Gebrauchte Luft oder Wasser GS

Diskutiere Gebrauchte Luft oder Wasser GS im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann mach es. Kauf eine neue GS LC und gut ist und jammere nicht so rum das sie um € 10000.- teurer ist als eine alte Lufti.
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
dein Problem. ;-)))

Grundsätzlich wähle ich bei Fahrzeug-Neukäufen immer das aktuellste Model. Mit sehr guten Erfahrungen, sowohl bei Mopeds als auch bei Pkw's.
Dann mach es. Kauf eine neue GS LC und gut ist und jammere nicht so rum das sie um € 10000.- teurer ist als eine alte Lufti.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
... Keyless, TFT, 2018, ... alles hier nicht gefragt.

Macht bei Bedarf dafür einen eigenen Beitrag auf. Danke für euer Verständnis.
Wieso, die 18er kommt in ein paar Wochen.
Wer sich jetzt mit dem Gedanken trägt, eine neue LC zu kaufen, sollte das bedenken.
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.597
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dann mach es. Kauf eine neue GS LC und gut ist und jammere nicht so rum das sie um € 10000.- teurer ist als eine alte Lufti.
wie kommst du denn um die Ecke? Ich habe nirgends gejammert wegen des Preisunterschiedes. Mehrfach erwähnt, dass der Preis kein Entscheidungskriterium ist.

Grundsätzlich habe ich alle notwendigen Informationen erhalten, ich bedauere nur, dass hier fast jeder Thread von einigen Danebenliegenden vollgelabert und häufig unbrauchbar für spätere Recherchen gemacht wird.

Bei dieser Blubberei zum Schluss wäre es aus meiner Sicht am sinnvollsten diesen Beitrag zu schließen. So bliebe er einigermaßen übersichtlich und verständlich.


Da ich so oder so kein Interesse an einem TFT habe, liegt kein Unterschied zu der mir angebotenen 2017er. Z. B. das Gabelthema ist auch bei dieser bereits erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.545
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Weisst du, fast 5 Jahre nach dem Erscheinen der LC und gefühlt mehr als 150.000 Beiträgen auch und besonders zum Vergleich mit dem Vorgänger, ist (und war) dein Thread im Grunde ein Witz. Trotzdem hast du hier 9 Seiten Antworten bekommen, von Fragen die längst beantwortet wurden. Kannst du dankbar sein und nicht auch noch rummaulen und Kollegen anmachen.

Just my 5 cents
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Tja Bernd, da versuchst du den Fred übersichtlich zu halten, aber das scheint hier nicht erwünscht.

... Fragen die längst beantwortet wurden. ...
Wenn es danach ginge, könnten wir den 1100/1150/1200-Bereich schließen.
DU hast den Sinn eines Forums nicht verstanden. Das ist eine Gesprächsplattform, keine Datenbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Verstehe jetzt auch nicht das Gequake.
Wenn TFT für Dich nicht wichtig, dann vielleicht die Notruffunktion; eine Sache, die Leben retten kann und in meinen Augen ähnlich sinnvoll ist wie ABS. Hoffentlich braucht man sie nie....aber lassen wir das....

Entscheide doch einfach selber oder sollen wir abstimmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
wie kommst du denn um die Ecke? Ich habe nirgends gejammert wegen des Preisunterschiedes. Mehrfach erwähnt, dass der Preis kein Entscheidungskriterium ist.
Eben darum komme ich so ums Eck. :rolleyes:
"Mehrfach erwähnt, dass der Preis kein Entscheidungskriterium ist."
Das ist gejammere.
Wenn mir der Preis egal ist dann erwähne ich es nicht immer, sondern hebe die für mich wichtigen Kriterien hervor.:cool:
 
K

krampfradler

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.136
Ort
LDK - Land Der Könige
Modell
R1200GS LC & Trek Powerfly
Eben darum komme ich so ums Eck. :rolleyes:
"Mehrfach erwähnt, dass der Preis kein Entscheidungskriterium ist."
Das ist gejammere.
Wenn mir der Preis egal ist dann erwähne ich es nicht immer, sondern hebe die für mich wichtigen Kriterien hervor.:cool:
Sei nicht so hart.:o Es soll auch Männer geben die ihrer Göttergattin den Bedarf an Unterhosen mitteilen und sich nachher beklagen dass sie keinen Eingriff haben.:rolleyes:
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Servus Bernd,

Geb dir auch gerne meinen Senf dazu.
Die Kurzfassung: Gestern wurde die TÜ abgeholt und hat nun einen neuen Besitzer, es lebe die LC. :D

Die Langfassung: Im April hab ich mir eine Pepsi gegönnt, vor allem wegen des für mich leichter zu Bedienenden Gasgriffs im Vergleich zur TÜ. Mein rechtes Handgelenk ist ja seit meinem Unfall vor 2 Jahren immer noch stark eingeschränkt, da ist der elektronische Griff + Tempomat eine Wohltat.
Meine TÜ bleib natürlich in der Garage, ist ja immer noch ein hervorragendes Motorrad mit dem ich viel erlebt habe und das inzwischen genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt war (Fahrwerk usw). Plan war sobald mein Handgelenk besser wird kann ich ja wieder mit der TÜ durch den Balkan reisen.

Nun, seit April stand sich die arme TÜ die Reifen platt. Ich bin schon ein paar mal damit gefahren, aber irgendwie hat es mir keinen so großen Spaß mehr gemacht. Und das lag nicht am Gasgriff, vielmehr am Handling, Vibrationen, Geometrie, Aerodynamik (ADV mit originaler Scheibe). Die TÜ ist ein sehr gutes Motorrad, aber die LC (bei mir die Pepsi mit ADV Fahrwerk) ist einfach noch besser. Einzig die vordere Bremse hat mir zu viel Totweg im Handhebel, aber sonst? Schaltassistent - möchte ich nicht mehr missen. Auch wenn ich zu 80% mit Kupplung schalte, auf engen Passstraßen ist der SA schon eine Wucht. Mit Sozia allerdings unbrauchbar denn so Ruckfrei wie mit Kupplung schafft der nicht. Dann küssen sich die Helme zu oft.

Die Aerodynamic (habe die ADV Scheibe für meine Reisen montiert), das Handling, die Anzeigemöglichkeiten, der Tempomat, das neue ESA, die besser Fahrdynamic, der hervorragende LED Scheinwerfer, all das möchte ich nicht mehr missen. Daher hab ich mich dann doch entschlossen meine TÜ zu verkaufen was übrigens überhaupt nicht schwer war trotz ihrer hohen Laufleistung.

Also mein Rat: Kauf dir eine 2017er LC wenn es finanziell eh keine Frage ist. Du wirst es nicht bereuen.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Also mein Rat: Kauf dir eine 2017er LC wenn es finanziell eh keine Frage ist. Du wirst es nicht bereuen.
Absolut richtig. Die 17er LC ist in vielen Punkten gegenüber meiner ehemaligen 14er LC deutlich verbessert worden und macht richtig Spaß (wobei meine letzte TÜ in Rallye-Ausführung auch nicht schlecht war).

CU
Jonni
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.545
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Die TÜ ist ein sehr gutes Motorrad, aber die LC (bei mir die Pepsi mit ADV Fahrwerk) ist einfach noch besser.
Stimmt einfach nicht, dass die Pepsi ein Adv Fahrwerk hat,auch wenn es hier immer wieder behauptet wird, oder es ist ein andere ESA Software. Federwege und Höhe sind gleich, die Pepsi mit SFW ist aber erheblich straffer, die ADV erheblich komfortabler. Ein Kanaldeckel reicht damit es jeder sofort bemerkt.

Mir ist aber aufgefallen, dass die Rallye auch im Automodus bei höherer Zuladung (ich zuletzt alleine mit 2 vollen Varios) etwas weniger straff wirkt, also weicher erscheint auf geflicktem Asphalt. Kann das technisch nicht erklären, ist aber so. Insgesamt finde ich die Rallye mit Sfw auf Tour oder Reise genial. In der Stadt finde ich die Federung zu straff.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Ich hatte letzte Woche wieder eine LC hier für einen Tag, was für laute, Singende Geräusche vorn rechts unten vorne kommen geht gar nicht.
Sie ist nicht spritziger und nicht schneller wie meine TÜ, das Fahrwerk ist viel zu Weich, sie ist schwerer und hat einen längeren Radstand.

Dafür sieht sie echt gut aus ....

Finde die TÜ einfach besser und vor allem keine so komischen Geräusche.
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
417
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Also mein Rat: Kauf dir eine 2017er LC wenn es finanziell eh keine Frage ist. Du wirst es nicht bereuen.
Hallo Martin,

dem ist Nichts hinzuzufügen. So sehr mit die TÜ 2012 gefallen hat, die 2017er LC ist in allen Belangen besser, o.k. der neue Blinkerschalter vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Hatte damals die 2013 LC gefahren, kam mir etwas wie eine Rumpelkiste vor und sehr nervös. Die 17 LC macht einfach Spass :-)

Gruß
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
auch wenn die 17 er LC nun endlich besser zu schalten geht und weitere Mängel abgestellt wurden, ich werde erstmal keine kaufen, das hat BMW sich gänzlich verspielt das Vertrauen in die LC. Das haben die nicht verdient, nach so einer schlechten Qualität.
Ein Freund hat erst die 16 er für 15 000 gebraucht beim Händler mit wenig km gekauft, hat gleich mal den Schaltergriff ausgetauscht bekommen weil Schalter hakelig gegangen sind, ist dann im ersten 2500 km Urlaub 2 mal wegen Kühl Wasserverlust bei Händlern gewesen, Die haben mit München telefoniert..Der Ölsensor spinnt auch.. die Gänge lassen sich nur mit einem harten klonk einlegen, dabei macht das ding einen kleinen Satz nach vorne. Er ist rundum unzufrieden auch mit den Heimathändler, der ihm noch mal einen halben liter Öl draufgekippt hat für 10,50€ .. Soll grad noch mal so eine Tour machen ob es nun dicht ist..
Die letze Luft Öl ist die Besste, und ein Big Bore mit 135 NM 130 PS steckt die neue Technik Kiste locker in die Tasche, weil der Motor früher zur Sache kommt. Was die LC 1200RS nach meiner Probefahrt besser kann als meine R1200R ist das Fahrwerk und die Leichtgägigkeit der Bedienelemente. Das wars aber auch schon, Klappern kann die genauso wie die Alte..
Der blöde Navidrehwippknopf stört eigentlich erst mal das normale Fahren, wenn man einfach nur blinken will.
Weniger Wasser ist mehr, und wenn das einzige an der KTM was stört, die Soziusraste und Auspuff ist, was würde mich da hindern das so zu ändern, dass das passend wird? In Edelstahl oder Alu und los geht es. Die Preisdifferenz hat da doch Änderungsluft gelassen. Für mich muss das neue erst mal so gut sein wie das Alte war, und da hab ich meine Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Sorry für OT, Bernd:

Stimmt einfach nicht, dass die Pepsi ein Adv Fahrwerk hat,auch wenn es hier immer wieder behauptet wird, oder es ist ein andere ESA Software. Federwege und Höhe sind gleich, die Pepsi mit SFW ist aber erheblich straffer, die ADV erheblich komfortabler. Ein Kanaldeckel reicht damit es jeder sofort bemerkt.

Mir ist aber aufgefallen, dass die Rallye auch im Automodus bei höherer Zuladung (ich zuletzt alleine mit 2 vollen Varios) etwas weniger straff wirkt, also weicher erscheint auf geflicktem Asphalt. Kann das technisch nicht erklären, ist aber so. Insgesamt finde ich die Rallye mit Sfw auf Tour oder Reise genial. In der Stadt finde ich die Federung zu straff.
22kg Gewichtsunterschied machen schon was aus, meinst nicht auch? Leider gibt es von der ADV 2018 noch keinen Eintrag im ETK, aber bald kann man die Teilenummern der Federbeine ADV <--> Rallye mit Sportfederung vergleichen. Dann sollten die letzten Zweifler verstummen.
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.597
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
alles gut. Bin aktuell mit meiner R1200R im Trentino und genieße.

Wie erwähnt ist der kurzfristige "Entscheidungsdruck" raus. Insgesamt sind hier - für mich - viele interessante Informationen zusammen gekommen. :)
 
Boxerjupp

Boxerjupp

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
1.287
Ort
Warendorf
Modell
BMW HP2 S; BMW HP2 MM; BMW HP2 Enduro
Hallo Zusammen,

lese aufmerksam hier Eure Berichte über 12er Luft/LC.

Meine Frage:
Ich trage mich mit dem Gedanken eine 12er GS LC, aus Bj. 14/15, Ez. 15 mit ca. 42tsd. km zu kaufen. 40tsd. Service ist neu, Reifen, Bremsen ebenfalls. Alle 3 Pakete, diverse Carbon Teile von Ilmberger, Akra. Anlage, Garantie bis Ende 18, keine Koffer, die GS sieht sehr gepflegt aus.
Gibt es speziell bei dem Bj. noch etwas auf das ich besonders achten sollte, Eure Preisidee, Mobile habe ich schon.

Danke Euch vorab

Gruß Jupp

Hund 006.JPG
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Darüber lässt sich jetzt wieder 20 Seiten schreiben...
 
Thema:

Gebrauchte Luft oder Wasser GS

Gebrauchte Luft oder Wasser GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • Biete Sonstiges SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht

    SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht: Moin, ich biete eine sehr gute gebrauchte SP-Connect Hülle für das iPhone 13 pro mit Wetterschutz an. Das Teil kostet regulär 39,99 und die...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Erledigt Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0

    Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Touratech gebrauchte...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€

    BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€: Verkaufe im Auftrag einen gebrauchten, voll funktionsfähigen BMW Motorrad Navigator VI, da die Besitzerin auf den Connected Ride Navigator...
  • BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€ - Ähnliche Themen

  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • Biete Sonstiges SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht

    SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht: Moin, ich biete eine sehr gute gebrauchte SP-Connect Hülle für das iPhone 13 pro mit Wetterschutz an. Das Teil kostet regulär 39,99 und die...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Erledigt Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0

    Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Touratech gebrauchte...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€

    BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€: Verkaufe im Auftrag einen gebrauchten, voll funktionsfähigen BMW Motorrad Navigator VI, da die Besitzerin auf den Connected Ride Navigator...
  • Oben