In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 €

Diskutiere In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 € im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Bin im Oktober eine herrliche Tour durch die Schweiz gefahren, habe keine Blitzer gesehen, habe aber auch höllisch aufgepasst, und in den...
C

chrisdb

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
6
Bin im Oktober eine herrliche Tour durch die Schweiz gefahren, habe keine Blitzer gesehen, habe aber auch höllisch aufgepasst, und in den Bergregionen kann man eh nicht so schnell sein. Ich muss zwar betonen dass wir zu 3 fast alleine auf den Strassen waren, und somit eine Blitzeraktion sich nicht rentiert hätte :rolleyes:
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.633
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Tipp:

Wer Rasen will fahre nach Bosnien. 180km/h statt den erlaubten 80km/h (Überland) haben 50 KM gekostet. Bei sofortiger Zahlung bekommt man 50% Rabatt, also 25 KM = 12.50€. Mit Quittung! :rolleyes:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.132
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Da ist es aber deutlich teurer,
selbst eine einzige Runde am Ring kostet mindestens schon das Doppelte.

Gruß Thomas
 
D

DerNeuGSler

Dabei seit
24.05.2017
Beiträge
31
Ort
Worms / RLP
Modell
R 1200 GS LC
lach über die Strafe und hak es ab...es hätte schlimmer kommen können...
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Heizer!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.314
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.273
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
damit ist das Überfahren einer durchgezogenen Linie gemeint.
Das hat die Rennleitung in CH garnicht gerne.
Das Überfahren einer doppelten durchgezogenen Linie (Sicherheitslinie) kosten dich (wenn's dumm läuft) die Rennpappe.
 
D

DerNeuGSler

Dabei seit
24.05.2017
Beiträge
31
Ort
Worms / RLP
Modell
R 1200 GS LC
schwärzen ist nicht nötig und ich war auch nicht Verursacher...das ist von Rent a Boxer n Kundenmietfahrzeug aus Langzeitmiete. Der Firmeninhaber hatte das nur öffentlich gepostet als "Warnung" vor den hohen Strafen in der Schweiz
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Hörensagen: In der Schweiz steht die Rennleitung an geeigneten Stellen auf den Pässen und beobachtet die drunter liegenden Kehren, ob die Motorradfahrer auch brav hinter dem Wohnmobil bleiben oder doch die durchgezogene Linie überfahren.

Ist das so?
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.273
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Kenn ich jetzt keinen konkreten Fall, aber halte ich für möglich.
Es gibt in den Sommermonaten auf beliebten Strecken spezielle Motorrad-Kontrollen. Dort sind dann Beamte eingesetzt, die sich richtig auskennen.
Denen macht man nix vor, die checken dann u.a. auch Navis auf Radarwarner, erkennen 'Jekyll und Hyde's' usw.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Wir sind letzten Monat zweimal über den Gotthard. Nach Süden durch den Tunnel, hätten wir -im strömenden Regen - bestimmt eine gute Stunde hinter den LKW's in einer Kolonne gestanden. Wir haben uns einer Gruppe Schweizer Motorradfahrer angeschlossen, die auf dem Seitenstreifen (Standspur) vorbeifuhr und sind vor dem ersten Laster bei Grün weggestartet.

Vermutlich wird dafür normalerweise das Motorrad einbehalten und der Straftäter für 5 Jahre weggesperrt.

Zurück sind wir über den Pass. Da war kein Verkehr und man muss sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass auch da nur 80 km/h erlaubt sind. Richtung Andermatt ist dann eine längere, ampelgeregelte und einspurige Baustelle
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.273
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
...Wir haben uns einer Gruppe Schweizer Motorradfahrer angeschlossen, die auf dem Seitenstreifen (Standspur) vorbeifuhr und sind vor dem ersten Laster bei Grün weggestartet...
Vermutlich wird dafür normalerweise das Motorrad einbehalten und der Straftäter für 5 Jahre weggesperrt.
Nicht ganz so schlimm, aber der (Schweizer) Führerschein ist ne Weile weg. In der Mitte durch kostet einen Hunni ( und wird z.B. im Stau meist toleriert), aber auf dem Standstreifen fahren ist no go.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
In der Mitte ist da kein Durchkommen. Weder mit einer schmalen Enduro, schon gar nicht mit einem 120cm breiten Großtourer.

Ich muss gestehen, dass ich nicht mehr lange nachgedacht habe, als die Schweizer rechts vorbei fuhren.
Wer eine hatte, hatte die WBA eingeschaltet.

Einerseits ist es völlig schwachsinnig, mit dem Motorrad hinter den Lastern im Regen zu warten, die nur in einem bestimmten Rhythmus in die Röhre gelassen werden, andererseits müssen die im PKW auch warten. Aber die sitzen warm und trocken.

Im Grunde ist jede Fahrt durch die Schweiz eine Lotterie, weil man nie weiß, ob man nicht doch irgendwo mal ein Muggaseggele falsch gemacht hat und was hinterherkommt, auch wenn man sich jenseits der Grenze erst mal wieder sicher fühlt und irgendwie doch aufatmet. Ich fahre schon mit dem Tempomat kilometergenau, aber ich bin auch von Locarno Richtung Bellinzona an dem Endlosstau vorbeigefahren. Das machen da alle. Selbst wenn ein "Polizia" Fahrzeug mit drin steht.

Ich weiß nicht, wie die Schweizer Polizisten da drauf sind, ich habe 40 Jahre Dienst in D hinter mir. Wir hätten sowas jedenfalls nicht angezeigt.
Aber das ist nicht repräsentativ. Es gibt auch andere, die alles "mitnehmen".

Wie ist das denn in der Schweiz gehandhabt ? In D muss man -außer bei Parkverstößen - den Täter nachweisen, Holland kennt die Halterhaftung (meine Tochter war mit ihrem auf mich zugelassenen Sportwagen dort...:mad:)
 
G

Gast 32829

Gast
Hörensagen: In der Schweiz steht die Rennleitung an geeigneten Stellen auf den Pässen und beobachtet die drunter liegenden Kehren, ob die Motorradfahrer auch brav hinter dem Wohnmobil bleiben oder doch die durchgezogene Linie überfahren.

Ist das so?
An geeigneten Stellen steht die Rennleitung (wie hier am Grimselpass):

https://www.google.ch/maps/@46.6149686,8.3046198,63m/data=!3m1!1e3

zu Recht etwa 8 Höhenmeter über der Kurve auf eine grossen Findling,
und schaut was da so getrieben wird, und bei der Handeck winken sie dann raus.

Josef
 
Thema:

In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 €

In der Schweiz 1 km zu schnell 35,40 € - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut? - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Oben