5500.- ist das nicht günstiger als +6000.- ?
Josef
Steht der Preis von 5500 Euro schon fest? Schon bevor offiziell bekannt ist was da verkauft werden soll.
Und mit 34 PS bestimmt eine Granate. Damit sie von der unendlichen Kraft und Leistung nicht zerrissen wird, müssen auf jeden Fall schwere Alukoffer und diverses anderes Gerümpel drangebaut werden.
Das stimmt. Da ist aber auch der Ansatz m. E. der falsche.
Mit der Kleinen gehe ich nicht auf große Tour mit viel Gepäck. Und schon gar nicht mit Sozius. Wenn Gepäck, dann das leichtere. Und von der Verwendung her leichtes Endurowandern. Leichter bis mittlerer Schotter und auch mal Asphalt. Hierzu brauche keine richtige Enduro. Oder einfach auch nur mal so am Wochenende kleinen Sträßchen fahren. Das mache ich heute, negen der großen GS, auch mit meinen Einzylindern. Und die machen auch Spaß, auch wenn bei denen sicheres Überholen genauestens geplant sein will. Aber das sind so meine Vorlieben. Zu denen nicht immer viel PS und viel Drehmoment gehört.
Wichtig ist:
die Sitzposition muß passen, der Verbrauch muß niedrig sein (davon kann ausgegangen werden), die Maschine muß zuverlässig sein und die Motorcharakteristik muß stimmig sein. Dann stören auch die nur 34 kW nicht. Die verwendeten Bauteile müssen gut und bewährt, aber nicht exklusiv sein. Sonst geht der Preis gleich wieder in die Höhe. Und last but not least muß der Preis insgesamt stimmen. Und das Teil darf zum Schluß nicht bleischwer sein. Ich tipp mal auf 170 kg. Leichter wäre wahrscheinlich wieder fertigungs- und qualitätstechnisch ein Problem. Und eine Preisfrage.
Wenn das alles paßt, könnte das was werden. Es wäre dann halt wieder etwas spezielles für die, die schon was richtiges haben.
Nebenbei bemerkt gibt es auch leichte und bezahlbahre Alukoffer oder Köfferchen. Da müssen, wenn überhaupt, keine 45 l TT-Koffer dran. Es gab mal sehr leichte und günstige von OTR (Off The Road).
Gruß Tom