Dommi
Hallo qtreiber,
ich fahre seit knapp anderthalb Jahren und 12.000 Km eine 2011er GS. Hatte in der Zwischenzeit mehrfach die Gelegenheit die LC zu fahren. Aber zunächst zu deinen Fragen:
a) -
b) Unterschied minimal (zugunsten der LC) spürbar
c) Je nachdem ob du unbedingt ein dynamisches Fahrwerk brauchst. Das "alte" elektrische ESA reicht meiner Meinung nach vollkommen aus und man kann da schon genug rumspielen. Knöpfchen drücken und schon ist von Solo auf Soziusbetrieb- und oder mit Gepäck umgestellt. Große Schwächen leisten sich die Fahrwerke beide nicht! Fazit: Unterschied- fast keiner.
d) Das Getriebe der GS ist in der Tat gewöhnungsbedürftig laut. Egal ob LC oder Lufti. Wobei mich der Schaltautomat bei der LC eher gestört hat, da die Schaltvorgänge nicht so sämig ablaufen wie bei einer Vierzylinder. Mein Fazit: 50/50
Aber als Entscheidungshilfe: Bei der Lufti sind sämtliche "Probleme" bekannt und können leicht behoben werden. Das sieht bei der LC anders aus. Thema aktuell: Telelever....
Letzten Endes stehen eine Kaufpreisdifferenz von 10.000 € und dein persönliches Empfinden zwischen beiden Maschinen. Egal welche du holst. Sie sind beide gut!
Viel Spaß bei der Entscheidung
Rückmeldung wäre nett, für welche du dich dann entschieden hast und warum!
Gruß
Dommi
ich fahre seit knapp anderthalb Jahren und 12.000 Km eine 2011er GS. Hatte in der Zwischenzeit mehrfach die Gelegenheit die LC zu fahren. Aber zunächst zu deinen Fragen:
a) -
b) Unterschied minimal (zugunsten der LC) spürbar
c) Je nachdem ob du unbedingt ein dynamisches Fahrwerk brauchst. Das "alte" elektrische ESA reicht meiner Meinung nach vollkommen aus und man kann da schon genug rumspielen. Knöpfchen drücken und schon ist von Solo auf Soziusbetrieb- und oder mit Gepäck umgestellt. Große Schwächen leisten sich die Fahrwerke beide nicht! Fazit: Unterschied- fast keiner.
d) Das Getriebe der GS ist in der Tat gewöhnungsbedürftig laut. Egal ob LC oder Lufti. Wobei mich der Schaltautomat bei der LC eher gestört hat, da die Schaltvorgänge nicht so sämig ablaufen wie bei einer Vierzylinder. Mein Fazit: 50/50
Aber als Entscheidungshilfe: Bei der Lufti sind sämtliche "Probleme" bekannt und können leicht behoben werden. Das sieht bei der LC anders aus. Thema aktuell: Telelever....
Letzten Endes stehen eine Kaufpreisdifferenz von 10.000 € und dein persönliches Empfinden zwischen beiden Maschinen. Egal welche du holst. Sie sind beide gut!
Viel Spaß bei der Entscheidung
Rückmeldung wäre nett, für welche du dich dann entschieden hast und warum!
Gruß
Dommi