![Robi1200](/data/avatars/m/37/37389.jpg?1729003875)
Robi1200
Ist so, Radarwarner sind in der CH nicht erlaubt. Habe allerdings noch nie erlebt, dass das kontrolliert wurde.
Generell ist die Fahrerei in der CH immer mühsamer, weil wir immer mehr Leute im Land haben wollen (warum auch immer), die Strassen immer verstopfter sind, immer mehr Tempolimits gesetzt werden und die grün-rote Regierungen halt auch Verkehrsfeindlich eingestellt ist. Nicht umsonst werden ja mit den Bussen (Tempo, Parkieren etc.) Millionenbeträge budgetiert
Aber das ist in D (Region Meersburg) auch so.. weiss nicht wieviel Tempo 30 Abschnitte auch gleich mit einer Kamera bestückt sind...
Das geile an der GS ist mittlerweile der Tempomat. Der wird einfach gesetzt, wenn es möglich ist. Noch lieber wäre mir ein Tempobegrenzer wie beim Auto, solange ich in Zürich rumgurken muss.
Abgesehen davon, sind die Pässe unter der Woche immer noch schön zu fahren. Da reichen auch die 80km/h locker für ein entspanntes cruisen.
Tja, und es ist definitiv so, dass die gewünschten Gäste übers Geld selektioniert werden. Aber dies ist in den umliegenden Länder auch so..
Generell ist die Fahrerei in der CH immer mühsamer, weil wir immer mehr Leute im Land haben wollen (warum auch immer), die Strassen immer verstopfter sind, immer mehr Tempolimits gesetzt werden und die grün-rote Regierungen halt auch Verkehrsfeindlich eingestellt ist. Nicht umsonst werden ja mit den Bussen (Tempo, Parkieren etc.) Millionenbeträge budgetiert
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
Das geile an der GS ist mittlerweile der Tempomat. Der wird einfach gesetzt, wenn es möglich ist. Noch lieber wäre mir ein Tempobegrenzer wie beim Auto, solange ich in Zürich rumgurken muss.
Abgesehen davon, sind die Pässe unter der Woche immer noch schön zu fahren. Da reichen auch die 80km/h locker für ein entspanntes cruisen.
Tja, und es ist definitiv so, dass die gewünschten Gäste übers Geld selektioniert werden. Aber dies ist in den umliegenden Länder auch so..
Zuletzt bearbeitet: