V
VogesenJo
Ist ja lustig hier, mein Bruder sagt immer, nimm 20 kg ab oder kauf dir eine grosse KTM, wir zwei wissen wovon er spricht.
Eventuell könnte das der Preis sein den ihr Kunden jetzt zahlen müsst für den Privatisierungswahn in grauer Vorzeit von Me...eckerdörnchen & Co in Bonn / Berlin.Deutsche Bahn, ganz ehrlich? kannst vergessen. Ich fahre gerne Zug, ICE sowieso, aber das was sich die Bahn hier leistet, ist unter aller Kanone. ICE ist eigentlich ne tolle Art Distanzen zu überwinden, um berufliche Termine wahrzunehmen. Man kann lesen, essen, sich die Beine vertreten, Nickerchen machen.
In den letzten drei Jahren war ich 6 mal mit der Bahn auf größeren Strecken (Köln Bonn, Hamburg) unterwegs. Viermal hatte der ICE am Ende so eine Verspätung, dass Anschlußzüge verpaßt wurden und ich dreimal zu spät zu den Besprechungen kam, trotz großzügigem Zeitfenster
Du hast so eine gewisse Neigung zum politischen Polemisieren. Ich finde das störend.Mit üppig fliessenden Subventionen ist gut klecckern, darin sind die Staatsbetriebe ja geübt.
Du irrst dich, mein Post war auf meinem Vorposter plaziert, er sprach die (Schweizer) Bahn/ Bahnen (es sind viele) an, ich die Postauto AG, die ein gröberes Subventionenproblem hat. Und ohne Subventionen geht bei Staatsbetrieben gar nichts, war auch in meinem Post angetönt. Ausserdem finde ich deine Worte "politisches Polemisieren, und : ich finde das störend" ziemlich abgegriffen und ausgelutscht.... ... und nach 2-3 Posts gehst du schon auf persönlichen Angriff über, find ich doch ein bisschen früh. Bleib locker, ist gesünder.Sampleman schrieb:Du hast so eine gewisse Neigung zum politischen Polemisieren. Ich finde das störend.
Das kann man ausrechnen. Auf lange Distanz kann ein Tesla auch bei Nutzung von Superchargern keine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit > 105 km/h erreichen. Fährt er zu schnell, wird er langsamer, weil er mehr Zeit durch Laden verliert als durch schnelles Fahren gewinnt.mir ist auch schon aufgefallen dass die Tesla auf der Autobahn überwiegend rechts hinter den LKW's herfahren. Vielleicht docken Sie sich ja dort auch an als Reichweitenverlängerung
Das wäre ja mal eine ganz superschlaue Elektronik. In meiner Unbedarftheit habe ich ja angenommen, dass die Tesla deswegen langsamer fahren, weil höhere Geschwindigkeiten nunmal exponentiell mehr Energie erfordern und die Berechnung so ist, dass das Fahrzeug sicher zur nächsten Ladesäule kommt.Fährt er zu schnell, wird er langsamer, weil er mehr Zeit durch Laden verliert als durch schnelles Fahren gewinnt.