Hauptuntersuchung in Portugal verhindert

Diskutiere Hauptuntersuchung in Portugal verhindert im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Beim ÖAMTC wird Abgastest gemacht, Rollenprüfstand wg. Bremsleistung, Bremsflüssigrit auf Siedepunkt gecheckt. Licht, Blinker, Bremslicht, Reifen...
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.182
Beim ÖAMTC wird Abgastest gemacht, Rollenprüfstand wg. Bremsleistung, Bremsflüssigrit auf Siedepunkt gecheckt. Licht, Blinker, Bremslicht, Reifen auf Profil und Risse geprüft, Lenkkopflager, Räder auf seitl. Spiel, ist sehr umfangreich, anschl. Probefahrt. Erst dann gibt es die Plakette für 1 Jahr.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
804
Modell
R 1200 GS Rallye
Beim ÖAMTC wird Abgastest gemacht, Rollenprüfstand wg. Bremsleistung, Bremsflüssigrit auf Siedepunkt gecheckt. Licht, Blinker, Bremslicht, Reifen auf Profil und Risse geprüft, Lenkkopflager, Räder auf seitl. Spiel, ist sehr umfangreich, anschl. Probefahrt. Erst dann gibt es die Plakette für 1 Jahr.
Das hört sich doch solide an. Was kostet der Spaß?
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.076
Dann aber noch eingetragen werden muss was wieder kosten und für manche ein halber Tag Urlaub ist..
Gestern bei der Zulassungsstelle einen Lenker eintragen lassen.
Kosten incl. neuem Schein: 12 €
Dauer: 10 min
Anfahrt: lag auf dem Weg, Termin passend vereinbart.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.182
Das hört sich doch solide an. Was kostet der Spaß?
Prüfung Motorrad kostet ca. 45,--, man muss aber Mitglied beim öamtc sein. Hatte letztens mit dem Auto eine stationäre Pannenhilfe, war kostenlos. Ich lasse bei jedem Fahrzeug die "TÜV"-Prüfung beim öamtc machen. Der öamtc hat kein geschäftliches Interesse an Reparaturen. Bremsflüssigkeit hab ich im Zuge der Prüfung auch gleich mitmachen lassen. Hat 26,-- euro gekostet (beim Motorrad).
 
Thema:

Hauptuntersuchung in Portugal verhindert

Hauptuntersuchung in Portugal verhindert - Ähnliche Themen

  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Hauptuntersuchung in Spanien 1 Monat überzogen. Erfahrungen?

    Hauptuntersuchung in Spanien 1 Monat überzogen. Erfahrungen?: Viel Trubel zu hause vor der Abreise nach ES, also HU machen erst danach. Hat schon mal jemand von uns Probleme bekommen mit so etwas?
  • TÜV HU & RDC

    TÜV HU & RDC: Hallo zusammen, Mein Kumpel hat beim Reifenwechsel den RDC Sensor am Vorderrad abgerissen und muss demnächst TÜV machen. Weiss jemand ob sowas...
  • Jan. 2021 Aktuelles zu Reifenfreigaben, Umbereifungen, Fabrikatsbindungen

    Jan. 2021 Aktuelles zu Reifenfreigaben, Umbereifungen, Fabrikatsbindungen: Anbei der aktuelle Stand der einheitlichen Festlegung an die Technischen Leitungen aller anerkannten Überwachungsorganisationen und Technischen...
  • Spiegler Gutachten für Bremsleitung gesucht! 2 TÜV Fragen zur Hauptuntersuchung.

    Spiegler Gutachten für Bremsleitung gesucht! 2 TÜV Fragen zur Hauptuntersuchung.: Hallo miteinander, ich habe eine R100GS Bj. 88. Vor ca. 25 -30 Jahren habe ich die schwabelige Bremsleitung gegen eine Stahlflex von Spiegler...
  • Spiegler Gutachten für Bremsleitung gesucht! 2 TÜV Fragen zur Hauptuntersuchung. - Ähnliche Themen

  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Hauptuntersuchung in Spanien 1 Monat überzogen. Erfahrungen?

    Hauptuntersuchung in Spanien 1 Monat überzogen. Erfahrungen?: Viel Trubel zu hause vor der Abreise nach ES, also HU machen erst danach. Hat schon mal jemand von uns Probleme bekommen mit so etwas?
  • TÜV HU & RDC

    TÜV HU & RDC: Hallo zusammen, Mein Kumpel hat beim Reifenwechsel den RDC Sensor am Vorderrad abgerissen und muss demnächst TÜV machen. Weiss jemand ob sowas...
  • Jan. 2021 Aktuelles zu Reifenfreigaben, Umbereifungen, Fabrikatsbindungen

    Jan. 2021 Aktuelles zu Reifenfreigaben, Umbereifungen, Fabrikatsbindungen: Anbei der aktuelle Stand der einheitlichen Festlegung an die Technischen Leitungen aller anerkannten Überwachungsorganisationen und Technischen...
  • Spiegler Gutachten für Bremsleitung gesucht! 2 TÜV Fragen zur Hauptuntersuchung.

    Spiegler Gutachten für Bremsleitung gesucht! 2 TÜV Fragen zur Hauptuntersuchung.: Hallo miteinander, ich habe eine R100GS Bj. 88. Vor ca. 25 -30 Jahren habe ich die schwabelige Bremsleitung gegen eine Stahlflex von Spiegler...
  • Oben