RunNRG
Manchmal fahr ich Rad oder geh zu Fuss...der ist gut.genau so ist das Rex. ich hab 4km zur Sbahn (bei -12 Grad mit dem Radl nicht machbar) und der Bus geht vormittags 2 Std und nachmittags. fertig. Am Land bist ohne Auto (oder Moped) der Oarsch.
Ich denke der größte Effekt von den "manchmal fahre ich Rad oder gehe zu Fuß"-befürwortern findet noch in deren Gefühlswelt statt. Umwelttechnisch ist das zu vernachlässigen. Man fühlt sich einfach gut, weil man was für die Umwelt getan hat, steigt dann, nach der anstrengenden 4km weiten Fahrt von der Arbeit heim, auf die GS und knallt ne 80km Feierabendrunde hin
Ich fahre jeden Arbeitsweg mit dem Rad, jede Strecke bei mir im Ort bei kleinen Erledigungen (z.B. Post), jede zur DB (2,5km entfernt) usw.
Alleine weil es mit dem Auto nicht wirklich schneller, bequemer billiger geht und an der Destination i.d.R. auch noch die Parkplätze fehlen.
Der Gesundheitseffekt kommt dazu.
Auch auf dem Lande (ich selber wohne ja leicht ländlich) kann man von seiner Bequemlichkeit runter aber es gibt immer wieder beliebig viele Ausreden.
5-10 km Strecken sind mit einem Rad locker zu schaffen (täglich) und selbst, als ich noc hweiter vo nder Arbeit wohnte (30-40 km) war das im Sommer 1-3 mal die Woche ein prima Fitnessprogramm, wo man den Sport mit in den Arbeitsweg einbauen konnte.
Und nur, weil man das alles so macht, muss das nicht heißen, das man sich damit jegliche die Berechtigung abspricht, auch mal eine Vergnügungsrunde mit der Gs zu fahren.
Zuletzt bearbeitet: