Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“

Diskutiere Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“ im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also auf jeden Fall die Anschlussgarantie beim Neufahrzeug mitkaufen….
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.679
Ort
Bayern
Modell
BMW
Also auf jeden Fall die Anschlussgarantie beim Neufahrzeug mitkaufen….
 
Armin01

Armin01

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
44
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS
Ich habe ein neues Steuergerät ( anderer Hersteller ) am 10.03.22 verbaut bekommen und habe in der zwischen zeit etwas über 4000km gefahren ohne Probleme.
 
Rescuebiker-MTBS

Rescuebiker-MTBS

Dabei seit
22.09.2021
Beiträge
18
Bei meiner mit BJ 09.2021 tritt der Fehler ausschließlich im grenznahen Raum zu Tschechien im Erzgebirge auf wenn vermutlich keines der Handynetze verfügbar ist. Fehler ist bisher immer durch Neustart in einem bewohnten Bereich rücksetzbar gewesen ohne jegliche Nachwirkungen. Ich denke dass der Ecall auch mit schnellem wiederholten Netzwechsel nicht klarkommt...
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
So habe jetzt ca. 3000km gefahren durch Bergisches Land Eifel Hunsrück Frankreich Luxemburg und alles ohne Probleme mit dem Notruf. scheint wohl doch am Steuergerät gelegen zu haben .
Ich habe leider weniger Glück. Nach dem letzten SW Update vor drei Wochen ist die Fehlermeldung heute wieder hochgekommen. SW Version 022_008_020. Werde dann morgen wieder beim Freundlichen auflaufen.

Dann hatte ich Anfang letzter Woche die Inspektion. Vorher ist der Fehler "Motor! Von Fachwerkstatt prüfen lassen." aufgetaucht. Wurde gelöscht mit dem angeblichen Hinweis auf eine kurzzeitige Unterspannung. Auch der Fehler ist jetzt wieder da... Das nervt etwas... :furious:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.462
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich bin im Moment auch ratlos. Die letzten 4 Monate keinerlei Fehlermeldung gehabt (Eifel, Bergisches, Sauerland.)
Freitag dann Richtung Rhön.... Anreise ca. 8 Fehlermeldungen. Man kann sagen: Max. 20 Minuten nach jedem Start. Die Tour durch die Rhön: Das selbe. Quasi nur Fehlermeldungen. Heute nun: Tour zurück (die gleiche wie der Hinweg): keine einzige Fehlermeldung. Kurz vor Zuhause, in Wuppertal, quasi unter einem Sendemast, kam dann wieder die Fehlermeldung......Ich bin Ratlos...:o:wink:
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Anreise ca. 8 Fehlermeldungen.
D.h. aber dass die Fehlermeldung bei dir wieder verschwindet!? Ich bin noch in dem Stand dass sie dann permanent bleibt und gegebenenfalls die Batterie leer zieht…
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.462
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Keine Probleme mit leerer Batterie... Früher verschwand die Meldung irgendwann wieder. Heute mache ich konsequent jede Stunde Pause....dann nicht :grin:
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Ist denn bei dir schon ein Hardware Teile getauscht worden? Oder nur Software-Updates?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.462
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bisher nur Software. Und wäre ich nicht am WE unterwegs gewesen, hätte ich auch für nix eine Notwendigkeit gesehen. Wobei:
Das letzte Softwareupdate in dieser Richtung ist knapp 2 Jahre her. Was soll sich geändert haben?
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Angeblich hat das letzte Software Update die Art und Weise geändert wieder Fehler bestehenden beziehungsweise wieder gelöscht wird… Bei mir ist aber kein unterschied seit dem Anfang zu erkennen
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Update: kommenden Freitag Termin beim Freundlichen. Nach drei SW Update wird jetzt endlich das Steuergerät vom Notfall-Assi getauscht... Bin gespannt.
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Habe bei mir grade mal mit MotoScan ausgelesen:

  • Telematic Modul ist aus 26.07.2019
  • 2 Fehlercodes:
    • B7F305 - Bedieneinheit Notrufsystem: Mikrofon
    • B7xx ... (dank "kein WLAN" dachte MotoScan ich habe nur die Free Version, statt der Ultimate und hat mir den Code leider nicht aufgelöst)
Habe den Fehlerspeicher mal gelöscht und werde bei der nächsten Fahrt schauen, was passiert. Hatte jetzt nut 10min Zündung an un da kam keiner Fehler mehr, habe aber keine Ahnung, wann die Dicke versuche eine Verbindung zum Notruf-Service herzustellen.
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
909
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Spannend! Würde mich mal interessieren, was bei mir steht. Vielleicht kann ich dem freundlichen ja mal über die Schulter schauen… Hat jemand eine Ahnung wie ich mir so ein Steuergerät vorstellen muss? Würde mir gern das alte einfach mitgeben lassen, oder zumindest zeigen lassen… Ja ich weiß vertrauen wird nicht gerade groß geschrieben bei mir ;-)
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Welches das genau ist und wo es verbaut ist, weiß ich leider auch nicht, aber selbst wenn du das mit nach Hause bekommst, wird dir das kaum was nützen, weil du es im nicht eingebauten Zustand nicht auslesen kannst, es sei denn du hast entsprechendes professionelles Equipment. Und ich vermute mal der Händler wird die Dinger einschicken müssen, weil BMW das so möchte und da (hoffentlich) auf Fehlersuche geht. Wenn es sich nämlich um einen technischen Defekt handelt, der reproduzierbar ist, dann wird BMW wohl versuchen sich die Kohle für den Schaden vom entsprechenden Hersteller der Elektronik zurückzuholen ... also vermutlich von Bosch.
 
KHH

KHH

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
68
Ort
Kirschau
Euch kann geholfen werden.
Im Bild zu sehen alle Einzelteile, die mein Freundlicher ausbauen musste um dieses unsägliche Ding zum Schweigen zu bringen. Angeblich kann das Steuerteil auch nirgends anders eingebaut werden, da im Gerät die FIN hinterlegt wäre.20220503_171435.jpg
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
198
Bei mir wurde jetzt bei der Einfahrkontrolle ein Software Update gemacht, mal schaun ob der Fehler weg ist.
Aber soweit ich es mitbekommen habe alle Steuergeräte auf eine neue Software.
Hab auch nachgeschaut, offizielle Anleitung bei dem Fehler lautet Softwareupdate hochziehen auf min. ein bestimmten Stand.
Na mal schauen ob es reicht.
 
Timmbo

Timmbo

Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
122
Ort
Vegesack
Modell
R1250GS 3B
Bei mir wurde jetzt bei der Einfahrkontrolle ein Software Update gemacht, mal schaun ob der Fehler weg ist.
Aber soweit ich es mitbekommen habe alle Steuergeräte auf eine neue Software.
Hab auch nachgeschaut, offizielle Anleitung bei dem Fehler lautet Softwareupdate hochziehen auf min. ein bestimmten Stand.
Na mal schauen ob es reicht.
Bei mir hat es gereicht ... keine Probleme mehr nach Software-Update.
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
212
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, Bj. 04/2020, km-Stand 89.000
Bei mir wurde das Steuergerät Notruf im April 2022 ausgetauscht.
Vorher hatte ich von Januar 2022 Software-Stand 022-007-020
jetzt nach dem Austausch 022-008-020.
Und es funktioniert wieder.
 
Thema:

Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“

Fehlermeldung „Aktiver Notruf ausgefallen“ - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen

    Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen: Hallo zusammen, gestern gleich nach dem losfahren die Fehlermeldung bekommen, hatte dann auch das Gefühl das alles sehr hart ist hinten. Habe...
  • R 1300 GS ADV Fehlermeldungen

    R 1300 GS ADV Fehlermeldungen: Am Wochenende ne kleine Runde gefahren. Eigentlich wollte ich mein Moped loben... Dann kam das Zündung aus und nach ca. 5 min war der Spuk...
  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?

    Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?: Hallo, Vielleicht ist das ja schon erklärt oder erörtert worden, ich werde aber nicht so ganz schlau aus vielen Angaben. Meine GS hat den...
  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten? - Ähnliche Themen

  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen

    Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen: Hallo zusammen, gestern gleich nach dem losfahren die Fehlermeldung bekommen, hatte dann auch das Gefühl das alles sehr hart ist hinten. Habe...
  • R 1300 GS ADV Fehlermeldungen

    R 1300 GS ADV Fehlermeldungen: Am Wochenende ne kleine Runde gefahren. Eigentlich wollte ich mein Moped loben... Dann kam das Zündung aus und nach ca. 5 min war der Spuk...
  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?

    Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?: Hallo, Vielleicht ist das ja schon erklärt oder erörtert worden, ich werde aber nicht so ganz schlau aus vielen Angaben. Meine GS hat den...
  • Oben