Servus Bernd,
Geb dir auch gerne meinen Senf dazu.
Die Kurzfassung: Gestern wurde die TÜ abgeholt und hat nun einen neuen Besitzer, es lebe die LC.
Die Langfassung: Im April hab ich mir eine Pepsi gegönnt, vor allem wegen des für mich leichter zu Bedienenden Gasgriffs im Vergleich zur TÜ. Mein rechtes Handgelenk ist ja seit meinem Unfall vor 2 Jahren immer noch stark eingeschränkt, da ist der elektronische Griff + Tempomat eine Wohltat.
Meine TÜ bleib natürlich in der Garage, ist ja immer noch ein hervorragendes Motorrad mit dem ich viel erlebt habe und das inzwischen genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt war (Fahrwerk usw). Plan war sobald mein Handgelenk besser wird kann ich ja wieder mit der TÜ durch den Balkan reisen.
Nun, seit April stand sich die arme TÜ die Reifen platt. Ich bin schon ein paar mal damit gefahren, aber irgendwie hat es mir keinen so großen Spaß mehr gemacht. Und das lag nicht am Gasgriff, vielmehr am Handling, Vibrationen, Geometrie, Aerodynamik (ADV mit originaler Scheibe). Die TÜ ist ein sehr gutes Motorrad, aber die LC (bei mir die Pepsi mit ADV Fahrwerk) ist einfach noch besser. Einzig die vordere Bremse hat mir zu viel Totweg im Handhebel, aber sonst? Schaltassistent - möchte ich nicht mehr missen. Auch wenn ich zu 80% mit Kupplung schalte, auf engen Passstraßen ist der SA schon eine Wucht. Mit Sozia allerdings unbrauchbar denn so Ruckfrei wie mit Kupplung schafft der nicht. Dann küssen sich die Helme zu oft.
Die Aerodynamic (habe die ADV Scheibe für meine Reisen montiert), das Handling, die Anzeigemöglichkeiten, der Tempomat, das neue ESA, die besser Fahrdynamic, der hervorragende LED Scheinwerfer, all das möchte ich nicht mehr missen. Daher hab ich mich dann doch entschlossen meine TÜ zu verkaufen was übrigens überhaupt nicht schwer war trotz ihrer hohen Laufleistung.
Also mein Rat: Kauf dir eine 2017er LC wenn es finanziell eh keine Frage ist. Du wirst es nicht bereuen.