G
Gast 32829
Gast
Das liegt möglicherweise an der Zahl der Wiederholungen in diversen Threads
gilt dann aber auch für die entsprechend häufigen Antworten hierzu.
Josef
Das liegt möglicherweise an der Zahl der Wiederholungen in diversen Threads
Fahre auch einen E46 - allerdings den 325er mit 2.5l Hubraum. Den fahre ich mit ca. 9.5l Verbrauch. Bei meinem Spezi mit seinem neuen Toyota Yaris einkommanochwasliter und null Ausstattung oder Komfort - 7l. Sieben geschlagene Liter für so einen leichten Haufen Blech mit einer Innenausstattung die streng nach Weichmachern und Plastikdämpfen riecht.Hallo Zörnie,
vermutlich hast Du recht. Bis vor 1 1/2 Jahren fuhren wir privat noch einen E46 318i mit 2 Liter Hubraum und 143 PS. Eigentlich konnte man fahren wie man wollte. Bleifuß oder behutsam - der Verbrauch lag eigentlich immer bei 9,0 l/100km. Bevor wir uns den 2er Activ Tourer angeschafft haben sind wir auch den E90 318i gefahren. Der hat ja "nur" noch 3 Zylinder und 1,5 Liter. Der Verbrauch liegt dort wohl auch bei 8 - 8,5 l/100km. Fahrleistungen und Motorsound fanden wir, meine Frau und ich, schrecklich. Gleiches beim "kleinen" Diesel. Letztendlich haben wir uns dann für den 2 Liter Diesel entschieden. Auch wenn der Diesel momentan in Verruf geraten ist haben wir den Kauf keine Sekunde bereut.
Sicher dat.Mein TSI 1,4 (ein 4,7 Meter Octavia Kombi!!) lässt sicher auch 8-12 Liter durch die Düsen laufen, wenn ich die 150 PS abrufe. Da ich aber auf der Drehmowelle surfe und zwischen 1500 und max. 2500 umin fahre, braucht er zwischen 4,5 und 5,5 Liter, das ist sehr angemessen und würdigt das Downsizing und das Konzept.
Du magst Naturwissenschaftler sein, ich bin Zeitschriftenredakteur, und wenn es ums gedrechselte Dummschwätzen geht, dann bin ich dir im Zweifel genetisch überlegen. Also immer schön flach halten, den Ball;-)Ein gewisser Bildunggrad ist Grundlage einer ausreichenden Argumentationsfestigkeit (Helikoptersicht, die halbwegs objektiv ist) und überstülpen ist definitiv faktisch falsch...argumentativ überzeugen ist die plausible Vorgehensweise.
Da aber hier kaum mal die Ratio des Gegenübers zum tragen kommt sondern Bauchgefühl, Kind-Ich und die Vergügungsabteilung im Kleinhirn (emotionale Belohnung, Langfrist-Szenarien werden ausgeblendet bzw. als irrelevant angesehen) fällt eine argumentative Überzeugung schwer bis unmöglich.
Im Windschatten fahren spart richtig Sprit.Sicher dat.
Da fährst du mit Tempomat 90 hinter einem LKW her.
Und das stundenlang.
Ach komm, rechne dir das doch selbst ausIch fahre im Moment einen Kleinwagen, der 7,5 Liter auf 100 zieht. Den könnte ich jetzt durch einen Hightech-Kleinwagen ersetzen, der es für sechs Liter auf 100 tut. Nur, wie viele Kilometer könnte ich noch mit meinem alten Auto fahren, bis ich die Energie verballert habe, die der Bau eines neuen erfordert?
machen die ganzen Tesla auch so, (nur sparen die Strom)wenn ich die mit meinem 58 PS Matiz überholeIm Windschatten fahren spart richtig Sprit.
Dazu gibt es eine Berechnungsgrundlage, den Break-Even-Point. Normalerweise berechnet man damit den Punkt, ab dem ein Geschäftliches Vorhaben Gewinn erzielt, aber man kann die gleiche Formel auch benutzen um den Punkt zu berechnen, an dem eine Neuanschaffung anfängt ökologisch rentabel zu werden.Ich fahre im Moment einen Kleinwagen, der 7,5 Liter auf 100 zieht. Den könnte ich jetzt durch einen Hightech-Kleinwagen ersetzen, der es für sechs Liter auf 100 tut. Nur, wie viele Kilometer könnte ich noch mit meinem alten Auto fahren, bis ich die Energie verballert habe, die der Bau eines neuen erfordert?
... mit meinem 58 PS Matiz ...
Ich bin Machinenbauingenieur und fahre sinnfrei Motorrad und habe Block auf das Blubbern eines V8. Da muss sich Ratio mal schön zurück halten.Da kann ich meine ingenieurige Ratio halt nicht abschalten.
Technisch unverbildete Menschen haben es da wesentlich leichter, der sinnfreien Verschwendung Genüge zu tun!
Klar geht das aus dem Windschatten raus vor dem Anbremsen.machen die ganzen Tesla auch so, (nur sparen die Strom)wenn ich die mit meinem 58 PS Matiz überhole
Ich hab Umweltfuzzi studiert und bin trotzdem nie einer geworden.Ich bin Machinenbauingenieur...
geht grad so durch...hab früher mal Bier getrunken...Hast du wenigstens Abiertur?
Gruß Thomas