Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich?

Diskutiere Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das kann durchaus sein. Wir werden sowieso immer mehr überwacht. In Norwegen zB läuft das schon so, um die Maut zu erheben und auch auf einfache...
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Die Plakette besorgen als solches ist nun ja nicht das Problem.
Und wie man sie anbringt, vielleicht demnächst auch nicht mehr -

Laut weiterer Quelle sei für Plaketten-unfähige Fahrzeuge eine
Registrierung zur gelegentlichen Fahrt nach Strasbourg möglich,
man müsse keinen weiteren Nachweis mitführen.

Das klingt so, als ob die automatischen Kontrollen, die es irgendwann
(vielleicht ab Mitte 2024, vielleicht später, früher wohl nicht) geben wird,
nicht die Plakette als solche scannen, sondern das Kennzeichen, und das
mit den Daten von der Plakettenbestellung vergleichen. Schöne neue Welt ...

Hab' von gestern noch ein Schilderbild mitgebracht:
Anhang anzeigen 548461
Das kann durchaus sein. Wir werden sowieso immer mehr überwacht. In Norwegen zB läuft das schon so, um die Maut zu erheben und auch auf einfache Weise die vielen Fähren zu bezahlen ist natürlich sehr praktisch aber … wo Licht ist, ist natürlich Schatten und wir werden immer gläserner. Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber Realist.
Angeblich können die vielen elektronischen Teile an unseren Autobahnen auch schon weitaus mehr, als unser Staat uns verrät.
Schöne neue Zukunftswelt…und ich bin froh, dass ich schon so alt bin.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Also wenn jemand die Plakette so klebt, daß sie von vorne sichtbar ist, sollte er daran denken, dass es öfters Bilder von vorne gibt, die einen gewissen Kostenfaktor hervorrufen. Bisher habe ich nur hinten ein Kennzeichen, das durchaus hilfreich bei Frontalbildern “wäre“. :coo8ol:
Gruß Sturmi
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Also wenn jemand die Plakette so klebt, daß sie von vorne sichtbar ist, sollte er daran denken, dass es öfters Bilder von vorne gibt, die einen gewissen Kostenfaktor hervorrufen. Bisher habe ich nur hinten ein Kennzeichen, das durchaus hilfreich bei Frontalbildern “wäre“. :coo8ol:
Gruß Sturmi
Gutes Argument......:super:...an was man alles denken muss....
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Stimmt, es geht "aufwärts" im Sinne von "Ausgrenzung" - Die 4 wurde überklebt.
Was war 4 nochmal - Ich kram' das nochmal vor - Ah ja....

Crit´Air 4
  • Pkw, Wohnmobile und leichte Nutzfahrzeuge unter 3,5 t:
    Diesel: EURO 3 / Erstzulassung zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 31. Dezember 2005
  • Lkw, Busse und Wohnmobile über 3,5 t:
    Diesel: EURO 4 / Erstzulassung zwischen dem 1. Oktober 2006 und 30. September 2009
  • Motorräder: ohne EURO-Norm / Erstzulassung vom 1. Juni 2000 bis 30. Juni 2004

Des weiteren......

Straßburg möchte umweltbelastende Fahrzeuge schrittweise aus der Stadt verbannen
In der Eurometropole wird das Fahrverbot für eine bestimmte Kategorie der Crit’Air-Plakette stets in zwei Etappen eingeführt:
Im ersten Jahr werden Verstöße noch nicht bestraft. Erst im zweiten Jahr des Fahrverbots können bei einer Verkehrskontrolle Bußgelder verhängt werden.

  • Seit dem 1. Januar 2023 droht ein Bußgeld, wenn man ohne französische Umweltplakette fährt oder wenn man mit einem Fahrzeug mit der Crit´Air-Vignette 5 unterwegs ist.
  • Seit dem 1. Januar 2024 ist das auch der Fall für Fahrzeuge mit der Crit´Air 4.
  • Die Regelungen gelten auch für deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer. (Anmerkung: Und natürlich für Motorradfahrer)



...das bedeutet. Über die Autobahn darf man wohl durchfahren OHNE Plakette, allerdings ist die bisherige "Stadtautobahn" M35 exkludiert.
D.h. dort muss man die Plakette haben.
Dafür haben sie wohl die Umgehung gebaut, die A355 . Das ist übrigens in der Rheinebene die einzige Autobahn (bisher) auf französischer Seite,
auf der man Maut zahlen muss. Ich meine mich zu erinnern, er sind so 2-3€.


1708290973978.png
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.479
[Straßburg] Im ersten Jahr werden Verstöße noch nicht bestraft. Erst im zweiten Jahr des Fahrverbots können bei einer Verkehrskontrolle Bußgelder verhängt werden.
Im ersten Jahr standen auch noch keine Schilder. Und die, die jetzt stehen, stehen oft genug so, daß man nicht mehr ausweichen kann.
Dafür haben sie wohl die Umgehung gebaut, die A355.
Nach langem Streit sowohl wegen Umweltverträglichkeit als auch mit dem Investor. Letzterer hatte eigentlich schon hingeschmissen mit der Begründung, wenn die alte A35 uneingeschränkt befahrbar bleibt, generiert die neue A355 zu wenig Einnahmen.
Von Nord nach Süd geht auch auf deutscher Seite die A5, dann über die Südbrücke und N353 zur A35.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Wenn mir mal wieder die A5 zu voll ist, fahre ich gerne auf der franz. Seite bis Mühlhausen hoch - Meist bei Lauterbourg über die L540 rein von der B9 kommend.
In den meisten Fällen läßt es sich sehr entspannt auf der franz. Seite fahren - Zwar Verkehr, aber selten Stau. Mit der neuen A355 geht es jetzt auch schneller
und man muss nicht mehr durch Strasbourg.
Außerdem gefällt mir die Strecke besser - Bekommt man schon etwas "Urlaubsfeeling".
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.479
Es hat sich (mutmaßlich zum Jahreswechsel [2023/2024]) geringfügig gewandelt
Und es wandelt sich weiter: die Diamantenspur (nur ÖPNV und mehrfach besetzte Autos - unklar ist, ob das mit dem Schrägstrich ein erlaubtes oder ein verbotenes Elektroauto sein soll) auf dem, was einst A35 hieß (und nach Eröffnung der Umgehungs-Bezahl-A355 eingerichtet wurde) im Zulauf auf das Strasbourgeoise Stadtzentrum auf der linken Spur und das Tempo 70 auf den beiden rechten Spuren galten zunächst montags bis freitags von 6 bis 10 und 16 bis 19 Uhr. Gemäß meiner Durchfahrt am letzten Wochenende gilt beides jetzt täglich durchgehend von 6 bis 19 Uhr. Kurz vor dem Diamanten-Ende ist auch vor geraumer Zeit die Umhüllung dessen weg, was irgendwie eine Diamantenbestimmungseinhaltungsüberwachungsgerät darstellt.

Des weiteren bekam ich dieser Tage eine E-Mail, daß ich künftig keine E-Mail mehr bekäme von dem Luftqualität-Warnsystem, das man von Strasbourg abonnieren konnte. Das gibt's jetzt nur noch auf dem App-Weg.
 
Y

yoni162

Dabei seit
19.08.2023
Beiträge
8
Sorry if this has already been covered, but I read the entire thread. What about rentals from Germany, for example? Obviously you don't have the vehicle registration details until you actually pick up the vehicle. Should you then apply immediately? And present the application as proof (there's no way you'd get the sticker in time, and where would you send it anyway?)?
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
476
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
450
Bekomme bzw. bekam für meine 1150GS Modell 2000 (Zulassung im Januar 2000) mit dem Hinweis auf den Stichtag keine Plakette.

Selbst mit einer Bescheinigung von BMW, dass dieser Motor auch noch über den Stichtag hinaus verbaut wurde und somit die gleichen Emissionen haben bzw. hätten wie im Januar 2000, blieben diese Bürokraten stur.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Sorry if this has already been covered, but I read the entire thread. What about rentals from Germany, for example? Obviously you don't have the vehicle registration details until you actually pick up the vehicle. Should you then apply immediately? And present the application as proof (there's no way you'd get the sticker in time, and where would you send it anyway?)?
Finally you need one. Most likely in the French Alps at least the upper half part, direction Switzerland. However it’s a stupid and tricky situation and French government should give you the answer.
To give you a better feeling, me and a lot of others are frequently travelling all over France although I have this sticker I had never been checked for it and afaik most others here in this forum as well.
I recently learned that meanwhile you have to have reflectors on your helmet in France, too…. I don‘t have them so far and recently some weeks ago did a bigger tour through France. Nothing..,
So if I where you, I‘d just go for it if you don’t find a solution until then.
As gsfranz wrote….you receive a confirmation…maybe this might be accepted temporary when you wait for your final sticker.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
450
Unabhängig davon, dass ich Englisch und Französisch beherrsche, sollte die Forumssprache doch Deutsch sein oder? 🤔
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
450
geht jetzt ja nicht die Welt unter-oder?
Es geht nicht um den Untergang der Welt, sondern darum, dass in einem deutschsprachigen Forum bei dieser Art der Kommunikation andere, die des Englischen oder Französischen nicht mächtig sind, ausgeschlossen sind.

Der Betreffende könnte sich z.B. auch die Mühe machen, seinen Beitrag vor dem Posten ins Deutsche zu übersetzen.

Davon ginge dessen Welt doch auch nicht unter oder?
 
Y

yoni162

Dabei seit
19.08.2023
Beiträge
8
Oops! I actually did intend to post my original question in Google-translated German🤦🏽 Guess I'm getting old. Danke for the response.
 
Teneric

Teneric

Dabei seit
22.07.2024
Beiträge
159
Ort
Im Dreieck von Jura-Vogesen-Schwarzwald
Modell
BMW R100GSPD, Yamaha Ténéré 700
Also wenn jemand die Plakette so klebt, daß sie von vorne sichtbar ist, sollte er daran denken, dass es öfters Bilder von vorne gibt, die einen gewissen Kostenfaktor hervorrufen. Bisher habe ich nur hinten ein Kennzeichen, das durchaus hilfreich bei Frontalbildern “wäre“. :coo8ol:
Gruß Sturmi
Hab ich mir dies zunächst auch gedacht, bei der Crit'Air, aber dann muss die Radarkamera eine verdammt hohe Auflösung bringen, um die kleinen Zahlen und Buchstaben oder das QR-Gewusel zu entziffern. Glaube - und hoffe, ja bete sogar - nicht, dass ab der Crit'Air dein Kennzeichen gelesen werden kann. So viel gibt der Staat für Objektive nicht aus und meines Wissens sind die Kameras nun alle digital, nicht mehr analog. Ab einem gewissen Faktor der Vergrösserung verschwummelt das Bild.
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
107
Oops! I actually did intend to post my original question in Google-translated German🤦🏽 Guess I'm getting old. Danke for the response.
Na, da ist es ja gut, dass sich vorher alle so gastfreundlich gezeigt haben.
Gruß
Wolle
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.127
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
das Englisch hier ist lustig…… 😅😅🙂🙃🙂🙃
 
Thema:

Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich?

Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich? - Ähnliche Themen

  • Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass)

    Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass): Die Route des Crêtes und ihre Zufahrten werden am Freitag, den 15. November ab 16 Uhr von Uffholtz (RD431) bis zum Col des Bagenelles (RD148)...
  • Hotel Roess - Hohrodberg

    Hotel Roess - Hohrodberg: Wirklich traumhaft gelegenes Hotel im Elsass mit guter Küche. Eben mal kurz vorbeigefahren, jedoch zweispurig. War dort mal für ein...
  • Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan

    Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan: Bin heute mittag unterwegs. Voraussichtlich ca 11.30 - 12.00 am Johanniskreuz. Sonst noch jemand heut in der Gegend?
  • Gruß aus dem Elsass

    Gruß aus dem Elsass: Hallo GS Freunde, heiße Hans und komme aus dem benachbarten Elsass (Frankreich). Aktuell fahre ich die R1250R möchte aber auf die GS umsatteln...
  • grüße aus elsass

    grüße aus elsass: Hallo, mein Name ist Frédéric, 46 Jahre alt und wohne in der Nähe von Saverne, in Elsass. Seit 15 Jahren ohne Motorrad, ich suche jetzt eine...
  • grüße aus elsass - Ähnliche Themen

  • Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass)

    Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass): Die Route des Crêtes und ihre Zufahrten werden am Freitag, den 15. November ab 16 Uhr von Uffholtz (RD431) bis zum Col des Bagenelles (RD148)...
  • Hotel Roess - Hohrodberg

    Hotel Roess - Hohrodberg: Wirklich traumhaft gelegenes Hotel im Elsass mit guter Küche. Eben mal kurz vorbeigefahren, jedoch zweispurig. War dort mal für ein...
  • Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan

    Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan: Bin heute mittag unterwegs. Voraussichtlich ca 11.30 - 12.00 am Johanniskreuz. Sonst noch jemand heut in der Gegend?
  • Gruß aus dem Elsass

    Gruß aus dem Elsass: Hallo GS Freunde, heiße Hans und komme aus dem benachbarten Elsass (Frankreich). Aktuell fahre ich die R1250R möchte aber auf die GS umsatteln...
  • grüße aus elsass

    grüße aus elsass: Hallo, mein Name ist Frédéric, 46 Jahre alt und wohne in der Nähe von Saverne, in Elsass. Seit 15 Jahren ohne Motorrad, ich suche jetzt eine...
  • Oben