![udo_muc](/data/avatars/m/56/56725.jpg?1600008405)
udo_muc
ca. 20000 Stück. Steht ein paar Seiten vorher
Im Herbst 23/Frühjahr 24 also 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen: 1300er antesten, während die Funzel getauscht wird.Das wird erst was werden, wenn in Berlin die Montage der 1300er beginnt, die sollte einen anderen Scheinwerfer bekommen. Dann kann die Produktion für den alten Scheinwerfer für die vielen wartenden Bestandskunden genutzt werden.
Meine gelesen zu haben, dass das bei über 20.000 Fahrzeugen der Fall istInteressant wäre zu wissen, wieviel Fahrzeuge betroffen sind.
Wollen nur deutsche Fahrer die LED Umrüstung ? Wer weiss schon ? Vllt haben die im Ausland so saftige Rabatte auf die H7-"Sonderedition" bekommen, dass es denen voellig Wurscht ist.Die 20000 beziehen sich aber auf weltweit, in Deutschland müssten es einige Tausend sein.
Weltweit gesehen sind die Stückzahlen nicht unbedingt geringen, eher sogar höher....Hallo,
...........
Bis jetzt hat man BMW blind vertraut, wenn sie sagen LED wird xxx eingebaut, dann wird es auch so sein. Gott bewahre wenn bei der 1300 etwas fehlt, dann kauft kein Mensch mehr bis es definitiv vefügbar ist. Oder wendet sich direkt an die anderen Marken wo es kein einziges Problem in dieser Richtung gegeben hat. Ja, die Stückzahlen sind kleiner, planen müssen die aber auch.
Gruss
Alex
Tut mir leid, wer so redet ist entweder Beamter, Lehrer oder einfach nur ungelernter Politiker und hat keine Ahnung von der heutigen globalisierten Produktion und ist ausserdem mit Scheuklappen durch Corona und die weltweite Versorgungskrise der letzten drei Jahre gegangen.Mir wäre es "egal", die Wenigsten fahren bei Nacht, aber wenn man nicht im Stande ist einen LED Scheinwerfer in fast einem Jahr einzubauen, dann ist das schon ein Akt.
Oma Frieda & Tante Gertrud übersehen biker auch bei vollem Lampenzirkus und Christbaumkette!Nach mehreren unschönen Erlebnissen aufgrund Halogen