Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich?

Diskutiere Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; No worries, sometimes proper English is easier to understand than google translated German.
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
BeitrÀge
1.583
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Gehts hier mal auf deutsch weiter. Find ich unmöglich dieses geschreibsel in englisch. Sollen,mĂŒssen, sich jetzt alle hier in englisch unterhalten, nur weil einer nicht deutsch kann.
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
BeitrÀge
450
equal goes it loose (Heinrich LĂŒbke) und vor allem
you can say you to me (Helmut Kohl)

:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
 
Teneric

Teneric

Dabei seit
22.07.2024
BeitrÀge
159
Ort
Im Dreieck von Jura-Vogesen-Schwarzwald
Modell
BMW R100GSPD, Yamaha Ténéré 700
Heisst hier doch gs-forum.eu. Jetzt macht mal nicht so auf "Reinheitsgebot". Einen Anglophonen können wir stemmen...

Google translate: It's called gs-forum.eu. Now don't go crazy about the "Purity Law". We can handle an anglophone...

Mal sehen, ob des basst.
 
Bender-Treiber

Bender-Treiber

Dabei seit
16.08.2013
BeitrÀge
358
Ort
Schweiz
Modell
F 800 GS Adventure
Ich war ja mit zwei Kumpels in Schottland im August. Wir sind durch Frankreich, Belgien, Holland nach Rotterdam gefahren und auf dem Heimweg das ganze wieder zurĂŒck. Selbst in Strassburg sind wir in die Stadt gefahren und haben dort genĂ€chtigt. Wir hatten keine Crit'Air-Plaketten an den MotorrĂ€dern und es hat Keinen interessiert.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
BeitrÀge
6.101
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
War das nicht so, dass man nur im Falle von erhöhten CO2-Werten in der Lift dann nur noch mit Plakette fahren durfte, also bei Umweltalarm?
Oder wurde das geĂ€ndert auf „muss immer“?
 
Teneric

Teneric

Dabei seit
22.07.2024
BeitrÀge
159
Ort
Im Dreieck von Jura-Vogesen-Schwarzwald
Modell
BMW R100GSPD, Yamaha Ténéré 700
Die Crit'Air Plakette wird fĂŒr Fahrten in die "Luftreinhaltezonen", ZFE genannt, diverser StĂ€dte benötigt. Und wenn sie angepappt ist, hat sich die Sache erledigt und Diskussionen nicht mehr nötig. Und dazu noch das hier:

Les véhicules avec une plaque d'immatriculation française ne peuvent pas acheter de vignette espagnole. En revanche, l'Espagne reconnaßt la vignette Crit'air française. Il n'est donc pas nécessaire d'acheter une vignette espagnole. 09.08.2024

Fahrzeuge mit französischem Kennzeichen können keine spanische Vignette erwerben. Spanien hingegen erkennt die französische Crit'air-Plakette an. Der Kauf einer spanischen Plakette ist daher nicht erforderlich. 09.08.2024


Updaten, Leute. Crit'Air ist nĂ€mlich schon kalter Kaffee. Die - seit ein paar Jahren schon bestehende Crit'Air - gilt fĂŒr Frankreich, Spanien und womöglich noch andere LĂ€nder, die mich aber zurzeit nicht interessieren. Und noch weniger interessiert mich, was die anderen "Motards" in Frankreich machen.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
BeitrÀge
3.479
War das nicht so, dass man nur im Falle von erhöhten CO2-Werten in der Lift dann nur noch mit Plakette fahren durfte, also bei Umweltalarm?
Oder wurde das geĂ€ndert auf „muss immer“?
Es gibt sowohl solche als auch solche Zonen. Und es gibt sowohl temporÀre (abhÀngig von der aktuellen Luftbelastung) als auch permnente Zonen. Und es gibt wahrscheinlich noch etliche weitere Varianten (in Lyon waren es bei bestimmter Alarmstufe mal gerade vs. ungerade Kennzeichen-Endziffern).
 
G

Gast 11529

Gast
Mich interessiert das ganze Theater auch nicht, ich habe eine, nicht geklebt, aber immer dabei zum vorzeigen, angehalten wurde ich in den vielen Jahren im Elsass u. Vogesen noch nie, auch bei meiner Reise nach Gibraltar hat das in Frankreich hin und zurĂŒck keine Sau interessiert. Von mir aus macht Panik wegen einer Plakette, ich mache das nicht. Finito.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
BeitrÀge
3.479
Fahrzeuge mit französischem Kennzeichen können keine spanische Vignette erwerben. Spanien hingegen erkennt die französische Crit'air-Plakette an. Der Kauf einer spanischen Plakette ist daher nicht erforderlich. 09.08.2024
Oha - das ist (mir) neu. Aber: gilt das nur fĂŒr französische Kennzeichen oder auch fĂŒr DrittlĂ€nder? Und: welche von den sechs französischen Plakettenklassen entspricht welcher von den drei spanischen?

Wobei es nach letztem bekanntem Stand fĂŒr MotorrĂ€der nur in Barcelona innerhalb der beiden "Rondes" (und nicht im Hafengebiet) gilt. Madrid hat MotorrĂ€der aus der BeschrĂ€nkung wieder herausgenommen, Valencia hatte sie nie drin.
 
Teneric

Teneric

Dabei seit
22.07.2024
BeitrÀge
159
Ort
Im Dreieck von Jura-Vogesen-Schwarzwald
Modell
BMW R100GSPD, Yamaha Ténéré 700
Wir werden uns wohl vor jeder grossen Fahrt in die ZiellĂ€nder schlau machen mĂŒssen, was gilt und was dazukommt. Messer, Fotografieren, Plaketten und Helmpflicht usw. etc. Und leider genĂŒgen da die gĂ€ngigen Info-Portale nicht. Der ADAC wird sich wohl nicht dafĂŒr interessieren, ob man vor der Sagrada Famila nun ein Eis essen darf oder nicht. Und ob man vom Strand den Sand in der Hinternfalte mit ins Hotel nehmen darf, wohl auch nicht.

Europa, was fĂŒr ein Salat wird uns da angerichtet?! Jedes Land und bald jedes Kaff macht, was es will.
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
BeitrÀge
266
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Waren dieses Jahr 2 x in Frankreich unterwegs und haben uns im Vorwege die Plaketten besorgt, weil:

  • sie kostet wirklich nur ganz kleines Geld (unter 10 € fĂŒr 2 Plaketten/MotorrĂ€der inkl. Versand)
  • wird sie gefordert und du hast sie nicht, kostet's knapp 70 € pro Motorrad.

Muss ich nicht haben, daher ans Motorrad gepappt und gut is. Aber jeder so, wie er's mag. :wink:

LG
Heike
PS Waren tatsĂ€chlich Grenoble in Straßen unterwegs, die im Fall der FĂ€lle nur mit Plakette hĂ€tten befahren werden dĂŒrfen.
 
Thema:

Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich?

Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich? - Ähnliche Themen

  • Wintersperre der Route des CrĂȘtes (Elsass)

    Wintersperre der Route des CrĂȘtes (Elsass): Die Route des CrĂȘtes und ihre Zufahrten werden am Freitag, den 15. November ab 16 Uhr von Uffholtz (RD431) bis zum Col des Bagenelles (RD148)...
  • Hotel Roess - Hohrodberg

    Hotel Roess - Hohrodberg: Wirklich traumhaft gelegenes Hotel im Elsass mit guter KĂŒche. Eben mal kurz vorbeigefahren, jedoch zweispurig. War dort mal fĂŒr ein...
  • PfĂ€lzerwald, PFALZ, Elsass - spontan

    PfÀlzerwald, PFALZ, Elsass - spontan: Bin heute mittag unterwegs. Voraussichtlich ca 11.30 - 12.00 am Johanniskreuz. Sonst noch jemand heut in der Gegend?
  • Gruß aus dem Elsass

    Gruß aus dem Elsass: Hallo GS Freunde, heiße Hans und komme aus dem benachbarten Elsass (Frankreich). Aktuell fahre ich die R1250R möchte aber auf die GS umsatteln...
  • grĂŒĂŸe aus elsass

    grĂŒĂŸe aus elsass: Hallo, mein Name ist FrĂ©dĂ©ric, 46 Jahre alt und wohne in der NĂ€he von Saverne, in Elsass. Seit 15 Jahren ohne Motorrad, ich suche jetzt eine...
  • grĂŒĂŸe aus elsass - Ähnliche Themen

  • Wintersperre der Route des CrĂȘtes (Elsass)

    Wintersperre der Route des CrĂȘtes (Elsass): Die Route des CrĂȘtes und ihre Zufahrten werden am Freitag, den 15. November ab 16 Uhr von Uffholtz (RD431) bis zum Col des Bagenelles (RD148)...
  • Hotel Roess - Hohrodberg

    Hotel Roess - Hohrodberg: Wirklich traumhaft gelegenes Hotel im Elsass mit guter KĂŒche. Eben mal kurz vorbeigefahren, jedoch zweispurig. War dort mal fĂŒr ein...
  • PfĂ€lzerwald, PFALZ, Elsass - spontan

    PfÀlzerwald, PFALZ, Elsass - spontan: Bin heute mittag unterwegs. Voraussichtlich ca 11.30 - 12.00 am Johanniskreuz. Sonst noch jemand heut in der Gegend?
  • Gruß aus dem Elsass

    Gruß aus dem Elsass: Hallo GS Freunde, heiße Hans und komme aus dem benachbarten Elsass (Frankreich). Aktuell fahre ich die R1250R möchte aber auf die GS umsatteln...
  • grĂŒĂŸe aus elsass

    grĂŒĂŸe aus elsass: Hallo, mein Name ist FrĂ©dĂ©ric, 46 Jahre alt und wohne in der NĂ€he von Saverne, in Elsass. Seit 15 Jahren ohne Motorrad, ich suche jetzt eine...
  • Oben