Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“

Diskutiere Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“ im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; SW Version 022_008_020
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Softwarestand wie bei mir, scheint die aktuellste Version zu sein.
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
ich habe vor ca. 9 Monaten mal ein SW Update bekommen weil die Fehlermeldung hochgekommen ist. Vor zwei Wochen hatte ich sie dann erneut. Gestern war meine Batterie nach 14 Tagen Standzeit restlos leer. Starthilfe von BMW bekommen. Der Freundliche hat daraufhin einen Fall bei BMW aufgemacht. Die wollen jetzt erneut mit einem Software Update helfen. Wenn das nicht funktioniert, soll das Steuergerät getauscht werden. Von einem Kabel/Kabelbaum wusste hier niemand. Ich frage mich ob die iNotruf und die leere Batterie irgendwie zusammenhängen...
 
Det57

Det57

Dabei seit
20.12.2016
Beiträge
177
Ort
Im Neckartal zwischen RW und TÜ
Modell
R1200GS-LC Rallye
Ich habe mit dem Notrufausfall in den letzten 2 Jahren auch schon einiges mitgemacht. Die letzte Aktion (12/2021) war ein erneuter Austausch eines Steuergerät und ein neuer Kabelbaum.

Auch ich hatte eine leere Batterie, weil der mal wieder aufgetretene Notruf Fehler als Permanent -Meldung im Steuergerät hing, trotz quittieren mit Kippen des Drehrads und Zündung aus/ Zündung an. (Sorry für die laienhafte Beschreibung).

Dieser in einem irgendwo Speicher hinterlegte Fehler zieht wohl dauerhaft Strom. Bei mir war die Spannung nach einer Woche so niedrig, dass es nicht mehr zum Starten meiner GS Bj.2018 reichte.
Ob die Fehlermeldung im Hintergrund hängt, ist an dem gelben Warndreieck im Display und als Textmeldung im TFT Menü zu sehen. Vorsicht ist angesagt, wenn nach einer längeren Standzeit der Fehler immer noch da ist.

Als Notbehelf für auf Tour bekam ich den Tipp, beide Batteriekabel von der Batterie zu lösen und aneinander zu halten. Diese Maßnahme soll die Restspannung kurzschließen und ein Löschen des Fehlers bewirken. Somit soll die Gefahr der Batterientleerung verhindert werden.
Musste ich aber nie anwenden.

Aktuell mit neuem Steuergerät und Kabelbaum re-settet sich der Fehler nach ca. 2 Minuten. D.h. im Display verschwindet das gelbe Warndreieck.
Ich hoffe das wars jetzt und ich habe Ruhe.

Grüße, Det
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Danke für den Hinweis. Dann werde ich das mal beobachten
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Das mit dem Kabelbaum war eine Übergangslösung. Wenn du das neue Steuergerät bekommen hast, ist auch das Kabel wieder rausgekommen. Zum Batterieentladung. Wenn der Fehler (Notruf ausgefallen) im Display nicht verschwunden ist, wurde durch das Steuergerät weiter versucht sich ins Netz anzumelden auch bei ausgeschalteter Zündung, was leider nicht immer funktionierte. Das hat zum entleeren der Batterie gesorgt. Das Kabel (Zwischenlösung) wurde eingesetzt um zu reseten und bei ausgeschalteter Zündung das Leerziehen der Batterie zu unterbinden. Die endgültige Lösung ist das neue Steuergerät. Solltest du noch nichts eingebaut bekommen haben, reicht es die Batterie abzuklemmen, etwas warten und wieder anklemmen. Der Fehler sollte dann verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armin01

Armin01

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
47
Ort
Dormagen
Modell
R 1250 GS
So habe jetzt ca. 3000km gefahren durch Bergisches Land Eifel Hunsrück Frankreich Luxemburg und alles ohne Probleme mit dem Notruf. scheint wohl doch am Steuergerät gelegen zu haben .
Gruß Armin
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
198
Interessant was hier steht, hab meine GS ja erst seit kurzem, auf der ersten Tagestour kam auch der Notruffehler, kannte ich von hier ja schon, hab sie dann abgestellt und gestern nach 13 Tagen stehen wollte ich abends schnell wohin - Batterie tot, komplett tot:furious:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.564
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es wäre hilfreich wenn Ihr (immer) dabei schreibt, welches Baujahr eure GS(A) hat....
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Interessant was hier steht, hab meine GS ja erst seit kurzem, auf der ersten Tagestour kam auch der Notruffehler, kannte ich von hier ja schon, hab sie dann abgestellt und gestern nach 13 Tagen stehen wollte ich abends schnell wohin - Batterie tot, komplett tot:furious:
Steuergerät tauschen.
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
198
Sorry!
Nagelneu, hab sie Anfang April bekommen, gehe aber davon aus das sie letztes Jahr gebaut wurde.
Hat jetzt ca. 500km drauf
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Steuergerät tauschen.
Mein freundlicher hat das zugunsten eine (neuerlichen und damit zweiten) SW-Updates verneint. Die neue SW ist jetzt drauf. Ich warte nun mal ein paar Monate ab. Am WE geht in die Eifel, Lux, Frankreich... Hoffe das ist ein guter Testride...
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Bin jetzt leider auch betroffen. Der Fehler kam immer mal wieder sporadisch .... lag aber vermutlich nur an irgendwelchen Störungen (so mein Verdacht) ... leider habe ich den Fehler jetzt aber seit 3 Wochen konstant und er geht auch nicht mehr weg. Leider finde ich überhaupt keine Zeit in die Werkstatt zu fahren ... werde mal schauen, ob MotoScan mir was auswirft und ob man das selbst löschen/lösen kann.

Aktuell hat die Dicke knapp 11.000km auf der Uhr ...
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Ich habe mich lange genug mit dem Fehler auseinandergesetzt. Es hilft nichts, kein Update oder ähnliches. Nur der tausch des Telematic Steuergerätes wird euch helfen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.404
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich habe mich lange genug mit dem Fehler auseinandergesetzt. Es hilft nichts, kein Update oder ähnliches. Nur der tausch des Telematic Steuergerätes wird euch helfen.
die übliche Frage: Modell, Baujahr?
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Ich habe mich lange genug mit dem Fehler auseinandergesetzt. Es hilft nichts, kein Update oder ähnliches. Nur der tausch des Telematic Steuergerätes wird euch helfen.
Befürchte sowas. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Hatte bisher nur sehr selten einen Fehler diesbezüglich. Aber jetzt halt dauerhaft.
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
213
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, Bj. 04/2020, km-Stand 89.000
mein Notruf-System war auch ausgefallen, leider ohne entsprechende Meldung im Display. So bin ich dann ein halbes Jahr ohne Notruf gefahren und glaubte alles okay. Nur durch Zufall habe ich das dann festgestellt und anschließend vielfach getestet. Ja, funktionierte nicht mehr.
Ein Software-Update brachte keine Verbesserung. Letztlich half nur der Einbau eines neuen Steuergerät Telematik.
 
Thema:

Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“

Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“ - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen

    Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen: Hallo zusammen, gestern gleich nach dem losfahren die Fehlermeldung bekommen, hatte dann auch das Gefühl das alles sehr hart ist hinten. Habe...
  • R 1300 GS ADV Fehlermeldungen

    R 1300 GS ADV Fehlermeldungen: Am Wochenende ne kleine Runde gefahren. Eigentlich wollte ich mein Moped loben... Dann kam das Zündung aus und nach ca. 5 min war der Spuk...
  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?

    Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?: Hallo, Vielleicht ist das ja schon erklärt oder erörtert worden, ich werde aber nicht so ganz schlau aus vielen Angaben. Meine GS hat den...
  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten? - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen

    Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen: Hallo zusammen, gestern gleich nach dem losfahren die Fehlermeldung bekommen, hatte dann auch das Gefühl das alles sehr hart ist hinten. Habe...
  • R 1300 GS ADV Fehlermeldungen

    R 1300 GS ADV Fehlermeldungen: Am Wochenende ne kleine Runde gefahren. Eigentlich wollte ich mein Moped loben... Dann kam das Zündung aus und nach ca. 5 min war der Spuk...
  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?

    Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?: Hallo, Vielleicht ist das ja schon erklärt oder erörtert worden, ich werde aber nicht so ganz schlau aus vielen Angaben. Meine GS hat den...
  • Oben