Hi
Mein TÜVie (KÜS) ist der Auffassung, dass einige Prüfpunkte lediglich dazu dienen, dass die steigenden Gebühren gerechtfertigt werden können.
Er ist der Auffassung, dass die Prüfgebühren, gemessen am Aufwand (auch wenn man es gewissenhaft macht) zu hoch sind und hat das auch in seiner Organisation so gesagt. Er MUSS diese Gebühren verlangen.
Ein Tüvie der jeden einfach durchwinkt ist, sorry, ein Idiot. Meiner sieht auch nicht supergenau hin weil er weiss, dass ich selbst Wert darauf lege ein verkehrssicheres Fahrzeug zu haben.
Andererseits hatte er bereits einige "Kunden" die sehr seltsame Mängel an ihren Fahrzeugen hatten.
Er sagt "Du kennst die Problemecken der jeweiligen Fahrzeuge. Findest Du dann überraschender Weise genau einen Mangel an einer Stelle wo eigentlich gar keiner sein kann, dann weisst Du, dass Dich einer testen will. Deshalb prüfen wir bei Unbekannten sehr genau und hoffen auch bei Bekannten nichts Wesentliches zu übersehen."
Bei den Portugiesen würde ich mir auch Gedanken machen wie gut sie versichert sind. Zumindest früher waren Haftungssummen von nur 10000 EUR nicht selten.
Die Reaktion der anderen EU-Mitglieder könnte darauf sein, dass portugiesische Moppeds die sich ausserhalb ihres Landes bewegen "bevorzugt" kontrolliert werden.
gerd