svabo70
Grafikkarten sind jetzt aber nicht wirklich ein wichtiger Bestandteil der LED-Scheinwerfer.Dann gehst Du linientreu voran und sagst uns, wo es keine Äpfel gibt.
Linientreu?
Grafikkarten sind jetzt aber nicht wirklich ein wichtiger Bestandteil der LED-Scheinwerfer.Dann gehst Du linientreu voran und sagst uns, wo es keine Äpfel gibt.
Genau dahin ging meine Nachfrage. "Fast alle" und "hier und da klemmt es noch". Keiner weiß etwas Konkretes. Kann mir aber auch vorstellen (wie Du schon sagst), dass BMW da jetzt nicht so die Eile hat.Halbleiter können fast alle wieder in den gewünschten Mengen produziert werden. Hier und da klemmt es noch.
Trotzdem muss der Backlog abgearbeitet werden und darum geht es hier. Es konnten 20000 Scheinwerfer nicht produziert werden.
Als es wieder losging konnte man aber auch nur nach der alten Runrate produzieren. Also nur die Menge, die für die GS Produktion gebraucht wird. Sonst haette der Zulieferer den Preis hochgedreht.
Daher meine Vermutung: Es wird einfach über das Ende der GS im Sommer weiterproduziert und hat dann im Herbst alle notwendigen 20000 LED Scheinwerfer beisammen.
Das wird dann so gehen wie bei der ersten COVID Impfung, wo plötzlich viele sehr kreativ wurden, um an die ersehnte Impfung zu kommen.Dann geht es los "Wieso hat der und ich nicht."
Genau, weil man mit Halogen ja auch Nachts gar nicht fahren darf, eigentlich.Aber vielleicht fährt der dritte hauptsächlich nachts und braucht es wirklich.
Eieiei, da hab ich ja schon viele illegale Kilometer hinter mir....Genau, weil man mit Halogen ja auch Nachts gar nicht fahren darf, eigentlich.
Egoistischer und narzisstischer geht es kaum. Wie Du es nur wagen konntest, Dich nicht wie der Rest der Herde in der Schlange anzustellen, musst Du mit Deinem Gewissen vereinbaren. Und das es anscheinend Scheinwerfer und dazugehörige UmrüstKits gibt, kann nur Geschwurbel sein.Zum Glück hatte ich den Tausch auch im Kaufvertrag stehen. Ich habe im Januar 2023 BMW eine Frist von 4 Wochen gesetzt, und im Fall eines nicht rechtzeitig umgesetzten Tausches eine Rückabwicklung des Kaufs angekündigt. Mein Händler hatte vollstes Verständnis, und hat mein Schreiben an BMW weitergeleitet. 2 Wochen später bekam ich einen Termin zum Tausch.
Für mich ist die Angelegenheit erledigt, und ich habe Mords Freude mit dem - für mich - besten Motorrad der Welt !
Es empfiehlt sich auf jeden Fall vor Gebrauch der Tastatur auch das Gehirn einzuschalten. - oder es handelt sich um einen schweren Fall von Sarkasmus - dann OK. ;o)Egoistischer und narzisstischer geht es kaum. Wie Du es nur wagen konntest, Dich nicht wie der Rest der Herde in der Schlange anzustellen, musst Du mit Deinem Gewissen vereinbaren. Und das es anscheinend Scheinwerfer und dazugehörige UmrüstKits gibt, kann nur Geschwurbel sein.
Nieder mit diesem Individualismus. Das gehört verboten!
Meine Freude ist ganz bei DirZum Glück hatte ich den Tausch auch im Kaufvertrag stehen. Ich habe im Januar 2023 BMW eine Frist von 4 Wochen gesetzt, und im Fall eines nicht rechtzeitig umgesetzten Tausches eine Rückabwicklung des Kaufs angekündigt. Mein Händler hatte vollstes Verständnis, und hat mein Schreiben an BMW weitergeleitet. 2 Wochen später bekam ich einen Termin zum Tausch.
Für mich ist die Angelegenheit erledigt, und ich habe Mords Freude mit dem - für mich - besten Motorrad der Welt !
Wenn Du tatsaechlich einen Termin für den Tausch im Kaufvertrag stehen hattest, dann ist das ja auch legitim.Zum Glück hatte ich den Tausch auch im Kaufvertrag stehen
Wie doof kann man sein um es nicht zu kapieren ? Natuerlich gibt es Scheinwerfer, aber nicht genug um 20000 Maschinen zu bestücken. Ausnahmen bestätigen die Regel!Und das es anscheinend Scheinwerfer und dazugehörige UmrüstKits gibt, kann nur Geschwurbel sein.
Was hast du eigentlich für ein Problem, dass du nicht sachlich bleiben kannst. Es gibt Käufer die haben in ihrem Vertrag die Umtauschaktion vermerkt, halten den Gutschein mit ihrer Fahrgestellnummer in den Händen und Fragen ihren Händler an, wann umgebaut wird und der Eine oder Andere möchte das eventuell mit der Einfahrkontrolle verbinden und dabei geht es nicht darum wer hier das Sagen hat, sondern einfach um eine Serviceabwickelung!Einige wollen und können den Sachverhalt einfach nicht verstehen.
Es muessen vom Zulieferer genuegend Scheinwerfer zusätzlich zur Serienproduktion gebaut werden, damit die zu erwartente Tauschrate bei 20000 Maschinen befriedigt werden kann. Dazu braucht es einen Puffer (klar, keine 20k Stück). Der Zulieferer kann ausserdem nicht einfach seine Produktion verdoppeln, damit schnell genügend Scheinwerfer vorhanden sind um die Aktion für alle 20000 Maschinen zu starten.
Aber ich beglückwünsche die tollen Helden, die sich nicht von der globalen Industrie haben klein kriegen lassen sondern beim Händler auf den Tisch gehauen und gezeigt haben, wer hier das Sagen hat. Respekt. Das habt ihr ganz, ganz toll gemacht.
Das war ironisch gemeint... .Genau, weil man mit Halogen ja auch Nachts gar nicht fahren darf, eigentlich.
BMW wird GAR NICHT priorisieren. Die werden den Tausch freigeben und der Händler darf dann Termine machen. Wir letzterer die macht ist ihm selbst überlassen. Alles andere wäre Micromanagement und völlig hirnlosBMW wird zu verhindern wissen, dass nun das grosse Hauen und Stechen losgeht. Warum sollten sie Aufwand in eine Prioritäten-Liste stecken ? Reihenfolge nach Produktionsdatum -> Prozess und fertig.
Was ist daraus geworden?Guten Morgen
Der Teilespezialist hat im PC nachgeschaut und hat alle Teile bestellt.
Es waren alle benötigten Teile lieferbar.
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken.
Gruß Steffen