Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen

Diskutiere Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Starkes Untersteuern. Grüße Thomas
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Was ja technisch auch relativ eunfach möglich wäre: Ein kleiner, zusätzlicher Radnabenmotor im Vorderrad. Weiß nicht, wie so was fahren würde, man müsste es mal ausprobieren.


Viele Grüße vom Sampleman
Starkes Untersteuern.

Grüße Thomas
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Im Technikteil der heutigen FAZ wird die HD Livewire vorgestellt. Angeblich geht ja HD das Thema sehr offensiv an und möchte den (nicht vorhandenen) Markt mit weiteren Modellen fluten. Die Livewire soll immerhin ca. 150 km Reichweite bei zügiger Fährt schaffen, im urbanen Umfeld, wo man merkwürdigerweise eher das Zuhause sieht, sogar mehr als 200 km. Der Preis ist irgendetwas über 33.000 Euro. Schnelllader möchte HD bei allen Händlern installieren, die Elektromodelle vertreiben.
Feuer frei über solchen Unfug und die Verkaufschancen 😀
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Im Technikteil der heutigen FAZ wird die HD Livewire vorgestellt. Angeblich geht ja HD das Thema sehr offensiv an und möchte den (nicht vorhandenen) Markt mit weiteren Modellen fluten. Die Livewire soll immerhin ca. 150 km Reichweite bei zügiger Fährt schaffen, im urbanen Umfeld, wo man merkwürdigerweise eher das Zuhause sieht, sogar mehr als 200 km. Der Preis ist irgendetwas über 33.000 Euro. Schnelllader möchte HD bei allen Händlern installieren, die Elektromodelle vertreiben.
Feuer frei über solchen Unfug und die Verkaufschancen 
Mal ketzerisch gefragt: Fahren HD Fahrer weiter als 150km? Eher nicht denn die meisten die ich kenne/sehe fahren eh nur zum nächsten HOG/Händler/Moped Treff in der Nähe. Allerdings stelle ich mir eben vor wie 20 Harleys ans Ladekable wollen damit sie rechtzeitig wieder daheim sind :-)
VG Peter
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
mal ketzerisch gefragt: wieveil Motorräder verkauft Harley gleich nochmal (gerne im Vergleich zu BMW) an Käufer, die damit nicht fahren??? :)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich finds trotzdem gut was Harley da macht.

:)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Je urbaner der Betrieb, desto größer die Reichweite. Das mieseste an Reichweite hat man elektrisch bei konstanter Fahrt auf der Autobahn.

Die Livewire ist ein guter Ansatz. Sie ist nur halt extrem teuer. Aber davon abgesehen, wer ein cooles Bike für den urbanen Betrieb sucht und eben Geld keine größere Rolle spielt, damit ist man gut unterwegs.

Und zum Thema geringe Dauerleistung: Mein i3s verbraucht bei Höchstgeschwindigkeit (160km/h) so ca. 38kWh auf 100km. D.h., er braucht für die 160 halten auch nur um die 38kW, also knapp über 50 PS. Die Dauerleistung ist allerdings 70kW, falls es mal länger bergauf geht. Zum beschleunigen mobilisiert er aber bis zu 134kW, was eben dem Beschleunigen zu gute kommt.

Das Gleich gilt für die Elektromotorräder: Im Landstrassenbetrieb mit Kurven verbraucht so eine Zero kaum 9-12kWh auf 100km, im Schnitt werden also gerade mal 12-15PS für den Landstrassenbetrieb benötigt.
Der Rest an Leistung ist nur fürs kurzfristige Beschleunigen.

Das wäre bei den Verbrennern genauso, wenn sie nicht 80% der Energie vortriebslos in Wärme umwandeln würden.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Je urbaner der Betrieb, desto größer die Reichweite.
Das stimmt so pauschal nicht. Auch für Elektrofahrzeuge gibt es eine ideale Geschwindigkeit und die liegt deutlich über den 20km/h, die man in Innenstädten erreichen kann.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ja, was soll ich dazu sagen. Theoretisch mag das stimmen, aber man fährt halt im Alltag nicht in Nardo mit 35km/h Kreise.

Mein Verbrauch liegt mit dem i3s liegt aktuell (gerade noch mal in die App nachgeguckt) 13,6kWh/100km über alles (~3600km). Meine Duchschnittsgeschwindigkeitüber alles liegt bei 28,5km/h. Damit liege ich besser als die WLTP-Angabe von BMW, die 14,0-14,6kWh/100km angeben.

Von daher spricht schon viel dafür, dass der urbane Betrieb in der Realität der Verbrauchsärmste ist.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.105
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Mal ketzerisch gefragt: Fahren HD Fahrer weiter als 150km? Eher nicht denn die meisten die ich kenne/sehe fahren eh nur zum nächsten HOG/Händler/Moped Treff in der Nähe. Allerdings stelle ich mir eben vor wie 20 Harleys ans Ladekable wollen damit sie rechtzeitig wieder daheim sind :-)
VG Peter
Mal ketzerisch geantwortet:
Auf diese Weise kommt der Harley-Fahrer noch öfter zum Händler, als er sowieso schon müsste, sollte, wollte ...

Gruß Thomas
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Weil 20% der allgemein akzeptierte, durchschnittliche Wirkungsgrad eines Benzinmotors ist. Einfach mal nach googeln, bevor es schon wieder polemisch wird.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Mal ketzerisch geantwortet:
Auf diese Weise kommt der Harley-Fahrer noch öfter zum Händler, als er sowieso schon müsste, sollte, wollte ...

Gruß Thomas
Da kann er dann echten HD-Strom aus den USA tanken und sich mit noch mehr HD-Shirts und -Jacken eindecken 😂
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Je urbaner der Betrieb, desto größer die Reichweite. Das mieseste an Reichweite hat man elektrisch bei konstanter Fahrt auf der Autobahn.

..........

Das Gleich gilt für die Elektromotorräder: Im Landstrassenbetrieb mit Kurven verbraucht so eine Zero kaum 9-12kWh auf 100km, im Schnitt werden also gerade mal 12-15PS für den Landstrassenbetrieb benötigt.
Der Rest an Leistung ist nur fürs kurzfristige Beschleunigen.

Das wäre bei den Verbrennern genauso, wenn sie nicht 80% der Energie vortriebslos in Wärme umwandeln würden.
Richtig, deswegen ist bei der Zero auch die effektivste (Autobahn) Geschwindigkeit 116 km/h für die höchste Reichweite von 150 km.
Im Urbanen Bereich unter 50 km/h kann sie auch über 250 km.

Bescheuert fand ich den Mehrpreis von fast 4.000 € für den Charge Tank, so kommt man an die 25.000 €.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Weil 20% der allgemein akzeptierte, durchschnittliche Wirkungsgrad eines Benzinmotors ist. Einfach mal nach googeln, bevor es schon wieder polemisch wird.
Vielleicht beim Schülerlexikon von 1968.
Moderne Diesel liegen über 40% und selbst Benziner schaffen mittlerweile über 40% (Toyota-Atkinson).
Der Strom der Nachts für die E-Autos vom Kohlekraftwerk (ca. 35% Wirkungsgrad) produziert wird ist natürlich Umwelt-technisch absolut sauber.....
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.105
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Vielleicht beim Schülerlexikon von 1968.
Moderne Diesel liegen über 40% und selbst Benziner schaffen mittlerweile über 40% (Toyota-Atkinson).
Der Strom der Nachts für die E-Autos vom Kohlekraftwerk (ca. 35% Wirkungsgrad) produziert wird ist natürlich Umwelt-technisch absolut sauber.....
Und auch diese 35% landen nicht komplett auf der Straße, es kommt noch Netzverlust, Ladungsverlust und die Verlustleistung des E-Motors hinzu.

Gruß Thomas
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.277
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
...dazu noch Reibung und das Gesamtgewicht in Relation zur zu befördernden Person..............ich glaube es gibt grad keine Wirkung (Achtung Wortspiel!)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Du hat einen Atkinson Motor von Toyota in Deinem Mopped, den Dein Bordrechner immer im optimalen Bereich betreibt?
Gratuliere.

Das Thema war VERBRAUCH bei Motorrädern, nicht theoretische Wirkungsgrade. Wenn der Wirkungsgrad beim Verbrenner doch so toll ist, wieso verbraucht man dann über 50kWh an Energie auf 100km (aka 5 Liter Benzin) und eine Zero gerade mal 10?
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
weil Fahrspaß, Spaß an der Technik, am Sound, am Geruch, am Gefühl unbezahlbar ist...
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Du hat einen Atkinson Motor von Toyota in Deinem Mopped, den Dein Bordrechner immer im optimalen Bereich betreibt?
Du erzählst was von deinem Plastik BMW und im nächsten Satz was von 20%.
Deshalb ging ich davon aus dass du Verbrenner grundsätzlich meintest.
 
Thema:

Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen

Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrik NotfallKit

    Elektrik NotfallKit: Moin, habe noch ein unbenutztes "Notfallkit" für die 1200er Adventure alle Lufties K25 BJ 2009-2011 liegen: 1. Fertige Steckerkombi zum...
  • Windschild elektrisch manuell

    Windschild elektrisch manuell: Servus zusammen, kann mir jemand sagen ob der Verstellbereich be elektrischem Windschild und manuell bestätigten Windschild gleich groß ist?
  • Welchen elektrischen Widerstand?

    Welchen elektrischen Widerstand?: Hallo zusammen, eine Frage an alle Elektrotechnik versierten Mitgleider, wenn ich einen 12V Blinker mit 1KW Leistung auf 80% und nicht 100%...
  • Windschild: elektrisch oder manuell ?

    Windschild: elektrisch oder manuell ?: Mich würde interessieren, ob der Verstellbereich identisch ist. D. h. ist die oberer und untere Position in gleicher Höhe – bei identischer...
  • elektrik Problem kein Motorrad

    elektrik Problem kein Motorrad: Hallo, für eine Zwangslüftung habe ich 3 Lüfter parallel angeschlossen. Das ist mir jetzt zu laut. Beim Testen eines Lüfters habe ich mal das...
  • elektrik Problem kein Motorrad - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrik NotfallKit

    Elektrik NotfallKit: Moin, habe noch ein unbenutztes "Notfallkit" für die 1200er Adventure alle Lufties K25 BJ 2009-2011 liegen: 1. Fertige Steckerkombi zum...
  • Windschild elektrisch manuell

    Windschild elektrisch manuell: Servus zusammen, kann mir jemand sagen ob der Verstellbereich be elektrischem Windschild und manuell bestätigten Windschild gleich groß ist?
  • Welchen elektrischen Widerstand?

    Welchen elektrischen Widerstand?: Hallo zusammen, eine Frage an alle Elektrotechnik versierten Mitgleider, wenn ich einen 12V Blinker mit 1KW Leistung auf 80% und nicht 100%...
  • Windschild: elektrisch oder manuell ?

    Windschild: elektrisch oder manuell ?: Mich würde interessieren, ob der Verstellbereich identisch ist. D. h. ist die oberer und untere Position in gleicher Höhe – bei identischer...
  • elektrik Problem kein Motorrad

    elektrik Problem kein Motorrad: Hallo, für eine Zwangslüftung habe ich 3 Lüfter parallel angeschlossen. Das ist mir jetzt zu laut. Beim Testen eines Lüfters habe ich mal das...
  • Oben