sampleman
Kuenheim :
Wir haben bereits exclusiv, sportliche Ableger der GS im Programm: die HP Enduro und - wenn man den Kreis etwas größer zieht - die HP Megamoto. Beide Modelle haben genug Leistung, um sehr viel Fahrspass zu bieten.
Ich habe auch nicht den Eindruck das unsere erfolgreichen Boxer GS-Modelle unbedingt noch mehr Leistung benötigen !
Sehr gute Antwort und ich hoffe das haben Sie diesmal kapiert.
Je nun, was soll er denn sonst sagen, der Herr von und zu? "Klar, wir wissen, dass wir mit der GS ein Problem bei der Leistung haben. Yamaha hat mit ihrer 1200er in der ersten Evolutionsstufe soviel PS wie wir mit unserem Luftboxer in der letzten, wir sind da am Limit. Und wenn ich an die neue Duc denke, muss ich kotzen."
So was in der Art? Und wovon träumst du nachts?
Es ist beispielsweise ein offenes Geheimnis, dass Motorradfahrer auf vielen Märkten einfach erwarten, dass ein so großes und teures Motorrad wie die GS über 100 PS hat. Deshalb haben sie ja auch weder Kosten noch Mühen gescheut, das Treibwerk solange hochzukitzeln, bis die Pferde dreistellig waren.
Das Problem ist doch: Bei BMW bekommst du prima Fahrwerk, hässliches Plastik und einen Ar*** voll Elektronik. Den bekommst du bei Duc auch. Plus 30 PS mehr. Das könnte BMW auf Dauer in Zugzwang bringen, insofern war die Frage des MOTORRAD-Reporters ganz berechtigt. Und die Antwort des Herrn von und zu war genauso nichtssagend, wie solche Herren in diesen Situationen zu antworten pflegen. Und wenn ihr Medientrainer gut war, dann verziehen sie noch nicht einmal ihr Gesicht, während sie einem Bullshit in den Recorder texten. Der Kuenheim macht glaube ich einen guten Job, sonst stünde BMW Motorrad schlechter dar. Aber zu seinem Job gehört es eben nicht, übertrieben ehrlich zur Presse zu sein.