R850R BJ2002 - Hochwasseropfer

Diskutiere R850R BJ2002 - Hochwasseropfer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Welche CO Schrauben? Ich kenne bei der 850/1100 ohne Kat ein CO Poti. Ich vermute, du meinst die messingfarbenen Umluftschrauben ... mit der...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Welche CO Schrauben?
Ich kenne bei der 850/1100 ohne Kat ein CO Poti.
Ich vermute, du meinst die messingfarbenen Umluftschrauben ... mit der Synchro haben die nicht viel zu tun, außer, dass sie erstmal möglichst gleichmäßig eingestellt sein sollten (und die Kanäle gereinigt).

Entweder du hast die Anleitung bei Powerboxer nicht gelesen oder nicht verstanden.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die Umluftschrauben sind für eine Feinjustierung des Leerlaufs.
Und haben ( wenn auch einen kleinen) Einfluss auf die Synchro im Leerlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Luftweg vom Luftfilter zum Motor frei? und trocken?
Sensor auf dem Luftfilterdeckel (temp. ) OK
Alle Gaszüge in Ihren Hülsen.

Zündungsseitig
Zündspule war unter Wasser?
Zündfunken voll da?
Hallgeber war unter Wasser?
Zündkabel?
Ja und die Zündkerzen selbst?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
PS: Zündkerzenbild nach der holprigen Probefahrt?

Restwasser im Tank? Oder bis und mit Einspritzdüsen?
Denke nicht das eine nicht ganz optimale Synchro so ein Bild zeigt.

Eher eine Kondenswasserbildung bei erwärmung?

Das Drosselklappen Poti war im Wasser?

Gemäss Powerboxer: Drosselklappenpoti....

"Daraus leite ich ab, dass die „Wahrheit“ für die R1100xx zwischen 300 und 380mV liegen
muss."

Also etwa 0.3 V
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
186
Ort
NRW
Nasse(schwarze) Kerzen deuten erstmal auf ein zu fettes Gemisch oder Zündung hin. Von zu wenig Sprit würde ich nicht ausgehen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Poti einstellen: Gecheckt, das bei Zündung der Poti auf Pin1 und 4 0 bis 0,02V haben sollte, also dementsprechend nachgestellt, das es wieder passt.
Hmmmm....

"Daraus leite ich ab, dass die „Wahrheit“ für die R1100xx zwischen 300 und 380mV liegen
muss."

Also etwa 0.3 V




Zuletzt be
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das Drosselklappen Poti war im Wasser?
Das wäre auch mein erster Kanditat da der Fehler sich verändert.
Wenn das Ding nicht ganz dicht war ist die Feuchtigkeit immer noch drin (die waren komplett zu, oder habe ich das falsch in Erinnerung?)
d.h. Stecker ab und ein paarmal langsam durchbewegen und dabei messen - springt der Wert, wird kurzzeitig unendlich, o.ä. wäre das Ding hin.

@moetzi2004 Wie man das misst findest Du hier:
4V1 Drosselklappe Potentiometer einstellen

Die Komponenten der Zündung wurden getauscht, oder nur trockengelegt?
Evt. ist ein Zündkabel / Stecker immer noch feucht, oder was oxidiert.
Letzter Gedanke - alle Gummis (z.B. auch die Pöppel von der Synchro) i.O.?


hth
 
moetzi2004

moetzi2004

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2016
Beiträge
242
Ort
Ollern am Riederberg
Modell
R1200GS
Welche CO Schrauben?
Ich kenne bei der 850/1100 ohne Kat ein CO Poti.
Ich vermute, du meinst die messingfarbenen Umluftschrauben ... mit der Synchro haben die nicht viel zu tun, außer, dass sie erstmal möglichst gleichmäßig eingestellt sein sollten (und die Kanäle gereinigt).

Entweder du hast die Anleitung bei Powerboxer nicht gelesen oder nicht verstanden.
Tja, da hast du vollkommen recht. Nicht verstanden weil zu schnell überflogen. Ich bin nämlich der geduldigste Mensch auf Gottes Erden ;-) also ja, ich denke, jetzt hab ichs verstanden, weil ordentlich und mehrmals durchgelesen......Ich werd mich mal ans basteln machen, und so einen Teil zum messen nachbauen.

Luftweg vom Luftfilter zum Motor frei? und trocken? JA
Sensor auf dem Luftfilterdeckel (temp. ) OK ??WIE kann ich den checken?
Alle Gaszüge in Ihren Hülsen. JOP

Zündungsseitig
Zündspule war unter Wasser? JA
Zündfunken voll da? WAS IST VOLL?`Funke ist da!
Hallgeber war unter Wasser? Was ist der HALLGEBER und wo ist der?
Zündkabel? dürften passen, keine sichtbaren Mängel entdeckt.
Ja und die Zündkerzen selbst? sind neu!
PS: Zündkerzenbild nach der holprigen Probefahrt? russig, daher drahtbürstchen gereinigt

Restwasser im Tank? Oder bis und mit Einspritzdüsen? wurde komplett geleert und neu gefüllt
Denke nicht das eine nicht ganz optimale Synchro so ein Bild zeigt.

Eher eine Kondenswasserbildung bei erwärmung? ???

Das Drosselklappen Poti war im Wasser? JA

Gemäss Powerboxer: Drosselklappenpoti....

"Daraus leite ich ab, dass die „Wahrheit“ für die R1100xx zwischen 300 und 380mV liegen
muss."

Also etwa 0.3 V .....Tja diesen Teil habe ich nicht genua gelesen. ;-)
Hmmmm....

"Daraus leite ich ab, dass die „Wahrheit“ für die R1100xx zwischen 300 und 380mV liegen
muss."

Also etwa 0.3 V
Jop,....Sorry

d.h. Stecker ab und ein paarmal langsam durchbewegen und dabei messen - springt der Wert, wird kurzzeitig unendlich, o.ä. wäre das Ding hin. DAS MACH ICH

Die Komponenten der Zündung wurden getauscht, oder nur trockengelegt? TROCKENGELEGT
Evt. ist ein Zündkabel / Stecker immer noch feucht, oder was oxidiert. NÖ; DIE SIND SOWEIT OK
Letzter Gedanke - alle Gummis (z.B. auch die Pöppel von der Synchro) i.O.? JOP
Also aus meiner Sicht check ich jetzt mal den Poti ob er "springt" oder dergleichen, wenn der passt, dann bastel ich mit diesen Stecker, und check das alles nochmal durch. Ich such auch diese Schrauben für den Leerlauf, da habe ich tatsächlich die messingschrauben gedreht.

Ich werds genau nach PB-Leitfaden durchgehen ;-)


Danke Jungs, und Sorry für meine skandalöse herandgehensweise ;-)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Danke Jungs, und Sorry für meine skandalöse herandgehensweise ;-)
Aach gerngeschehen...musst Dich auch nicht entschuldigen....

Hauptsache, und das Wichtigste ist...das Eisenschwein wieder auf die Strasse zu bringen....Jawollllll.

Ja und manchmal kommen halt sehr viele gutgemeinte Informationen auf einmal....

Du wirst das schaffen....

Skandalös ist eher das Verhalten der Q, wegen a bisserl Wasser....war ein Scherzchen...

Eins nach dem Andern...gutes Gelingen.... :daumen-hoch:
 
Thema:

R850R BJ2002 - Hochwasseropfer

R850R BJ2002 - Hochwasseropfer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges R850R / R1100R Original Koffersatz mit Schließzylinder

    R850R / R1100R Original Koffersatz mit Schließzylinder: Guten Morgen, ich habe mich vor kurzem von meiner R850R getrennt. Zum Verkauf stehen damit noch die original Seitenkoffer. 2 Schlüssel...
  • Biete Sonstiges Windschild R1100R / R850R groß 46 63 2 317 446

    Windschild R1100R / R850R groß 46 63 2 317 446: Moin, biete ein Original BMW Windschild mit Befestigungsteilen für die R1100R an. Guter Zustand. Guter Windschutz. VB 150 € Beste Grüße Wolfgang
  • Bremse entlüften / Bremsflüssigkeit wechseln R850R

    Bremse entlüften / Bremsflüssigkeit wechseln R850R: Moin Leute! Ich brauche mal eure Hilfe. Mein Dad fährt eine R850R aus dem Jahre 2005 oder 2006. Dort haben wir heute den Service vollzogen und...
  • Erledigt R850R

    R850R: Hallo, ich biete hier eine R850R an. -Bj ´98 -ABS, Koffer -125 tkm -HU 06/22 Preis von privat 1950,- (Standort 67297)
  • Biete Sonstiges MRA Scheibe R1150R und R850R

    MRA Scheibe R1150R und R850R: Verkaufe hier eine MRA Sportscheibe Roadster Vario leicht getönt Rauch. Passend für die BMW R1150R und R850R ab 09.2002. Scheibe ist neu und...
  • MRA Scheibe R1150R und R850R - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges R850R / R1100R Original Koffersatz mit Schließzylinder

    R850R / R1100R Original Koffersatz mit Schließzylinder: Guten Morgen, ich habe mich vor kurzem von meiner R850R getrennt. Zum Verkauf stehen damit noch die original Seitenkoffer. 2 Schlüssel...
  • Biete Sonstiges Windschild R1100R / R850R groß 46 63 2 317 446

    Windschild R1100R / R850R groß 46 63 2 317 446: Moin, biete ein Original BMW Windschild mit Befestigungsteilen für die R1100R an. Guter Zustand. Guter Windschutz. VB 150 € Beste Grüße Wolfgang
  • Bremse entlüften / Bremsflüssigkeit wechseln R850R

    Bremse entlüften / Bremsflüssigkeit wechseln R850R: Moin Leute! Ich brauche mal eure Hilfe. Mein Dad fährt eine R850R aus dem Jahre 2005 oder 2006. Dort haben wir heute den Service vollzogen und...
  • Erledigt R850R

    R850R: Hallo, ich biete hier eine R850R an. -Bj ´98 -ABS, Koffer -125 tkm -HU 06/22 Preis von privat 1950,- (Standort 67297)
  • Biete Sonstiges MRA Scheibe R1150R und R850R

    MRA Scheibe R1150R und R850R: Verkaufe hier eine MRA Sportscheibe Roadster Vario leicht getönt Rauch. Passend für die BMW R1150R und R850R ab 09.2002. Scheibe ist neu und...
  • Oben