir direkt eine Probefahrt mit der T und der S oder R angeboten.
Ich habe ja schon mal geschrieben, die LC habe ich gefahren und sie hat kein "haben wollen" ausgelöst. Ich bin 203cm gross und muss meine Motorräder anprobieren und anpassen: ... Für meine GS habe ich die hohe Touratechsitzbank, ein für mich angepasstes Wesa-Fahrwerk, Fallertauspuff und 2 rechte, gleichgroße BMW Alukoffer. Die GS bleibt auf jeden Fall im Stall. Baujahr 2010, 52000 km und sie läuft .... Davor hatte ich bis zu einem Unfall in Frankreich die 2008er Adventure. Ich habe direkt nach dem Unfall die 2010er bestellt. Noch eine GS wird auch irgendwie langweilig. Die GS ist zum Golf oder Passat geworden. Tolle Autos, aber man sie an jeder Ecke ... Wie hieß es so passend im 1000PS Reiseendurovergleich über die GS: Motorrad für Zahnärzte und Rechtsanwälte. Tolles Motorrad weckt aber keine Emotionen .....mehr (Muss ich für mich und die LC ergänzen). Davon abgesehen, warum nicht mal die BMW-Brille absetzen, 160 PS, Kurvenlicht, Kurven-ABS und Kette probieren. Mit einem Oiler dran kann das auch nicht soo schlimm sein. Wenn es schief geht habe ich ja noch die BMW. Ich habe auch an die X1000R nachgedacht, um beim Propeller zu bleiben. Ich mag aber lieber 160 PS aus 2 Zylinder mit 1300 ccm, als aus 4 Zylinder mit 1000 ccm. Der KTM-Händler aus Mannheim hat dummerweise auch Ducati und Yamaha. Mal schauen, ob ich evtl. auch noch die Multistrada Enduro probiere. Die normale Multistrada hat mir nicht gepasst, zu klein. Ich bin jetzt echt gespannt auf die Probefahrt mit der Kati. Gefühlt könnte es mein nächstes Motorrad werden. Ich bin 56, so oft werde ich keine Motorrad mehr kaufen. Ich habe einfach Lust auf was anderes ...