![W53](/data/avatars/m/43/43368.jpg?1577655811)
W53
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.09.2016
- Beiträge
- 52
Mein Freund war in der Schweiz so schnell dass er 3600 € bezahlen musste. Kein Rechtsanwalt in Deutschland konnte da etwas tun.
Mein Freund war in der Schweiz so schnell dass er 3600 € bezahlen musste.
Hää...?Endlich! Hatte mich schon gewundert, wo das übliche Schweizer-bashing und die Äpfel-mit-Birnen-Vergleiche bleiben, wenn mal wieder jemand einen Strafzettel in der Schweiz bekommen hat.
Deine Art sich an der Schweiz zu rächen, halte ich bei Leuten mit deinem Mindset für sehr nachahmenswert
Mein Freund war in der Schweiz so schnell dass er 3600 € bezahlen musste. Kein Rechtsanwalt in Deutschland konnte da etwas tun.
DEUTLICH zu schnell fahren.Was muß man denn dafür nen regelverstoß begehen?
Es sollte ja hinlänglich bekannt sein, das die Strafen in der Schweiz ziemlich hoch sind. Warum fährt man dann Deutlich zu schnell?DEUTLICH zu schnell fahren.
Der grosse Unterschied zu D ist, dass hohe Geschwindigkeitsübertretungen nicht mehr unter das Strassenverkehrsgesetz fallen, sondern als Straftaten gewertet werden. Daher auch die drakonischen Strafen.
Die Strafen werden dann auch nicht mehr pauschal berechnet, sondern richten sich nach dem Einkommen des 'Rasers'.
z.B. auf der Landstrasse mit mehr als 20km/hWas muß man denn dafür nen regelverstoß begehen?
Nun, wenn er reichlich Einkommen hat....ab 21km/h sind die Kosten eben schon offen. ABer ich denke auch, dass da deutlich mehr wie "nur" 21km/h zuviel auf dem Tacho waren, oder er fuhr innerorts?Neneneee Jakob, mit 20+ gibt's noch keine 3500 Busse. Dafür musst Du schon im +40-50er Bereich gefahren sein.
...weil "der gemeine Deutsche" an sich halt gründlich macht wenn "Er" dann macht....halbschwanger ist nich...Es sollte ja hinlänglich bekannt sein, das die Strafen in der Schweiz ziemlich hoch sind. Warum fährt man dann Deutlich zu schnell?![]()
Genau so mach ich es auch.Ist jetzt fast 30 Jahre her als sie mich am Julier geblitzt haben.8 km zu schnell 300Sfr. Strafe plus 295 Sfr.Bearbeitungsgebühr......seitdem meide ich dieses Land.Hallo,
eigentlich warst du ja 6 km/h zu schnelldas macht 5,9 € je km! Sei frah das du nicht schneller warst. Mich haben die in der Schweiz mit 4 km/h zu schnell zur Kasse gebeten, angeblich gelasert und sofort angehalten. Natürlich kann jeder seine regeln und sanktionierungen nach seinem gusto machen. ich für meinen Teil nehme die Schweiz nicht mehr war, hab schon zweimal nen Bogen drumrum gefahren aus Prinzip auch wenn es zeitlich und wirtschaftlich für mich ein Mehraufwand war, aber da werde ich zickig. Im Gegenzug habe ich im Südschwarzwald erlebt wie (wenig) regelkonform die Schweizer in Deutschland fahren, da ist mir die Spucke weggeblieben.
gruß
gstommy68
Du hast den Ironiesmiley vergessen.Genau so mach ich es auch.Ist jetzt fast 30 Jahre her als sie mich am Julier geblitzt haben.8 km zu schnell 300Sfr. Strafe plus 295 Sfr.Bearbeitungsgebühr......seitdem meide ich dieses Land.
Jeder hat so seine Prinzipien.
Brick
Allesfahrer, bring hier nichts durcheinander. Die wollen auf der SCHWEIZ rumhacken und keine internationalen Vergleiche hören...Hallo, Frankreich 3 km/h zu schnell = 45 Euro Gruß HK