Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen

Diskutiere Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nein, eben nicht over und out. Das hier ist nämlich ein Motorradforum und kein AfD-Debattierklub. Und Leute die das nicht einsehen mögen, die...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nein, eben nicht over und out. Das hier ist nämlich ein Motorradforum und kein AfD-Debattierklub. Und Leute die das nicht einsehen mögen, die kriegen es eben immer wieder um die Ohren gehauen, immer wieder, immer wieder.

Weil sie nämlich immer wieder, immer wieder, wie unter Zwang ihre Unzufriedenheit mit ihrem verdrehten Weltbild hier unterbringen müssen. Egal ob das Thema nicht passt oder überhaupt nicht passt.

Ich bin auch mit einigem unzufrieden in diesem Land. Ich käme aber gar nicht auf den Gedanken, bei jeder sich bietenden Gelegenheit das anderen Leuten aufs Auge zu drücken.


Viele Grüße vom Sampleman
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Was mich an diesem Forum zunehmend erschüttert, das sind Leute, die jedes, aber auch wirklich jedes erdenkliche Thema immer wieder mit enervierender Penetranz auf den Lügenpresse-Ausländer-AfD-Themenkanon zwängen müssen.

Man könnte ja, wenn man dogmatisch unterwegs wäre, durchaus die Frage stellen, was ein Elektrokrad mit Witz-Reichweite in einem GS-Forum zu suchen hat.

Was aber meines Erachtens überhaupt nichts im GS-Forum zu suchen hat, das ist dieses andauernde Wutbürger-Gesudere. Echt, geh‘ doch rüber, wenn hier alles so schlimm ist.


Viele Grüße vom Sampleman


:p

Also hier in der Eifel ist noch nichts schlimm, wir nehmen es durchaus gelassen hier mit dem Klima, Nox, Co2, Feinstaub, Greta und Kinderdemo Hype, wir hier sagen auch durchaus zur jetzigen Situation Sommer, Ihr doch eher " Hitzewelle durch den Klimawandel ".

Hier sind die Leute halt arm und nicht so grün und haben eher so ein reales Leben, so nach dem Motto= wir haben 2.000 € im Monat zur Verfügung und wie weit kommen wir bei all der Belastung damit.

Und genau das ist doch der Punkt, und die Mehrheit der Menschen hier aus meinem Umfeld sind hier auch nicht AFD, werden aber auf Bundeseben nicht mehr von den anderen mitgenommen, Sie haben Mutti wirklich jahrelang blind vertraut, Sie wissen nur jetzt nicht mehr wofür Sie steht, Sie wählen nur AFD als letzte Chance etwas Gehör zu finden, nicht bei blau, aber auch scheinbar überhaubt nicht bei den anderen.

Und darf ich an die EU Wahl erinnern. Wenn so Demokratie geht, darf sich doch keiner wundern. Ich habe ....... gewählt, ich hätte aber niemals VDL gewählt. Ich war immer skeptisch was die Eu und deren Gralshüter aushecken, dass hätte ich aber nie für möglich gehalten.
(und beim Brexit wird demnächst so lange abgestimmt bis es passt, also ein Verbleib, war bei der Wahl VDL nicht anders)

Auch immer blöd, wenn man wie in dem Fall aus deiner Zunft einen Täter mit einem nordafrikanisch-arabisches Erscheinungsbild zur rechten (AFD, oder .... oder braunen-oh, nee, dass könnte jetzt ..) Ecke zählt. Das glaube ich dann eher nicht. Und ich bin auch nicht wütend, dass waren Fakten, ab 11 Uhr wurde die Täterbeschreibung überall in den Medien nicht mehr genannt. Ja, auf so etwas springe ich an. Wenn man sich auf einmal so einig untereinander ist, ichhhhhhhhhhhh weiss nicht.
Aber Ihr Jornalisten scheint euch verplichtet zu haben, wenn das gemeine Volk von der euch unterstehenden EBENE kritische Fragen stellt, erstmal diese mit der rechten- braunen- ....keule kalt zu stellen. Wobei ich echt mal kurz den Eindruck hatte, das du nicht so ein..(du darfst deine Bezeichnung frei wählen :)).. bist.


So wie wenn es heißt, " Am WE wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle 12 Motorradfahrer beim rasen erwischt." (und wenn man dann im entsprechenden Polizeibericht schaut, waren es 12 Motorradfahrer, 10 im OWiG Bereich und 2 im Busgeldbereich. Aber auch 34 Autofahrer, davon 28 im OWiG und 6 im Busgeldbereich. Tagessieger: Autofahrer mit 57 km/h zu schnell. Tja, was bleibt ist der
" Motorradfahrer als Raser "
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Daran wird man sich im E-Mobil-Bereich gewöhnen müssen. Die Leistung des elektrischen Antriebsstranges wird in erster Linie davon beschränkt, wie viel Strom der Akku abgeben kann. Und da sich Motoren, die diese Leistungsabgabe aushalten, ohne dabei durchzubrennen, offenbar vergleichsweise einfach bauen lassen, wird es eben gemacht. Und da der E-Antrieb auch kein Schaltgetriebe hat, ist da auch wenig, was die Maximalleistung begrenzen kann, geht das eben auch ganz gut.


Viele Grüße vom Sampleman
Dem widerspreche ich nicht. Das ist das eas ich ja selbst schon weiter vorne gesagt habe. Spitzenleistung und Dauerleistung. Was mich stört ist, daß mit solchen Angaben das ganze etwas verzerrt darstellt. Aber das ist halt Marketing. Man könnte ja auch sagen 70 kW Dauerleistung. Das hört sich natürlich nicht so gut an wie 190 PS. Und es würde den angegebenen voraussichtlichen Kaufpreis auch nicht rechtfertigen. Ausserdem interessiert sich bei 70 kW auch keine Sau dafür. Mein erstes Motorrad hatte nur unwesentlich weniger Leistung, dafür aber ca. 200 km Reichweite und kostete inflationsbereinigt nur ein Achtel des angegebenen Preises.

Drum frage ich mich für was sowas gut ist und ob die Menschen wirklich alles glauben was sie lesen.

Grüße Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Hach Sämblmän,

bei deinen von Dünnhäutigkeit gekennzeichneten Reaktionen auf dir nicht genehme Meinungen, die du auszuhalten hast in einer Demokratie, lässt du dich doch am einfachsten mit deinen eigenen Waffen schlagen.

Wenn ich mich recht erinnere, bitte korrigiere falls ich falsch liege, mahntest du doch sowohl korrektes, und das bedeutet auch vollständiges Zitieren, an und entgegnetest in einem anderen Faden ein flapsiges "heul doch".

Erschütternd - enervierende Penetranz darf ich auch dir testieren.

Bisher las ich einfach beide Seiten/Meinungen .... bis mich deine Penetranz zu diesen Zeilen bewogen hat.

Over & out.
Nein, das genau ist nicht so.

Er erklärt sich schon genau zu seinen Meinungen und das ist zu akzeptieren. Hier und da ist es seine Art den anderen damit auf den Sack zu gehen, aber das muss man aushalten.

Auch wenn man nicht immer seiner Meinung sein sollte.
 
Z

zaskarion

Dabei seit
02.07.2017
Beiträge
227
Ort
Pfalz
Modell
noch keine GS
Nein, eben nicht over und out. Das hier ist nämlich ein Motorradforum und kein AfD-Debattierklub. Und Leute die das nicht einsehen mögen, die kriegen es eben immer wieder um die Ohren gehauen, immer wieder, immer wieder.

Weil sie nämlich immer wieder, immer wieder, wie unter Zwang ihre Unzufriedenheit mit ihrem verdrehten Weltbild hier unterbringen müssen. Egal ob das Thema nicht passt oder überhaupt nicht passt.

Ich bin auch mit einigem unzufrieden in diesem Land. Ich käme aber gar nicht auf den Gedanken, bei jeder sich bietenden Gelegenheit das anderen Leuten aufs Auge zu drücken.


Viele Grüße vom Sampleman
Zu deinem letzten Satz: Tust du aber!

...immer wieder, immer wieder, wie unter Zwang
Jetzt nimm deine Pille und heul leise :p
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Dem widerspreche ich nicht. Das ist das eas ich ja selbst schon weiter vorne gesagt habe. Spitzenleistung und Dauerleistung. Was mich stört ist, daß mit solchen Angaben das ganze etwas verzerrt darstellt. Aber das ist halt Marketing. Man könnte ja auch sagen 70 kW Dauerleistung. Das hört sich natürlich nicht so gut an wie 190 PS. Und es würde den angegebenen voraussichtlichen Kaufpreis auch nicht rechtfertigen. Ausserdem interessiert sich bei 70 kW auch keine Sau dafür. Mein erstes Motorrad hatte nur unwesentlich weniger Leistung, dafür aber ca. 200 km Reichweite und kostete inflationsbereinigt nur ein Achtel des angegebenen Preises.

Drum frage ich mich für was sowas gut ist und ob die Menschen wirklich alles glauben was sie lesen.

Grüße Thomas
Ok, klappern gehört nun mal zum Handwerk.

Bei den Probefahrten fragt man sich aber auch das eine oder andere mal, wo sind den die kw.

Die Zero jedenfalls entwickelt ein völlig anders Gefühl bei einer Kurvenhatz als ein konventionelles Motorrad in ähnlicher Leistungsstufe.

Und die Ruhe irritiert einen
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hier sind die Leute halt arm und nicht so grün.
Und sie sind offenbar komplett rücksichtslos. Ansonsten hättest du meinen Hinweis, politische Generaldebatten doch bitte aus diesem Forum draußen zu halten - das ist übrigens eine Gruppenregel - nicht einfach ignoriert.

Nein, und deine Meinung zum Brexit interessiert hier auch niemanden, es sei denn, es ginge um die Lieferbarkeit von Triumph-Ersatzteilen.

Ist das wirklich so schwierig für dich, das einfach sein zu lassen?


Viele Grüße vom Sampleman
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.463
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Die Zero ist leider noch ein ganzes Stück von meinem Traum entfernt, den ganzen Tag lautlos dahinzugleiten.

Ansonsten das, was Sampleman gesagt hat!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Gerade du sprichst mir den Art. 5 ab.

Schäm dich.

Elektromobilität hat immer einen großen Teil mit Politik und Zwang zu tun.

Aber hier wird auch keiner zum lesen gezwungen.

Deine Meinung interessiert hier aber auch keinen wirklich, und nu. Siehste. Und, jetzt gehts zu petzen zum Mod., soll er’s jetzt richten.

Natürlich ging es dabei um Triumph, hier stehen zwei zum Umbau und in GB gibt es nun mal die besten Zubehörteile.
 
G

Gast 16234

Gast
es ist knapp vor 20 Uhr, vertragt Euch bitte!

Danke für Eure Mithilfe!
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Bei den Probefahrten fragt man sich aber auch das eine oder andere mal, wo sind den die kw.

Die Zero jedenfalls entwickelt ein völlig anders Gefühl bei einer Kurvenhatz als ein konventionelles Motorrad in ähnlicher Leistungsstufe.

Und die Ruhe irritiert einen
Bei den Amis heißt etwas, was nur eine Sache richtig toll kann, „One Trick Pony“. Und das trifft auf moderne E-Fahrzeuge vor allem auf die Beschleunigung aus dem Stand zu. Ich bin mal in einem Tesla Roadster gefahren, das ist schon markerschütternd: Du latschst drauf und im selben Moment knallt dein Kopf gegen die Kopfstütze. Ich habe vor einiger Zeit ein Youtube-Video gesehen, in dem ein Tesla Model X auf einem Dragstrip einem Alfa Romeo 4C davon fuhr. Die Besonderheit: Der Tesla schleppte dabei einen Trailer, auf dem ein anderer Alfa Romeo 4C stand. Das muss man sich mal geben.

Und natürlich sind die Nölereien der Porsche- und BMW-Fans gegen Tesla letztlich Rückzugsgefechte: Ein Tesla P100D braucht unter drei Sekunden von 0 auf 100, damit macht er alles nass, was an der Ampel steht - Ende der Diskussion.

Ob man so was im Auto wirklich braucht, ist eine andere Frage. Wenn ich zu viert in einer Limo hocke und das Teil beschleunige wie eine Kanonenkugel, dann sind die Chancen groß, dass die anderen drei kotzen. Stramm beschleunigen können ist bei einem teuren Auto kein Fehler, aber 2,5 Sekunden auf 100 braucht in solch einem Riesenschiff keiner.

Bei einem Motorrad sehe ich das durchaus anders. Engagiert gefahren, hat ein Mopped wenig Rolletappen, es wird entweder angegast oder der Bremspunkt gesucht. Und ich kann mir schon vorstellen, dass E-Moppeds so was vom Prinzip her besser können als Verbrenner. Was ja technisch auch relativ eunfach möglich wäre: Ein kleiner, zusätzlicher Radnabenmotor im Vorderrad. Weiß nicht, wie so was fahren würde, man müsste es mal ausprobieren.


Viele Grüße vom Sampleman
 
G

Gast 11390

Gast
Ein Tesla P100D braucht unter drei Sekunden von 0 auf 100, damit macht er alles nass, was an der Ampel steht - Ende der Diskussion.
Aber dazu braucht es kein Auto das 150.000,-€ verschlingt..:(
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Bei, mit, der Zero kommst du an die Kurve und das (mein) Motorbremsgefühl ist ungewöhnlich-komisch- anders, dann nach der Rollphase Griff auf und man wartet auf den Punkt wo man gewöhnt ist zu Kuppeln, zu schalten, Motorgeräusche zu hören die sich senken. Nichts. Einfach ein geräuschloses gleiten. Ich kann mir vorstellen wenn die nicht elektronisch eingebremst würde, könnte man sich nicht am Lenker festhalten. Und dann kommt die Ernüchterung, nach 50 Minuten ist alles vorbei. Dann ist man (weil völlig ungewohnt) erstmal für einige Stunden (Steckdose) außer Betrieb.
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.463
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Als das erste Auto auf die Straße kam, haben auch alle vor der irrsinnigen Geschwindigkeit gewarnt...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich vergesse nie den Tesla Model S, den ich mal am Julier vollstreckt habe. Zunächst eher beiläufig, weil ich das so gewohnt bin, aber irgendwie saß da einer drin, der sich herausgefordert fühlte und das auf keinen Fall so stehen lassen konnte. Er also voll aufs Poti und mir ans Hinterrad. Das hat mich dann wirklich geärgert, so dass ich eben auch ans Gas bin. Ein paar Kehren konnte er so einigermaßen mithalten, aber dann war schnell fertig lustig. Ein Porsche hätte das sicher besser gekonnt.

Gruß
Serpel
 
G

Gast 11390

Gast
Ich hoffe, das war ironisch gemeint!
Das Aufarbeiten von Lithium-Akkus steckt derzeit in den Kinderschuhen (allenfalls erste Woche nach der Geburt!).
Die Dinger werden zumeist stumpf "entsorgt", nur der enthaltene Anteil an Kobalt, Nickel etc. wird recycelt, das Lithium spielt wohl eine eher untergeordnete Rolle und wird weiterhin (umweltschädigend, aber "weit weg von uns, also geht's uns nichts an") "anderswo" gewonnen.
Wie gewohnt, wird bei der Reklame für's "Recyceln", nur als Bspl nirgends eine Energiebilanz veröffentlicht.Dazu kommt, daß ja auch die zum Laden erforderliche Infrastruktur erst noch erzeugt werden muss, Millionen Tonnen Kupfer allein in D zu verlegen sind, eine vergleichbar große Menge an Isolationsmaterialien (auf Basis von Erdöl!), usf. (und bereits heute sieht man allerorten Bürgerproteste gegen anzulegende "Stromtrassen").
Alles in allem eine Milchmädchenrechnung unserer Politiker (aber da sind eh nur noch "Milchmädchen" tätig, oder "Milchbubis", ohne Ahnung von "Tuten und Blasen" :().

Grüße
Uli
PS
Zitat aus "Motorrad" #16, 19.07.2019
"Das ist von vorn bis hinten nicht durchdacht"
KTM-Boss Stefan Pierer im österreichischen Wirtschaftsmagazin "Trend"

Und dann stelle ich mir die aus nur 3-stöckigen Häusern herunterbaumelnden Schukoleitungen vor, so etwa acht bis zwölf, je nach Hausaufteilung. Die Distribution an "Papas Auto", "Mamas Auto", und die ggfs. vorhandenen weiteren für Söhne/Töchter/Zweitzfg.e kann man unten über Mehrfachsteckdosen regeln :D :D :( :( :(.

Wie blöd und blauäugig, o. Politiker muss man sein?

"Uli" meine Aussage bezog sich auf Blei-Säure Starterbatterien nicht auf die mit Lithium-Technik
 
Thema:

Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen

Elektrisches Motorrad Zero heute mal angesehen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrik NotfallKit

    Elektrik NotfallKit: Moin, habe noch ein unbenutztes "Notfallkit" für die 1200er Adventure alle Lufties K25 BJ 2009-2011 liegen: 1. Fertige Steckerkombi zum...
  • Windschild elektrisch manuell

    Windschild elektrisch manuell: Servus zusammen, kann mir jemand sagen ob der Verstellbereich be elektrischem Windschild und manuell bestätigten Windschild gleich groß ist?
  • Welchen elektrischen Widerstand?

    Welchen elektrischen Widerstand?: Hallo zusammen, eine Frage an alle Elektrotechnik versierten Mitgleider, wenn ich einen 12V Blinker mit 1KW Leistung auf 80% und nicht 100%...
  • Windschild: elektrisch oder manuell ?

    Windschild: elektrisch oder manuell ?: Mich würde interessieren, ob der Verstellbereich identisch ist. D. h. ist die oberer und untere Position in gleicher Höhe – bei identischer...
  • elektrik Problem kein Motorrad

    elektrik Problem kein Motorrad: Hallo, für eine Zwangslüftung habe ich 3 Lüfter parallel angeschlossen. Das ist mir jetzt zu laut. Beim Testen eines Lüfters habe ich mal das...
  • elektrik Problem kein Motorrad - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrik NotfallKit

    Elektrik NotfallKit: Moin, habe noch ein unbenutztes "Notfallkit" für die 1200er Adventure alle Lufties K25 BJ 2009-2011 liegen: 1. Fertige Steckerkombi zum...
  • Windschild elektrisch manuell

    Windschild elektrisch manuell: Servus zusammen, kann mir jemand sagen ob der Verstellbereich be elektrischem Windschild und manuell bestätigten Windschild gleich groß ist?
  • Welchen elektrischen Widerstand?

    Welchen elektrischen Widerstand?: Hallo zusammen, eine Frage an alle Elektrotechnik versierten Mitgleider, wenn ich einen 12V Blinker mit 1KW Leistung auf 80% und nicht 100%...
  • Windschild: elektrisch oder manuell ?

    Windschild: elektrisch oder manuell ?: Mich würde interessieren, ob der Verstellbereich identisch ist. D. h. ist die oberer und untere Position in gleicher Höhe – bei identischer...
  • elektrik Problem kein Motorrad

    elektrik Problem kein Motorrad: Hallo, für eine Zwangslüftung habe ich 3 Lüfter parallel angeschlossen. Das ist mir jetzt zu laut. Beim Testen eines Lüfters habe ich mal das...
  • Oben