Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Ach ist doch wurscht worauf die Jugend abfährt, Hauptsache wir werden auf unseren GSen von der Jugend bewundert
Gruß Thomas
Ach ist doch wurscht worauf die Jugend abfährt, Hauptsache wir werden auf unseren GSen von der Jugend bewundert
Gruß Thomas
Wenn mich die Jugend auf eine charmante Weise bemitleidet, lass ich das auch gelten .Ach ist doch wurscht worauf die Jugend abfährt, Hauptsache wir werden auf unseren GSen von der Jugend bewundert
Gruß Thomas
vielleicht wird die ja noch ...... wenn sie aus den Windeln iswo seht ihr denn die Baby GS?
ich seh da nur `ne kleine R.....
6-7 k€ für ein winziges Motorrad mit 313 ccm und 34 PS, nur weil BMW und GS drauf steht? Hast du dich auf dem Nummernpad vertippt? Da scheint mir doch echt die Perspektive etwas verrutscht.Wenn der Preis der G310 GS stimmt, vergleichbar dem der Dakar oder Sertao, und das Gewicht und der Rest paßt, könnte ich mir sowas durchaus neben meinen anderen Motorrädern vorstellen. Oder auch als einziges Bike, wenn ich auf die großen nicht mehr drauf komme. Ggf. auch als Basis um mir dann mein Traumbike draus zu schnitzen. Meine Träume sind halt in die Jahre gekommen und mittlerweile bescheiden. Zudem ist Hubraum für mich nicht alles. Es muß brummen und Spaß machen.
Der Preis ist entscheidend. Je günstiger, umso besser. Bei mehr als 6 - 7 kEuro gibt es ausreichend Alternativen (ggf. gebraucht).
Gruß Tom
Unsinn! Wie der Tiger schon schreibt, kostet das R-Modell EUR 4.750,-- zzgl. EUR 390,-- Überführung. Motorrad stellt völlig zu Recht fest, dass man einen solchen Betrag auch schon für eine bessere 125er auf den Tisch legen muss. Die R 310 GS wird sicher im gleichen Preisrahmen liegen, wenn sie dann im nächsten Jahr kommen sollte.6-7 k€ für ein winziges Motorrad mit 313 ccm und 34 PS, nur weil BMW und GS drauf steht? Hast du dich auf dem Nummernpad vertippt? Da scheint mir doch echt die Perspektive etwas verrutscht.
Der 650er Eintopf war aber auch ein richtiger Motor in einem richtigen Motorrad. Für etwas mehr als 7.000 Euro bekomme ich schon andere richtige Motorräder wie die kleine Versys, mit denen man auch prima fahren und verreisen kann. Da muss ich mich nicht mit einem Kindermopped begnügen.die Sertao hat aber auch schon über 6 keuro gekostet. Günstiger wird die kleine auch nicht werden.
Gruß
Vielleicht weil die kleine BMW das bessere Gesamtpaket ist? Die anstehenden Vergleichstests werden es bald zeigen.bleibt die Frage, warum man eine BMW 310 nehmen sollte, wenn es fürs gleiche Geld (auch aus Indien) eine KTM 390 mit satten 10 PS mehr gibt? KTM 390 Duke 2016
Jonni die Zielgruppe sind keine kühlen Rechner und Restwertbeschöniger sondern junge Leute, die den Virus in sich tragen. die wollen ein geiles Fzg.Vielleicht weil die kleine BMW das bessere Gesamtpaket ist? Die anstehenden Vergleichstests werden es bald zeigen.
Woher weiß Du das? Die kommt doch erst nächstes Jahr raus.
Der 650er Eintopf war aber auch ein richtiger Motor in einem richtigen Motorrad. Für etwas mehr als 7.000 Euro bekomme ich schon andere richtige Motorräder wie die kleine Versys, mit denen man auch prima fahren und verreisen kann. Da muss ich mich nicht mit einem Kindermopped begnügen.
Abwarten. BMW hat man ja auch nicht zugetraut, das mit Abstand beste Superbike zu bauen. Zwischenzeitlich sind die BMW-Händler sogar erste Wahl für alle "Gebückten", die eine 1000er kaufen wollen. Wer kauft denn heute noch eine R1 oder eine Fireblade? Bei dem schlechten Image, das die Japaner mit ihrem unterlegenen Material heute auf dem Markt für Superbikes haben?Und trotz allen Marketings hat KTM bei Jugendlichen mMn unverändert ein cooleres Image als die Altherrenmarke.
Bestes Superbike von BMW war einmal. Die aktuelle R1 ist der RR mindestens ebenbürtig.Abwarten. BMW hat man ja auch nicht zugetraut, das mit Abstand beste Superbike zu bauen. Zwischenzeitlich sind die BMW-Händler sogar erste Wahl für alle "Gebückten", die eine 1000er kaufen wollen. Wer kauft denn heute noch eine R1 oder eine Fireblade? Bei dem schlechten Image, das die Japaner mit ihrem unterlegenen Material heute auf dem Markt für Superbikes haben?
CU
Jonni
Ich denke mal, es ist ein Versuch von BMW die am Markt in Europa zu plazieren und die passende Zielgruppe zu finden.Jonni die Zielgruppe sind keine kühlen Rechner und Restwertbeschöniger sondern junge Leute, die den Virus in sich tragen. die wollen ein geiles Fzg.
Stramme Leistung von Yamaha, nach sechs Jahren der S1000RR ein ebenbürtiges Konkurrenz-Motorrad gegenüberzustellen!Bestes Superbike von BMW war einmal. Die aktuelle R1 ist der RR mindestens ebenbürtig.