G
Gelöschtes Mitglied 4179
Gast
Dokumentiert, wie inkompetent hier etwas NEUES versucht wird in eine Welt zu implementieren, die nur auf die AUTOINDUSTRIE, die WIRTSCHAFT im Allgemeinen, ausgerichtet worden ist.Na klar. Nächstes Beispiel für die theoretische Welt der Elektromobilität. Wieviele Ladestationen sollen denn an beliebten Motorradfahrerzielen oder auch so zwischendurch stehen, damit sich trotz Schnellladung nicht stundenlange Schlangen davor bilden?
Nischentechnologie!
Hätte man mehr Öffentlichen Verkehr (Bus und Bahn) als Alternative parallel aufgebaut, Fahrradwege und ein interessantes Taxisystem (auch Carsharing), wäre das alles sinnvoller umzustellen gewesen. ........ hätte man .........
Aber, jede Veränderung ist hart - die Dampfmaschine hatte damals viele Tote generiert und harte Verteilungskämpfe!
Nur damals war der Kampf Normalität - heute will jeder Gerechtigkeit, Gleichheit und individuelle Freiheit.
Das könnte eine Entwicklung sein - sehr langfristig - aber der Strom kommt noch lange nicht "all over the world".@ Lewellyen
Weiß nicht, wie viele, aber es gibt genügend Motorräder, die auch keine 200km weit kommen, deswegen stehen an Moppedtreffs ja auch keine Tankstellen oder?
Hier wird viel gezetert und geschimpft, aber macht euch eins klar: Der Verbrenner bei den Autos ist bereits tot. Die Weiterentwicklung ist weitgehend eingestellt, Wenn die CO2-Steuer kommt und jährlich sich erhöht, kauft 2025 nur noch eine verschwindend kleine Minderheit überhaupt Verbrenner. Und mit den Verbrennern sterben die Tankstellen.
Und ob die paar Motorradfahrer weiter ihre gewohnten Fahrprofile ausleben können, interessiert politisch niemanden.
Wir sind eine Minderheit und dank Klappenauspüffe und Akrachowitsch keine besonders beliebte in weiten Teilen der Bevölkerung.
Hier müssten politische harte Entscheidungen getroffen werden, die aber zu vielen Verwerfungen führen werden. Und diesen Streit, diesen Kampf, den will hier keiner mehr führen.
Gestern war ich auf einem "Nachbarschaftsfest" und das Thema bewegte alle - und die, die ein Elektroauto schon fahren, ärgerten sich alle über die Ladeinfrastruktur und ggf. Standzeiten an den Säulen. ............. und in den Urlaub fährt man mit dem fetten Verbrenner .
Und noch eines: STROM ist ENERGIE, die erzeugt werden muss - und das geht immer nur mit Verlusten und nie umweltfreundlich!
- man müsste sich ein Fahrrad aus Holz schnitzen .