Gebrauchte Luft oder Wasser GS

Diskutiere Gebrauchte Luft oder Wasser GS im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja mein Gutster, so etwas habe ich mir schon gedacht, dann warte ich hier noch etwas und dann soll der Bauch den Rest entscheiden. Habe ja noch...
Boxerjupp

Boxerjupp

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
1.287
Ort
Warendorf
Modell
BMW HP2 S; BMW HP2 MM; BMW HP2 Enduro
Ja mein Gutster,

so etwas habe ich mir schon gedacht, dann warte ich hier noch etwas und dann soll der Bauch den Rest entscheiden. Habe ja noch meine 1150er GSA für alle Fälle. Trotzdem Danke.

Jupp
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich hatte letzte Woche wieder eine LC hier für einen Tag, was für laute, Singende Geräusche vorn rechts unten vorne kommen geht gar nicht.
Sie ist nicht spritziger und nicht schneller wie meine TÜ, das Fahrwerk ist viel zu Weich, sie ist schwerer und hat einen längeren Radstand.

Dafür sieht sie echt gut aus ....

Finde die TÜ einfach besser und vor allem keine so komischen Geräusche.
Komisch komisch...ich fand die LC im Gegensatz zu meienr eigenen TÜ deutlich spritziger und heftiger anreißend....

War meine TÜ so lahm (im Gegensatz zur 13er LC eines Arbeitskollegen, die ich bei einer Tour mal getauscht habe oder die Werkstatt-Ersatz LC GSA) oder ist Deine TÜ so gewaltig besser als der Durchschnitt....
 
Boxerjupp

Boxerjupp

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
1.287
Ort
Warendorf
Modell
BMW HP2 S; BMW HP2 MM; BMW HP2 Enduro
Auf Hinweis hin, Preisidee gern und bitte als PN.

Gruß Jupp
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.596
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hallo Zusammen,

lese aufmerksam hier Eure Berichte über 12er Luft/LC.

Meine Frage:
Ich trage mich mit dem Gedanken eine 12er GS LC, aus Bj. 14/15, Ez. 15 mit ca. 42tsd. km zu kaufen. 40tsd. Service ist neu, Reifen, Bremsen ebenfalls. Alle 3 Pakete, diverse Carbon Teile von Ilmberger, Akra. Anlage, Garantie bis Ende 18, keine Koffer, die GS sieht sehr gepflegt aus.
Gibt es speziell bei dem Bj. noch etwas auf das ich besonders achten sollte, Eure Preisidee, Mobile habe ich schon.

Danke Euch vorab

Gruß Jupp

Anhang anzeigen 230782
gerade gut eingefahren mit interessanten Extras und weiteren Details.
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Komisch komisch...ich fand die LC im Gegensatz zu meienr eigenen TÜ deutlich spritziger und heftiger anreißend....

War meine TÜ so lahm (im Gegensatz zur 13er LC eines Arbeitskollegen, die ich bei einer Tour mal getauscht habe oder die Werkstatt-Ersatz LC GSA) oder ist Deine TÜ so gewaltig besser als der Durchschnitt....
vielleicht liegt es daran, das ich ein Wilbers Fahrwerk verbaut habe und ohne Kat, mit einem AC Schnitzer Auspuff fahre.

Die Geräuschentwicklung suggeriert schon mal ein wenig mehr Leistung, das Fahrwerk ist viel bessser, so empfinde ich es zu mindest.

Mike
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Hallo Zusammen,

lese aufmerksam hier Eure Berichte über 12er Luft/LC.

Meine Frage:
Ich trage mich mit dem Gedanken eine 12er GS LC, aus Bj. 14/15, Ez. 15 mit ca. 42tsd. km zu kaufen. 40tsd. Service ist neu, Reifen, Bremsen ebenfalls. Alle 3 Pakete, diverse Carbon Teile von Ilmberger, Akra. Anlage, Garantie bis Ende 18, keine Koffer, die GS sieht sehr gepflegt aus.
Gibt es speziell bei dem Bj. noch etwas auf das ich besonders achten sollte, Eure Preisidee, Mobile habe ich schon.

Danke Euch vorab

Gruß Jupp

Anhang anzeigen 230782


Naja wenn sie eh noch garantie hat kann ja kaum was schief gehen!
Wenns getriebe flutscht und die hinterradbremse nicht schon 4x entlüftet werden musste, weil schwammig, ist der rest, wenn denn was kommen sollte, wie wasserpumpe, schaltereinheit.....pillepalle und abgedeckt durch die versicherung!

Meine geht übrigends wesentlich besser als die tü, vielleicht nicht aus dem keller aber ab 5000 touren kein vergleich! Sie ist viel spritziger und dynamischer, sie maschiert locker flockig ohne wenn und aber auf die 230-235kmh (Tacho)! Das möcht ich bei der tü mal sehn :-)
Die mech.geräusche allerdings haben mir bei der tü besser gefallen!
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich bilde mir ein, das die LC ÜBERALL mehr Schmalz hat als die TÜ. Wie der Wasserboxer aus dem Drehzahlkeller kommt (sollte allerdings 500 umin höher gefahren werden als die TÜ, sonst rappelt es wegen weniger Schwungmasse) ist im Dyna-mode eine Freude.

Und ich fahre eher selten über 5000 umin, eher zwischen 3 und 5.

Auf meiner ersten Fahrt mit der LC war der motorische Unterschied frappierend, meine Bekannter mit LC konstatierte meiner TÜ einen Schaden, so groß war der Unterschied. Und ich fühlte mich auf der LC an meine seeligen KTM Zeiten erinnert ,bei dem Anriß!
 
G

Gast 35536

Gast
Das die LC obenraus etwas schneller wird ist ja noch okay,aber seht euch mal die Durchzugswerte von Motorrad an...

Luftgekühlte in Klammer


Höchstgeschwindigkeit*:
219 [215] km/h

Beschleunigung
0-100 km/h: 3,6 [3,7] sek
0-140 km/h: 5,8 [6,1] sek
0-200 km/h: 14,4 [16,3] sek

Durchzug
60-100 km/h: 3,4 [3,8] sek
100-140 km/h: 3,8 [4,2] sek
140-180 km/h: 5,2 [5,8] sek

Wenn mir jetzt jemand erzählt das er die drei oder vier Zehntel Sekunden so sehr merkt,der ist in meinen Augen ein Märchenonkel...der gefühlt bessere Anriss kommt wahrscheinlich von dem aggressiveren Sound der mehr Beschleunigung vermitteln soll...also bleibt mal auf dem Teppich,es sind ja schliesslich auch nur 6 Newtonmeter mehr und keine 60...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich kenne diese Zahlen wohl....:)

Allein das subjektive Gefühl und mein Reifenverschleiß (locker das doppelte von der TÜ :() sprechen eine andere Sprache bzgl. des Anriß der LC. Sie puncht einfach ganz anders als der Luftkühler, liegt sicher auch zu einem guten Teil am E-Gas mit Dyna-mode.

Aber auch die Aussagen meiner Kollegen ist konsitent, eienr mit einer MÜ ADV bescheinigt der LC ebenso DEUTLICH mehr Zug und Biss, obwohl die Meßwerte auf dem Papier.....aber lassen wir das, muss jeder wissen, was ihm wichtig ist. :)

Mich (ich war nicht wirklich wechselwillig) hat es jedenfalls so überzeugt, das ich mir den Sermon mit Verkauf der alten und Neukauf der Neuen angetan habe..ist ja auch jedesmal ein nicht unbeträchtlicher Aufwand neben dem finanziellen Aspekt.
 
G

Gast 35536

Gast
Übrigens,ich hatte selbst die 14er GS mit der leichten Kurbelwelle,ich kann also durchaus mitreden...nur wurde mir die GS beim letzten software update so entschleunigt(laut Händler eine Anpassung an die neue mit der schweren KW) das ich mich nach den Problemen mit dem Getriebe entschlossen habe den Rückschritt zur TÜ zu wagen...meine Reifen haben trotz Dynamik Mode auch 7500 Km gehalten...und ich fahre nicht gerade langsam...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Jeder hat seine Gründe, das zu fahren, was er fährt. Und solange alle zufrieden sind, ist das auch prima. :)

Ich fahre auch gerne Touren mit Luftkühlern mit, das gibt mir einen leichten Druckvorteil zum kompensieren meiner fahrerischen Schwächen! :)
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Das die LC obenraus etwas schneller wird ist ja noch okay,aber seht euch mal die Durchzugswerte von Motorrad an...

Luftgekühlte in Klammer


Höchstgeschwindigkeit*:
219 [215] km/h

Beschleunigung
0-100 km/h: 3,6 [3,7] sek
0-140 km/h: 5,8 [6,1] sek
0-200 km/h: 14,4 [16,3] sek

Durchzug
60-100 km/h: 3,4 [3,8] sek
100-140 km/h: 3,8 [4,2] sek
140-180 km/h: 5,2 [5,8] se
k

Wenn mir jetzt jemand erzählt das er die drei oder vier Zehntel Sekunden so sehr merkt,der ist in meinen Augen ein Märchenonkel...der gefühlt bessere Anriss kommt wahrscheinlich von dem aggressiveren Sound der mehr Beschleunigung vermitteln soll...also bleibt mal auf dem Teppich,es sind ja schliesslich auch nur 6 Newtonmeter mehr und keine 60...


Naja das bestätigt es doch, auch wenn ich nicht ganz an die zahlen glaube! Unten raus nicht viel aber oben raus brutal!
Von 0-200 km/h 1,9 sekunden ist ne menge holz auf der kurzen distanz! Aber bis 140 nur 0,3 sek. dann blieben bis 200kmh noch
1,6 sek, da kommt dann die lc mit lachgaseinspritzung oder bei der tü ist dann ende, oder wie !?
140-180km/h 0,6 sek ist auch ne hausnr.!

Und das die tü echte 215 kmh läuft ist eher ein traum! Meine lief nach tacho 220kmh ca. die lc locker 230kmh schaft sich dann auf die 235 so wie die tü auf die 220kmh das sind laut navi gute 220 kmh bei der tü vielleicht 205kmh
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bestätigt meine Erfahrungen, die TÜ ging nicht nur 4-5 km/h schlechter, als die LC, das waren eher 10-15 km/h, gefühlt sogar 20-25.

Auch der Anriss auf der Bahn, einfach mal bei 120 km/h Vollgas geben, die TÜ beschleunigt da doch sehr gemächlich, die LC nimmt noch richtig forsch das Gas an und ist ruckzuck auf 160-180. (fast KTM-like)
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Bestätigt meine Erfahrungen, die TÜ ging nicht nur 4-5 km/h schlechter, als die LC, das waren eher 10-15 km/h, gefühlt sogar 20-25.

Auch der Anriss auf der Bahn, einfach mal bei 120 km/h Vollgas geben, die TÜ beschleunigt da doch sehr gemächlich, die LC nimmt noch richtig forsch das Gas an und ist ruckzuck auf 160-180. (fast KTM-like)


Nicht übertreiben, eine ktm mit 160-180ps ist nochmal eine ganz andere liga!;)

Aber stimmt schon, mit der lc komm ich meinen kumpels mit r1200s "auf der autobahn" fast hinterher mit der tü war da nicht dran zu denken!
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
KTM ist definitiv eine andere Liga und TÜ zu LC auf der Bahn.....ganz Deine Meinung! :)

Übetrieben finde ich es nicht ,weil es sich subjektiv für mich so anfühlt, sonst bräuchte ich es nicht erwähnen. (und hätte auch nicht gewechselt, denn für nur bisken Unterschied der ganze Aufwand...nö!)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.584
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Trump hätte Spaß an diesem Thread...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die Überlegenheit der LC ggü. der TÜ sind alternative Fakten?

Immerhin zeigt der Honk auf, wie weit man mit Dampfplauderei und einem manischen Ego in dieser Welt kommen kann.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nach nun 4.200 km (1.000 km Service nach 3 Tagen) kann ich nur sagen mit der Euro 4 Rallye, so eine LC geht super.( Kein Vergleich mit den 2013-2016)


Da ich ja bekennender Weise ein OHV und DOHC Freund bin, damit in den letzten 10 Jahren auf verschiedenen Modellen (meist eine 12 S) rund 130.000 km an Spaß hatte, erlaube ich mir trotz anfänglicher Ablehnung und Skepsis zu sagen, die LC kann (bis auf die scheixx Kupplung) alles besser wie eine Luftgekühlte.
Sie ist klar das bessere Paket, da kann man noch so für die TÜ schwärmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
wenn das der Frank schreibt muss ich mal langsam überlegen so ne LC Probe zu fahren ...........
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
Ich kann gar nicht verstehen warum darüber diskutiert wird welche besser geht.
Das merkt man doch schon nach 500 Metern wenn man vom luffi auf die LC umsteigt und die Papierwerte sagen das auch noch.
 
Thema:

Gebrauchte Luft oder Wasser GS

Gebrauchte Luft oder Wasser GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • Biete Sonstiges SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht

    SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht: Moin, ich biete eine sehr gute gebrauchte SP-Connect Hülle für das iPhone 13 pro mit Wetterschutz an. Das Teil kostet regulär 39,99 und die...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Erledigt Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0

    Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Touratech gebrauchte...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€

    BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€: Verkaufe im Auftrag einen gebrauchten, voll funktionsfähigen BMW Motorrad Navigator VI, da die Besitzerin auf den Connected Ride Navigator...
  • BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€ - Ähnliche Themen

  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • Biete Sonstiges SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht

    SP-Connect Hülle & Weather Cover iPhone 13pro, gebraucht: Moin, ich biete eine sehr gute gebrauchte SP-Connect Hülle für das iPhone 13 pro mit Wetterschutz an. Das Teil kostet regulär 39,99 und die...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Erledigt Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0

    Touratech gebrauchte Spiegelverlegung Artikelnummer: 01-040-0648-0: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Touratech gebrauchte...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€

    BMW Motorrad Navigator VI - Tauschgerät - Gebraucht, voll funktionsfähig - VB 400€: Verkaufe im Auftrag einen gebrauchten, voll funktionsfähigen BMW Motorrad Navigator VI, da die Besitzerin auf den Connected Ride Navigator...
  • Oben