ich gebe Dir 1000% ig recht.
1.001 %
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
.
Was ich wirklich nicht verstehe, wie man solche Strafen verteidigen kann, und dann eine GS(A) fährt.
... muss echt geil sein, mit 110 oder 125 PS, mit 50, 60, 80 km/h durch die Gegend zu eiern.
Kein Wunder, dass der Trend zum Automatik-Roller ungebremst weiter läuft ........ jetzt will man das sogar auch schon am Motorrad. Logisch, wer will schon ständig bei 50 oder 60 km im 3., 4., 5. Gang ständig durchsteppen - da tun einem ja die alten Knochen weh......
Die Unverhältnismäßigkeit ist FAKT - nur die "Fraktion der Fußgänger und Radfahrer" sehen das anders.
Der Beweis der Unsinnigkeit dieser drakonischen Maßnahmen spiegelt sich im Fahrverhalten der Nachbarn im Straßenverkehr in Deutschland wieder. Die, die im Grenzgebiet wohnen, erleben das täglich - bzw. ganz extrem ist der Samstag!
Ich war viel in der Schweiz unterwegs, aber inzwischen nur noch im Ausnahmefall - auch wenn es eigentlich ein ideales Motorradland wäre. Aber die Schweiz hat sich schon seit Jahren die Kundschaft vergrault - bzw. jetzt kommen nur noch die, die sich das alles leisten können. Ist natürlich auch ein Geschäftsmodell, was sich rechnen kann.
Lieber wenige Gäste, die kräftig zahlen - dafür kein Massentourismus und keine lärmenden Motorräder in einer schönen schützenswerten Bergwelt.
Komisch ist nur, wieso machen so viele Schweizer Urlaub im (europäischen) Ausland
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
?
Aber, wer wirklich einmal den Minimal-Verbrauch seiner Maschine - bei mir sind es 4,2 l/100 km - austesten will, der sollte sich einmal ein paar Tage SCHWEIZ gönnen!
![P1380234.JPG](/data/attachments/185/185845-3de50b17ed8d490ca8563942d2d53893.jpg)
![P1380325.JPG](/data/attachments/185/185844-25164dc51f608b8e33fb56d2151703f0.jpg)
![P1380244.JPG](/data/attachments/185/185846-0ecd68c146d0cc9c7279ab543caf839d.jpg)
... aber nicht vergessen - dort will man Fränkli!