G
Gast 11529
Gast
....lass Deine dummen Unterstellungen einfach bleiben......but some just don‘t want to
....lass Deine dummen Unterstellungen einfach bleiben......but some just don‘t want to
Ich vermute, dass fast alle hier Englisch verstehen. Wenn das eine Unterstellung ist, dann hast du sie auf jeden Fall bestätigt, sonst hättest du den Post nicht verstanden....lass Deine dummen Unterstellungen einfach bleiben......
Ja, ja- und es sind auch schon Leute auf der Landstraße 160 km/h gefahren und haben trotzdem keinen Strafzettel bekommen...Selbst in Strassburg sind wir in die Stadt gefahren und haben dort genächtigt. Wir hatten keine Crit'Air-Plaketten an den Motorrädern und es hat Keinen interessiert.
Wenn Du nur durch Straßburg durchfährst, also auf der Stadtautobahn - Bist Du schon automatisch drin in der Zone. Habe erst vor ein paar Wochen wieder das Schild auf der Autobahn gesehen.Waren dieses Jahr 2 x in Frankreich unterwegs und haben uns im Vorwege die Plaketten besorgt, weil:
- sie kostet wirklich nur ganz kleines Geld (unter 10 € für 2 Plaketten/Motorräder inkl. Versand)
- wird sie gefordert und du hast sie nicht, kostet's knapp 70 € pro Motorrad.
Muss ich nicht haben, daher ans Motorrad gepappt und gut is. Aber jeder so, wie er's mag.
LG
Heike
PS Waren tatsächlich Grenoble in Straßen unterwegs, die im Fall der Fälle nur mit Plakette hätten befahren werden dürfen.
Aktualisierung mit der Antwort der französischen Behörden, für alle, die es betrifft (leider ist ihre Antwort auf Englisch)Sorry if this has already been covered, but I read the entire thread. What about rentals from Germany, for example? Obviously you don't have the vehicle registration details until you actually pick up the vehicle. Should you then apply immediately? And present the application as proof (there's no way you'd get the sticker in time, and where would you send it anyway?)?
Du hast irgendetwas mit Europa nicht richtig verstanden.Europa, was für ein Salat wird uns da angerichtet?! Jedes Land und bald jedes Kaff macht, was es will.
Dann hat sich aber mit Crit'Air u.a. sich gar nichts in deinem Sinne bewegt in Europa. Dass jeder Ferienreisende in Europa, wegen Unwissen oder Nichtverstehen (Landessprache oder auch Kultursprache, wie im Baskenland) zu lokal-regionalen Vorschriften, sich möglicherweise mit einer massiven Busse konfrontiert sieht, das bezeichne ich als Salat. Hast vermutlich meinen Text nur den Reizworten nach überlesen.Du hast irgendetwas mit Europa nicht richtig verstanden.
Früher hat jeder völlig unabgestimmt sein Ding gemacht, inzwischen ist -EU sei Dank - sehr vieles vereinheitlicht.
Und das kommt tatsächlich wie oft vor? Also dass Ferienreisende massive Bußgelder zu zahlen haben, weil sie ein regionale Vorschrift nicht umsetzen?Dann hat sich aber mit Crit'Air u.a. sich gar nichts in deinem Sinne bewegt in Europa. Dass jeder Ferienreisende in Europa, wegen Unwissen oder Nichtverstehen (Landessprache oder auch Kultursprache, wie im Baskenland) zu lokal-regionalen Vorschriften, sich möglicherweise mit einer massiven Busse konfrontiert sieht, das bezeichne ich als Salat. Hast vermutlich meinen Text nur den Reizworten nach überlesen.
Du hast recht, dass Frankreich da sein eigenes Ding gemacht hat (genau übrigen wie Jahre vorher Deutschland auch).Dann hat sich aber mit Crit'Air u.a. sich gar nichts in deinem Sinne bewegt in Europa.