sampleman
CBR, ich komme nochmal auf deine Bemerkung wegen des Interviews in der MOTORRAD zurück.
Aber was anderes: Wenn BMW den Wasserboxer bringt, wird MOTORRAD bestimmt wieder einen Riesen-Bohei drum machen, inklusive Kuenheim-Interview (wenn er bis dahin noch BMW Mopped-Chef ist). Und wenn die bisher in der Fachpresse geäußerten Vermutungen stimmen, dann wird die Wasserboxer-GS 125 PS haben, das halte ich für durchaus realistisch. 125 PS, das sind 15 PS mehr als bisher, also ein Plus von knapp 14 Prozent. Also, wenn mein Arbeitgeber mir mein Gehalt um 14 Prozent erhöhen würde, da würde ich schon recht artig danke sagen;-)
Stellt sich also die Frage, ob die Jungs von MOTORRAD in knapp zwei Jahren, wenn der Wasserboxer mit 125 PS kommt, ihr altes Kuenheim-Interview wieder herausziehen und ihn fragen, wieso die neue GS doch deutlich mehr Leistung hat als die alte, obwoh er das nicht für nötig gehalten hat;-)
Wetten, dass ihn das keiner fragt?
MOTORRAD muss ja mit dem Vorwurf leben, sie hätten die BMW-Brille auf, und in der Tat finde ich es auch nicht besonders koscher, dass MOTORRAD zum Beispiel das BMW-IDM-Team mit der S1000RR gesponsort hat (da hatten sie einen Aufkleber auf der Verkleidung). So was verträgt sich nicht mit einer neutralen Berichterstattung, finde ich.Wenn ich mir das Interviewe der Motorrad anschaue mit dem Chef von BMW Motorrad meint man da quatscht ein kleines dummes Kind was immer mehr Leistung will und man will mit aller Gewalt mehr PS haben. Man begreift irgendwo nicht das Konzept einer Reiseenduro bei MOTORRAD.
Snip
Kuenheim :
Ich habe auch nicht den Eindruck das unsere erfolgreichen Boxer GS-Modelle unbedingt noch mehr Leistung benötigen !
Sehr gute Antwort und ich hoffe das haben Sie diesmal kapiert.
Aber was anderes: Wenn BMW den Wasserboxer bringt, wird MOTORRAD bestimmt wieder einen Riesen-Bohei drum machen, inklusive Kuenheim-Interview (wenn er bis dahin noch BMW Mopped-Chef ist). Und wenn die bisher in der Fachpresse geäußerten Vermutungen stimmen, dann wird die Wasserboxer-GS 125 PS haben, das halte ich für durchaus realistisch. 125 PS, das sind 15 PS mehr als bisher, also ein Plus von knapp 14 Prozent. Also, wenn mein Arbeitgeber mir mein Gehalt um 14 Prozent erhöhen würde, da würde ich schon recht artig danke sagen;-)
Stellt sich also die Frage, ob die Jungs von MOTORRAD in knapp zwei Jahren, wenn der Wasserboxer mit 125 PS kommt, ihr altes Kuenheim-Interview wieder herausziehen und ihn fragen, wieso die neue GS doch deutlich mehr Leistung hat als die alte, obwoh er das nicht für nötig gehalten hat;-)
Wetten, dass ihn das keiner fragt?