Q4me
der eine hat nunmal Ahnung/Erfahrung wovon er redet...der andere labert eben nur"kaltschnäuzig" über Dinge die er vom hören/sagen/googeln kennt!
Das kann sein. Und Respekt vor 27 Jahren IntensivstationStehe seit 27 Jahren in dieser Küche und war trotzdem überaus beeindruckt. Bin mir sicher, das macht den Unterschied.
In Deutschland ist es meines Wissens auch eine Ordnungswidrigkeit, wenn du auf der AB ohne Sprit liegen bleibst. Es wird gewertet als verbotswidriges Halten bzw. Parken auf der Autobahn und kostet 35 bis 70 Euro (laut bussgeldkatalog.info, das ist sicherlich nicht die Super-Quelle). Und dann bekommst du nicht nur ein Ticket, sondern irgendwer bringt dir entweder Sprit oder schleppt dich ab. Und sobald die Polizei davon Wind bekommt, übernimmt sie das Ganze, und dann kostet der Sprit sicherlich keine 1,09 Euro wie an der Freien Tanke ums Eck. Das Gesetz verlangt einfach vom Fahrzeugführer, seine Tankstopps so zu planen, dass er nicht wegen Spritmangels auf einer Straße liegen bleibt, auf der absolutes Halteverbot gilt.Ganz ehrlich, das habe ich noch nie wo gehört, und da bsit Du der Erste der sowas behauptet.
Abgesehen davon ist es extrem unglaubwürdig, das diese Aussage stimmt, und der Preis sicher nicht richtig.
Das wäre auch illegal und würde eine Anzeige für die Beamten wegen Nötigung und vermutlich auch Wucherei einbringen.
Und wenn wer meint, uns Österreicher hier als Wegelagerer beschimpfen zu müßen, krieg ich dicken Hals.
Bleib einfach zu Hause und lass unser Land aus, solche Menschen brauchen wir hier auch nicht.
Und die rechtliche Grundlage dafür steht gerade wo?Und sobald die Polizei davon Wind bekommt, übernimmt sie das Ganze, und dann kostet der Sprit sicherlich keine 1,09 Euro wie an der Freien Tanke ums Eck.
§49 (1) 18 StVO iVm § 18 (8) StVO.Und die rechtliche Grundlage dafür steht gerade wo?
Hallo zusammen,Salü
Zurück zum Thema von Bergler, mal eine ganz allgemeine Frage, gedenkt jemand von euch Zeitnah nach Italien zu fahren ?
Josef
Wenn, dann müssten die Kosten dafür in einer Gebührenordnung o.ä. festgelegt sein. Das ist aber wieder Ländersache. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Polizei im Streifenwagen Benzin im Kanister mitführt. Erstens ist in den Fahrzeugen ohnehin wenig Platz, zweitens würde im Zweifelsfall nur eine Sorte nicht reichen, drittens hängt dann der ganze Arbeits- und Umweltschutz wegen der Kraftstoffkanister etc. den Beamten auch noch an der Backe.Zörnie, ich meinte die Grundlage dafür dass die Polizei dem Liegenbleiber teuren Sprit verkauft. Ich wusste nicht dass eine Behörde in Konkurrenz zu einem Privatunternehmen treten darf, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Mag sein, ich hab es halt Allgemein geschrieben, und hatte keinen persönlich angesprochen oder auch gemeint.Das war eben ein klassischer Fall von Boomerrang, Klaus.
Gruß Thomas
Auch in Österreich ist es ein Verstoß, ohne Sprit liegenzubleiben, und Andere zu behindern/Gefährden.In Deutschland ist es meines Wissens auch eine Ordnungswidrigkeit, wenn du auf der AB ohne Sprit liegen bleibst. Es wird gewertet als verbotswidriges Halten bzw. Parken auf der Autobahn und kostet 35 bis 70 Euro (laut bussgeldkatalog.info, das ist sicherlich nicht die Super-Quelle). Und dann bekommst du nicht nur ein Ticket, sondern irgendwer bringt dir entweder Sprit oder schleppt dich ab. Und sobald die Polizei davon Wind bekommt, übernimmt sie das Ganze, und dann kostet der Sprit sicherlich keine 1,09 Euro wie an der Freien Tanke ums Eck. Das Gesetz verlangt einfach vom Fahrzeugführer, seine Tankstopps so zu planen, dass er nicht wegen Spritmangels auf einer Straße liegen bleibt, auf der absolutes Halteverbot gilt.
Geändert - Hast ja Recht!Kann deine Überlegungen gut nachvollziehen.
Aber können wir diesen grässlichen Begriff hier eigentlich mal verbannen?
OMG, es gibt tatsächlich immer noch Menschen, die Wikipedia für eine Art Brockhaus halten?Kann mir mal jemand erklären warum oder mit welchen weitergehenden Gründen man Wikipedia hier so schlecht darstellt?
Nee, der meint schon sich selbstMir schon klar das Du mich meinst....
Die rechtliche Grundlage wofür? Dass Sprit, der dir im Benzinkanister vom Pannendienst gebracht wird, mehr kostet (und kosten darf) als der, den du in der SB-Tanke zapfst? Mietwagenfirmen berechnen dir auch locker 2,50 bis 3 Euro pro Liter, wenn du ein Auto eigentlich vollgetankt hättest abgeben müssen, dies aber nicht getan hast.Und die rechtliche Grundlage dafür steht gerade wo?
Ich bin mir zu 100% sicher, dass du jetzt gerade grundlos schnappatmest. Und wenn du jetzt hier weiter das beleidigte Wiener Würstchen (Achtung: Wortspiel) spielst, dann sage ich nur ganz leise "Ischgl".Auch in Österreich ist es ein Verstoß, ohne Sprit liegenzubleiben, und Andere zu behindern/Gefährden.
Allerdings kommt dann der Pannendienst und bringt Sprit der nimmt genau das, was er auch offiziell kostet.
Und ich bin mir zu 100% sicher, das an der Grenze kein Tankwagen des Bundesheeres steht, bei dem man tanken muss und der 2,50 Euro verlangt.
Das wäre hochgradig illegal, und da würde jeder Beamte, der da dabei ist vom Dienst suspendiert und angeklagt.
Das Ganze ist eine geschichte, die nur dazu dient, gegen Österreich zu hetzen und uns hier schlecht dastehen zu lassen.
ist leicht mit erlogenen und erfundenen Behauptungen, die man nicht nachweisen kann, aber mal einfach so in die Welt setzen.
Dafür dass DIE POLIZEI das macht wie weiter oben behauptet. Sind aber mittlerweile sehr viele Leute sehr unentspannt hier ^^Dass Sprit, der dir im Benzinkanister vom Pannendienst gebracht wird, mehr kostet (und kosten darf) als der, den du in der SB-Tanke zapfst?
Keine Schnappatmung.Ich bin mir zu 100% sicher, dass du jetzt gerade grundlos schnappatmest. Und wenn du jetzt hier weiter das beleidigte Wiener Würstchen (Achtung: Wortspiel) spielst, dann sage ich nur ganz leise "Ischgl".
Nicht unentspannt, ich halte das nur für eine Lügengeschichte.Dafür dass DIE POLIZEI das macht wie weiter oben behauptet. Sind aber mittlerweile sehr viele Leute sehr unentspannt hier ^^
Ja eben ich auch, darum geht es doch... Ist denn zwischenzeitlich eigentlich mal jemand in Italien gewesen?Nicht unentspannt, ich halte das nur für eine Lügengeschichte.