Italien ist wieder offen, ich staune...

Diskutiere Italien ist wieder offen, ich staune... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Seit 3. Juni, darfst du als Österreicher nach I reisen.....auch für touristische Zwecke.....nur die Einreise von I nach Österreich wird kritisch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Zum Thema: Aus AT darf man ja noch immer nicht (als Österreicher) nach Italien ausreisen zum reinen touristischen Zweck. Aber nach SLO ist seit heute offen, wie sieht es denn von SLO nach I und wieder zurück aus?

Nicht dass ich jetzt fahren will, aber wenn ich von Italien über Slowenien wieder unbehelligt nach Österreich komme, ist ja der ganze Zirkus mit der noch immer geschlossenen Grenze zu Italien so was von sinnlos.
Seit 3. Juni, darfst du als Österreicher nach I reisen.....auch für touristische Zwecke.....nur die Einreise von I nach Österreich wird kritisch.

Quelle: ÖAMTC

Tom

Edith sagt noch, da steht auch kein Tankwagen vom Österreichischen Bundesheer.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Tom, sorry, habe mich ungenau ausgedrückt. Ändert aber nix an meiner Frage.
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.162
Modell
1150 ADV, die 3.
Seit 3. Juni, darfst du als Österreicher nach I reisen.....auch für touristische Zwecke.....nur die Einreise von I nach Österreich wird kritisch.

Quelle: ÖAMTC
Ich entschuldige mich für Eure Unwissenheit.... :wink::eekek::banghead:

Als Östereicher könnt Ihr nach Italien. Auch wieder problemlos zurück.
Italiener dürfen zur Zeit noch nicht nach Österreich, wie auch in die Schweiz.
Andererseits, wenn ein Ausländer in Italien Aufenthaltsrecht hat, oder ein Italiener im Ausland ein Aufenthaltsrecht besitzt, oder halt Doppelbürger ist, die hatten die ganze Zeit schon die geringsten Einschränkungen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich entschuldige auch deine Unwissenheit @ADVBiker , denn noch ist es so:
Bei der Einreise aus Italien wird weiter an der Grenze kontrolliert. Rückreisende aus Italien müssen damit weiter ein aktuelles negatives Testergebnis vorweisen oder sich 14 Tage in Heimquarantäne begeben. Die Regierung prüft, ob die freie Einreise aus einzelnen Regionen in Italien gestattet wird.
Quelle: Alle Nachbarn außer Italien: Die neuen Reiseregeln
 
G

Gast 32829

Gast
Wo ist da also mit Corona der Unterschied zu sonstigen Zeiten
Das es mit COVID19 VIEL schneller und ganz weit runter gehen kann als bei einer "normalen" Grippe.
Die Tochter eines guten Freundes von uns ist Co Abteilungsleiterin in einem der grössten Spitäler
hier in der Region Bern, im Thorax Bereich, dort wo genau diese Fälle hinkommen.
Und sie hat uns von Fällen erzählt wo es innerhalb 3 - 4 Stunden von einem Schnupfen zur Beamtmung ging,
und das gibt / gab es bei einer normalen Grippe nicht, sagen Pflegefachpersonen mit Jahrzehnte langer Erfahrung.
Die Geschwindigkeit habe sogar dies sehr erfahrenen Leute erschrocken !

Josef
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.162
Modell
1150 ADV, die 3.
Und wie lautet das Original von Eurem (Aussen)Ministerium?
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Na klar. Halt bei Rückreise aus dem Urlaub..... Zählt eine Motorradtour für einige Stunden durch Italien auch dazu?
Die Motorradtour könnte dir die Grenzwache glauben - oder aber auch vermuten das du auf ein ausgedehntes Swingerwochenende warst und intensiv mit 95 Virusträgern gekuschelt hast...
 
THF

THF

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
368
Modell
GSA 1250
G

Gast49319

Gast
Das es mit COVID19 VIEL schneller und ganz weit runter gehen kann als bei einer "normalen" Grippe.
Die Tochter eines guten Freundes von uns ist Co Abteilungsleiterin in einem der grössten Spitäler
hier in der Region Bern, im Thorax Bereich, dort wo genau diese Fälle hinkommen.
Und sie hat uns von Fällen erzählt wo es innerhalb 3 - 4 Stunden von einem Schnupfen zur Beamtmung ging,
und das gibt / gab es bei einer normalen Grippe nicht, sagen Pflegefachpersonen mit Jahrzehnte langer Erfahrung.
Die Geschwindigkeit habe sogar dies sehr erfahrenen Leute erschrocken !

Josef
Josef,

lass es. Es gibt zuviele "Unbelehrbare" die Ihr medizinisches Fachwissen aus der Apotheken-Info-Zeitschrift oder Blick & Co. beziehen. Selbst Wikipedia ist (mittlerweile) nicht mehr seriös da jeder der sich dort einen Account anlegt, Artikel verfassen bzw. bearbeiten kann ohne Nachweis einer fachlichen Qualifikation.
Ich habe zu Beginn der Pandemie mit meinem alten Chef aus dem Kantonsspital telefoniert; selbst er hat gesagt "Wir haben dieses Virus völlig unterschätzt".
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Josef,

lass es. Es gibt zuviele "Unbelehrbare" die Ihr medizinisches Fachwissen aus der Apotheken-Info-Zeitschrift oder Blick & Co. beziehen. Selbst Wikipedia ist (mittlerweile) nicht mehr seriös da jeder der sich dort einen Account anlegt, Artikel verfassen bzw. bearbeiten kann ohne Nachweis einer fachlichen Qualifikation.
Ich habe zu Beginn der Pandemie mit meinem alten Chef aus dem Kantonsspital telefoniert; selbst er hat gesagt "Wir haben dieses Virus völlig unterschätzt".
und warum soll ich jetzt dir und den 6 Anderen die unseren Bankkaufmann beraten, mehr glauben,
als den zig Anderen, die man in der Relotius Presse nicht zu Wort kommen läßt.
Weil, wäre ja fatal, wegen einer Grippe ein Land vor die Wand fahren zu lassen.
Was ist aus "die Kurve flachhalten" geworden, passt auch nicht mehr.
 
G

Gast49319

Gast
und warum soll ich jetzt dir und den 6 Anderen, die unseren Bankkaufmann beraten mehr glauben,
als den zig Anderen, die man in der Relotius Presse nicht zu Wort kommen läßt.
Weil, wäre ja fatal, wegen einer Grippe ein Land vor die Wand fahren zu lassen.
Was ist aus "die Kurve flachhalten" geworden, passt auch nicht mehr.
Zum Teil gebe ich Dir durchaus Recht; was Euer Bankkaufmann da in Dland veranstaltet. Ist das Sinnbild Eurer Regierungsparteien. Nämlich aussitzen.
Nur komischerweise was dies in der Situation hilfreich. Sprich menschlische Kontakte soweit wie es geht herunterfahren damit die Verbreitung des Virus eingedämmt wird. Und sonst nichts machen. Ausser den Oberlehrer zu spielen. Aber da kannst Du bzw. der gemeine Bürger ja nichts dafür. Sry. für den Seitenhieb ;-)
Bezüglich "Influenza" (das ist die "normale saisonale Grippe") gab es in der Vergangenheit mehr Todesfälle im gleichen Zeitraum.
Es geht bei "C" primär darum, das kein Impfstoff zum jetzigen Zeitpunkt existiert und es auch keine effektive Therapie im Moment dagegen gibt. Zur "Grippe" hingegen schon (wenn auch jährlich der Erfolg wechselhaft ist).

Gruss vom einem ehemaligen Abteilungsleiters der interventionellen Radiologie in einem Spital!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Italien ist wieder offen, ich staune...

Italien ist wieder offen, ich staune... - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Pepe am Idro See in Italien. - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Oben