Für alle die nach Italien wollen!

Diskutiere Für alle die nach Italien wollen! im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hi Christian wird wohl leider recht haben. Aber den Ösis vorzuwerfen sie würden nichts tun ist etwas zu kurz gesprungen. DE hat AT, IT und CH...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.550
Hi
Christian wird wohl leider recht haben. Aber den Ösis vorzuwerfen sie würden nichts tun ist etwas zu kurz gesprungen.

DE hat AT, IT und CH zugesagt etwas für die Bahn zu tun und für Zulaufstrecken zu sorgen.
Weder der Rheingraben noch die Gegend um München kann die Zugkapazität aufnehmen die durch Brennerbasistunnel bzw. den Schweiztransit möglich wären. Folglich kann die Strecke Rotterdam/Schweiz/Italien nicht optimal von der Bahn genutzt werden und es werden weiterhin LKW-Kolonnen rollen.
Natürlich werden es durch gelungene Bahnprojekte nicht weniger werden aber die Zahl müsste nicht weiter steigen.

Ich vermute, dass es den Ösis ziemlich egal ist wie viele Urlauber von/auf die Landstrasse gezwungen werden. Interessant sind die LKWs die sich Maut sparen. Seltsamer Weise ist die Brennerbundesstrasse ja nicht betroffen. Vielleicht weil die für LKW ohnehin gesperrt ist?
gerd
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Die ganzen Strecken wo man gerne fährt sind frei.
Das ist so nicht richtig Klaus.

Wenn ich das Inntal hochfahre auf der Landstraße, dürfte ich die südöstliche Umfahrung über Rinn, Patsch und die Ellbögen nicht mehr nehmen. Wenn die Karte so stimmt, müsste ich vor Patsch wieder zurück nach Innsbruck und dann auf die Brennerstraße.

Das Gleiche wenn ich von Westen käme oder vom Zirler Berg runter, die Umfahrung Innsbruck über Axams und Mutters wäre nicht mehr möglich, entweder Landstraße nördlich vom Inn weiter und durch die Stadt, oder zwangsweise auf die Autobahn. Genau genommen dürfte man ja nicht mal mehr das Kühtai hochfahren von dort aus, genau das was in Christians Beitrag beschrieben wurde.

Um es nochmal klarzustellen, mir als Moppedfahrer geht es in erster Linie nicht um Mautvermeidung, sondern um Autobahnvermeidung, die von mir beschriebenen Routen dienen der Umfahrung des Stadtgebietes von Innsbruck.


Gruß Thomas
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
"Nur" ist gut.....ich hab mir reichlich Touren vorbereitet, die dieses Gebiet tangieren.....z.B. Hahntennjoch und dann anschließend Richtung Zilletraler Höhenstrasse....

Da muss ich jetzt auch noch drauf achten, diese nicht am Wochenende zu unternehmen, sondern nur Mo-Fr. :rolleyes:
Ich würde Innsbruck in diesem Fall großräumig nördlich umgehen ...
Da gibst ein paar richtig schöne Sträßchen.

Gruß Thomas
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Hi
Christian wird wohl leider recht haben. Aber den Ösis vorzuwerfen sie würden nichts tun ist etwas zu kurz gesprungen.

DE hat AT, IT und CH zugesagt etwas für die Bahn zu tun und für Zulaufstrecken zu sorgen.
Weder der Rheingraben noch die Gegend um München kann die Zugkapazität aufnehmen die durch Brennerbasistunnel bzw. den Schweiztransit möglich wären. Folglich kann die Strecke Rotterdam/Schweiz/Italien nicht optimal von der Bahn genutzt werden und es werden weiterhin LKW-Kolonnen rollen.
Natürlich werden es durch gelungene Bahnprojekte nicht weniger werden aber die Zahl müsste nicht weiter steigen.

Ich vermute, dass es den Ösis ziemlich egal ist wie viele Urlauber von/auf die Landstrasse gezwungen werden. Interessant sind die LKWs die sich Maut sparen. Seltsamer Weise ist die Brennerbundesstrasse ja nicht betroffen. Vielleicht weil die für LKW ohnehin gesperrt ist?
gerd
Gerd, mit den LKW und den fehlenden Zulaufstrecken hast du sicher Recht - aber das ist einen andere, zusätzliche Baustelle.
LKW dürfen zu den Fred-Zeiten großteils ohnehin nicht fahren!

"Diese Verordnung wird im Anschluss an allen Wochenenden vom 22. Juni bis 14. September (jeweils von Samstag ab 7.00 Uhr bis Sonntag 19.00 Uhr) aufrecht erhalten."

 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Ihr Lest und hört nur das was ihr lesen und hören wollt und macht aus jeder Mücke einen Elefanten.....eben typisch deutsch. Was ich weiss sind die Autobahnausfahrten gemeint. Wer mit dem Motorrad keine Strecke nach Italien findet, soll lieber gleich Zuhause bleiben.
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
613
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
der europa-gedanke zerbricht letztendlich am ferienverkehr :D gibt es vielleicht noch krieg??? XD

als saupreis bin ich aber auch sehr gern auf den kleinen strassen in östereich unterwegs und mag das land und leute sehr. aber ich kann auch die kleinen dörfer und anwohner verstehen, wenn die autosituation eskaliert.

mittlerweile bin ich auf meinen touren auch immer mehr defensiv, leise und langsam unterwegs, wenn ich menschen oder tieren begegne.

ändert aber auch nix mehr daran, das wir auch in europa mittlerweile einfach zu viele menschen sind...
 
gs.08.15

gs.08.15

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
481
Ort
München
Modell
R1250GS Adventure BJ 2019
Hier tun alle so als wäre Tirol dicht ausserhalb der Autobahn.

Stimmt ja gar niucht wenn man sich mal die Fakten genauer ansieht.

Das wo die Sperre ist, dsa sind Ortsdurchfahrten wo man normal schon im Stau steht und wo dann wenn wirklich Verkehr ist nichts mehr geht.

Und das um Innsbruck herum und nicht ganz Tirol.

Die ganzen Strecken wo man gerne fährt sind frei.

Ebenso ist der Titel des Beitrages falsch, man kommt ganz normal weiterhin nach Italien.
Hier wird ja so getan als würden wir Österreicher die Durchfahrt verbieten und nur Autobahn ist erlaubt.
Das stimmt ja nicht

Richtig, ich würde von München kommend bei Zirl über die Landstrasse durch Inssbruck auf die Brenner Bundesstrasse kommen. Ohne Problem und Sperre.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
der europa-gedanke zerbricht letztendlich am ferienverkehr :D gibt es vielleicht noch krieg??? XD
...
Hubsi und Markus haben bestimmt schon die Genaralmobilmachung der Bayrischen Gebirgsschützen gegen Tirol angeordnet:D.

Ich vertraue ja immer noch auf den Wahlspruch: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.

Gruß Thomas
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo Allerseits,

ich bin letztlich fassungslos, wie gleichgültig hier solche drastischen Aktionen hingenommen oder gar bagatellisiert werden.

Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, über welche weiteren Schritte bei den Behörden und Gesetzgebern bereits konkret nachgedacht wird, wenn so etwas wie die Aktion ab dem 20.06.19 bereits Realität ist. Da braucht man sich wirklich nicht zu wundern, wenn sich die individuelle Freiheit des einzelnen im freien Fall befindet. Warum sollten sich Behörden denn auch vertiefte Gedanken machen, wenn fast allen alles wurscht ist.

Klar, wer nie in der Gegend unterwegs ist, dem kann es sowieso wurscht sein, egal, ob er Motorradfahrer ist oder nicht.

Wer aus der Gegend ist, aber nie am Wochenende unterwegs ist, dem kann es auch wurscht sein.

Und wem sowieso alles wurscht ist, der stellt sich eben in der Autobahn in den Stau, ist ja wurscht, man kann doch wirklich Maut für eine verstopfte Autobahn bezahlen, um dann mit dem Motorrad brav bei 34 Grad am Stauende zu warten, aber bitte schön in voller Schutzkleidung, wenn schon, dann bitte richtig, man könnte ja von hinten nieder gefahren werden.

Mit könnte es übrigens auch wurscht sein. Ich fahre da ein paar mal im Jahr durch, dies aber zumeist am Freitag, und die Rückreise am Sonntag ab 19:00 Uhr bekomme ich auch hin, wenn es sein muss.

Nun zu ein paar ausgewählten Beiträgen.

viel Lärm um Nichts. Gerade die Ellbögen können nicht befahren werden, Brenner Bundesstraße bleibt offen. Thema ist aber die Baustellensitustion und die ist chaotisch.
Eine chaotische Baustellensituation kenne ich nur von unseren Autobahnen. Ich war im Winter bis in den Mai hinein ständig auf dieser Autobahn unterwegs. Es gibt wohl noch eine Engstelle bei der Ausfahrt Richtung Brenner von Westen kommend.

Lärm um nichts? Das hat Vorreiterfunktion... und dann Vorarlberg zwingt jeden "Durchreisenden" (wer auch immer das ist und wie auch immer er identifiziert werden soll) zur Nutzung des Tunnels, um eine Durchfahrt durch Bregenz zu verhindern... Das Salzburger Land zieht nach, und überhaupt, Südtirol ist ja neben dran, wer muss schon über das Penser Joch fahren, es gibt schließlich im Tal eine Autobahn... scheint ja alles in Tirol, auch prima zu funktionieren... und für die Skifahrer lassen wir uns im Winter schon auch noch etwas einfallen

Ich habe gelesen das irgendjemand einen kennt der was gelesen hat.......
Hallo Herr oder Frau Seidl,
sehr qualifizierter Kommentar. Weißt du etwas anderes, aus eigener Wahrnehmung oder von einigermaßen zuverlässigem Hörensagen oder woher auch immer? Ja? Dann schreib was dazu. Nein? Dann ist dein Kommentar albern und inhaltslos.

Es ist "nur" das Gebiet um Innsbruck betroffen. In dem Artikel sind die Sperren mit Karte zu sehen:
https://tirol.orf.at/stories/3001188/
Es geht darum, dass man genötigt wird, eine noch dazu mautpflichtige Autobahn zu nutzen, und diese Entscheidung möchte ich schon noch selbst treffen. Wenn es nur eine Autobahn gibt und ich einen großen Umweg fahren muss, ist das immer noch meine Entscheidung, ob mir das aus welchen Gründen auch immer lieber ist.

Es gibt genug Menschen, die haben keinerlei Interesse, schnell irgendwo hin zu kommen, die Autobahnhelden seien herzlichst gegrüßt!

"Nur" ist gut.....ich hab mir reichlich Touren vorbereitet, die dieses Gebiet tangieren.....z.B. Hahntennjoch und dann anschließend Richtung Zilletraler Höhenstrasse....
Da muss ich jetzt auch noch drauf achten, diese nicht am Wochenende zu unternehmen, sondern nur Mo-Fr. :rolleyes:
Das Problem ist nur... wenn das zu viele so machen wird es eben auch während der Woche Verbote geben...

Auf der AB kannst du das leicht verbinden. Auf der Landstraße an Innsbruck vorbei ist ohnehin kein Vergnügen
Soso, nur gut, dass hier anscheinend Ortskundigkeit fehlt. Sehr groß ist die Auswahl nicht, aber gewisse Varianten gibt es im Süden von Innsbruck sehr wohl

Hier tun alle so als wäre Tirol dicht ausserhalb der Autobahn.
Stimmt ja gar niucht wenn man sich mal die Fakten genauer ansieht.
Das wo die Sperre ist, dsa sind Ortsdurchfahrten wo man normal schon im Stau steht und wo dann wenn wirklich Verkehr ist nichts mehr geht.
Und das um Innsbruck herum und nicht ganz Tirol.
Die ganzen Strecken wo man gerne fährt sind frei.
Ebenso ist der Titel des Beitrages falsch, man kommt ganz normal weiterhin nach Italien.
Hier wird ja so getan als würden wir Österreicher die Durchfahrt verbieten und nur Autobahn ist erlaubt.
Das stimmt ja nicht
Hallo Klaus,
ich fahre seit 30 Jahren über Tirol nach Südtirol. Stau kann öfters am Fernpass oder Zirler Berg sein, und ganz selten auf der Brennerstraße. Stau gibt es im Winter in das Stuabital und wieder raus, ferner (wohl auch im Sommer) in das Zillertal und wieder raus. Ansonsten kann ich mich nicht daran erinnern, jemals wirklich in einem nennenswerten Stau gestanden zu haben, und ich bin da wirklich oft unterwegs. Dies beginnt schon damit, dass auf der Autobahn selbst gar nicht so oft Stau ist, dass viele die Landstraße zu Stauvermeidung nutzen.

Kapiert das hier mal jemand. Es geht um Mautvermeider, nicht um Stauvermeider!!!

Ich würde Innsbruck in diesem Fall großräumig nördlich umgehen ...
Da gibst ein paar richtig schöne Sträßchen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
wo willst du denn da fahren, insbesondere, wenn du letztlich irgendwann nach Süden weiter willst?
Felbertauerntunner, Brenner, Timmelsjoch, Reschen, dann ist aber Schluss.
Und im Norden umfährst du Innsbruck sicher nicht. Da gibt es in Österreich keine einzige Straße, die von Ost nach West durchgeht. Du kannst nur in D (mautpflichtig, 4.- €) Vorderriss fahren. Sehr schön, aber bringt dich nicht nach Süden... und ein paar richtig schöne Straßen gibt es da erst recht nicht.

Ihr Lest und hört nur das was ihr lesen und hören wollt und macht aus jeder Mücke einen Elefanten.....eben typisch deutsch. Was ich weiss sind die Autobahnausfahrten gemeint. Wer mit dem Motorrad keine Strecke nach Italien findet, soll lieber gleich Zuhause bleiben.
So daneben, dass sich mehr als eine Zeile nicht lohnt, sorry Herr oder Frau Seidl

ändert aber auch nix mehr daran, das wir auch in europa mittlerweile einfach zu viele menschen sind...
so viel mehr sind wir gar nicht, aber immer mehr haben immer mehr zeit und auch genügend Geld, um zu reisen. Hinzu kommt, dass es inzwischen auch in vielen Ländern genug Geld zum reisen für viele Menschen gibt, aus denen früher fast keine in diesen Regionen unterwegs waren.

Und mir ist das nun sowieso erst mal wurscht, weil ich die nächsten 3 Wochen anderweitig im Urlaub bin. Ich bin mal gespannt, was sich in Tirol in der Zeit ergibt.

Steigerungen könne sich auch aus anderen Gründen ergeben, siehe zB hier:
https://www.rtl.de/cms/berliner-kurfuerstendamm-protestaktion-gegen-suv-fahrer-4358088.html

Unserer Spaßfahrerei wird wohl irgendwann wirklich der Kampf angesagt werden, und dann werden einige Gesichter hier ganz schön lang werden. Das hier in Tirol ist wohl erst der Anfang...

Immer häufiger, wenn ich in diesem Forum zu Themen dieser Art lese, wird mir aber klar, warum die Zeiten so sind wie sie sind...

und wer sich angesprochen fühlt oder wem ich gar auf die Füße getreten sein sollte, gern geschehen. Das war durchaus meine Absicht.
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Ich komme klar und wie du durch Österreich nach Italien kommst ist mir ziemlich egal. Wenn ich dir auf die Füße getreten habe, war das Absicht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Meiiin Gott..Armageddon in Europa..!!??:eekek:
 
H

holger333

Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
4
Ort
55585 Hochstätten
Modell
F650,K75S,URAL,Norton F1Sport
Moin Christian,

ich stimme Dir in allen Punkten ohne wenn und aber zu.

Wehret den Anfängen... und den Individualverkehr wollen sie uns sowieso vermiesen....

schade wirklich, das es viele gibt, die an Themen so vorbei gehen...

die Gemeinschaft geht völlig flöten... Solidargemeinschaft ist wohl für einige zum Schimpfwort geworden... und Toleranz immer nur, wenn eigen Wünsche und Interessen dabei sind.

Frankreich ist in Europa die letzte Bastion...wo man noch anders tickt... siehe Gelbwesten

beste Grüße
Holger
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
....

Hallo Thomas,
wo willst du denn da fahren, insbesondere, wenn du letztlich irgendwann nach Süden weiter willst?
Felbertauerntunner, Brenner, Timmelsjoch, Reschen, dann ist aber Schluss.
Und im Norden umfährst du Innsbruck sicher nicht. Da gibt es in Österreich keine einzige Straße, die von Ost nach West durchgeht. Du kannst nur in D (mautpflichtig, 4.- €) Vorderriss fahren. Sehr schön, aber bringt dich nicht nach Süden... und ein paar richtig schöne Straßen gibt es da erst recht nicht.
....
Wenn du mich so fragst:
von Telfs nach Leutasch hoch fährt es sich schön, meist fast kein Verkehr dort....
Dann weiter durch die Geisterklamm nach Mittenwald, find ich auch schön ...
Dann schon das von dir erwähnte Mautsträßchen an der Isar entlang ...
Am Achensee vorbei wieder Ri. Süden, kommt man dann genau an Eingang zum Zillertal ins Inntal. Ist dann zwar keine schöne Straße aber wenigstens landschaftlich reizvoll. Ist auch ein Umweg, aber allemal besser als die 171 durchs Inntal gondeln, mit den Stadtdurchfahrten Innsbruck, Hall und Schwaz zusätzlich zu den vielen kleineren Ortschaften.
Wenn es aufs Tempo ankommt, würde ich dann gleich auf die AB fahren.

Gruß Thomas
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.072
Unsere österreichischen Nachbarn versaufen im Verkehr und hier wird die Toleranz- und Solidargemeinschaftsfahne gehisst wegen ein paar Euro für die Maut oders Pickerl - Probleme gibts.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ooookkaayyy....
 
H

holger333

Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
4
Ort
55585 Hochstätten
Modell
F650,K75S,URAL,Norton F1Sport
entweder kannst Du (Polly) nicht lesen oder verstehen..
es geht nicht um Maut sparen...

ICH fahre grundsätzlich auf Landstraßen mit meinem Motorrad oder Gespann.
Der Weg ist das Ziel.

Gruß
Holger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Für alle die nach Italien wollen!

Für alle die nach Italien wollen! - Ähnliche Themen

  • Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS

    Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS: Hallo, Jungs und Mädels Möchte euch mein neues Vario Topcase von Aliexpress zeigen, da ich schon immer so etwas suchte, und vielleicht auch der...
  • Erledigt Carpuride 702 inkl. 3-D Halter für Apple CarPlay oder Android Auto

    Carpuride 702 inkl. 3-D Halter für Apple CarPlay oder Android Auto: Hallo, ich verkaufe hier ein voll funktionsfähiges CarPuride 702. (Bedienung per Touch) Guter Zustand, Gerät wurde nach Kauf mit einer Schutzfolie...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung für Kinder

    Motorrad Bekleidung für Kinder: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Teile verkaufen da unser Junior sie nicht braucht. Jacke Größe 38 / Marke Pro Biker: 20,00Euro Bei...
  • Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV

    Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV: Hallo, ich habe die Suchfunktion verwendet, aber da kommen 54 Seiten und ich kann das nicht alles durchlesen. Sorry also, wenn ich evtl.hier...
  • Erledigt SW-Motech Kartenfach für EVO Tankrucksack - DIN A4

    SW-Motech Kartenfach für EVO Tankrucksack - DIN A4: Biete ein SW-Motech Kartenfach für EVO Tankrucksack - DIN A4. Gebraucht mit Gebrauchsspuren Versand: 6,19 EUR DHL versichert VB 10EUR -reserviert-
  • SW-Motech Kartenfach für EVO Tankrucksack - DIN A4 - Ähnliche Themen

  • Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS

    Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS: Hallo, Jungs und Mädels Möchte euch mein neues Vario Topcase von Aliexpress zeigen, da ich schon immer so etwas suchte, und vielleicht auch der...
  • Erledigt Carpuride 702 inkl. 3-D Halter für Apple CarPlay oder Android Auto

    Carpuride 702 inkl. 3-D Halter für Apple CarPlay oder Android Auto: Hallo, ich verkaufe hier ein voll funktionsfähiges CarPuride 702. (Bedienung per Touch) Guter Zustand, Gerät wurde nach Kauf mit einer Schutzfolie...
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung für Kinder

    Motorrad Bekleidung für Kinder: Hallo Zusammen, wir würden gerne ein paar Teile verkaufen da unser Junior sie nicht braucht. Jacke Größe 38 / Marke Pro Biker: 20,00Euro Bei...
  • Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV

    Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV: Hallo, ich habe die Suchfunktion verwendet, aber da kommen 54 Seiten und ich kann das nicht alles durchlesen. Sorry also, wenn ich evtl.hier...
  • Erledigt SW-Motech Kartenfach für EVO Tankrucksack - DIN A4

    SW-Motech Kartenfach für EVO Tankrucksack - DIN A4: Biete ein SW-Motech Kartenfach für EVO Tankrucksack - DIN A4. Gebraucht mit Gebrauchsspuren Versand: 6,19 EUR DHL versichert VB 10EUR -reserviert-
  • Oben