Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vielleicht macht BMW bei der 1250er ein Chiptuning wie es im Automobilbereich teilweise gemacht wird. Bei meinem PKW kämen dann ca. 30 MehrPS...
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Was soll es dann sein? 1290..?
Vielleicht macht BMW bei der 1250er ein Chiptuning wie es im Automobilbereich teilweise gemacht wird. Bei meinem PKW kämen dann ca. 30 MehrPS dabei rum, nur durch Optimierung der vorhandenen Steuergeräte, etc.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Hallo zusammen

auch wenn sicher der Winter daran schuld ist , dass die letzten Beiträge
sich nur noch um den „ Löffel etc. „ gedreht haben, so ist es denke ich doch besser, dass diese gelöscht wurden.

Bitte geht für pro und contra zum Löffel ( Spritzschutz) in den passenden Thread.

Danke !:wink:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.573
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Vielleicht kommt ja gar keine 1300GS.
BMW überspringt die und es kommt glei ein 1400gs Hammer.

Grüßle von Klaus, der auch wartet.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.370
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
vollkommen egal - wird bestellt 😂
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.370
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
bei 1800 ccm ist dann aber Schluss - 😀
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.400
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
1800 ccm 180 PS 180 nm und 280 kg
🤗🤗🤗
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.624
Ort
Bayern
Modell
BMW
Stellte mir diese Frage auch bei meinen 2 S1000 RRs (2012er, 2015er), die ich über die Jahre gefahren bin - was soll diese Kanonenkugel im öffentlichen Verkehrsraum??
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Gerade bei den Reiseenduros finde ich dieses Schneller-Höher-Weiter als einen Irrweg. Ohne elektr. Helferlein sind die meisten mit der aktuellen GS schon überfordert. Was soll also noch mehr Leistung bringen ???

Gruß Gerhard
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.400
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
2000 ccm 200 PS 200 nm und 289 kg
nur wozu :schulterzucken: :schulterzucken: :schulterzucken:
Hast recht, so gesehen reichen auch 80ps aber trotzdem wird GS mit 136 PS gefahren.
Das ist wie mit Kondomen, besser welche dabei haben und nicht brauchen als keine haben und brauchen 🤗😁
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Hast recht, so gesehen reichen auch 80ps aber trotzdem wird GS mit 136 PS gefahren.
Das ist wie mit Kondomen, besser welche dabei haben und nicht brauchen als keine haben und brauchen 🤗😁
Da spricht auch nichts dagegen, nur bringt noch mehr als die ohnehin schon elektr. eingebremste 136 ps-GS nicht wirklich mehr. Mit dieser Leistung lässt es sich schon jetzt mit Sozius und üppig beladen übern Pass brennen. Der limitierende Faktor ist der Mensch der fährt.

Gruß Gerhard
 
G

Gast 11529

Gast
.....meine Glaskugel hat sich eingetrübt.........muss an den Spekulationen liegen.........vielleicht sollte ich Ihr mal einen Re-Start antun...... :grin:
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.624
Ort
Bayern
Modell
BMW
Gerade bei den Reiseenduros finde ich dieses Schneller-Höher-Weiter als einen Irrweg. Ohne elektr. Helferlein sind die meisten mit der aktuellen GS schon überfordert. Was soll also noch mehr Leistung bringen ???

Gruß Gerhard
Bezweifele das übliche „Überforderungsargument“ doch sehr: Ich kenne keinen, der mit abgeschalteten Assistenten in der Gegen herumfährt. Wozu auch? Noch nicht mal auf der Rennstrecke machst du die heutzutage aus. Und auf der Landstraße wohl nur, um vorsätzlich STVO-Verstöße zu generieren (Wheelies , Powerslides etc.). Wer sich im öffentlichen Verkehrsraum gesetzeskonform verhält und Fahrerfahrung hat, kann locker ohne „Überforderung“, ohne den ganzen Klimbim sturzfrei heimkommen (bis 2012 gab es auch nur ABS & ASC, ja ja -bei 110 PS).
 
G

Gast 30990

Gast
Bezweifele das übliche „Überforderungsargument“ doch sehr: Ich kenne keinen, der mit abgeschalteten Assistenten in der Gegen herumfährt. Wozu auch? Noch nicht mal auf der Rennstrecke machst du die heutzutage aus. Und auf der Landstraße wohl nur, um vorsätzlich STVO-Verstöße zu generieren (Wheelies , Powerslides etc.). Wer sich im öffentlichen Verkehrsraum gesetzeskonform verhält und Fahrerfahrung hat, kann locker ohne „Überforderung“, ohne den ganzen Klimbim sturzfrei heimkommen (bis 2012 gab es auch nur ABS & ASC, ja ja -bei 110 PS).
Na dann, beweis es. Fahre mit den 140Nm ohne jegliche Helferlein auf nasser rutschiger Fahrbahn die Pässe hoch. Dann schau auch mal im Attackemodus, wie oft die Disco auch auf trockener Fahrbahn angeht.
Mal sehen, ob du dann immer noch der Meinung bist, dass die Meisten gar keine Helferlein bräuchten. 😂
Im Blümchenpflückermodus braucht es natürlich eher keine elektronische Hilfe. :wink:
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
921
Ort
Europa
Modell
Diverse
es gibt auch Leute die sind mit einer 300er Vespa völlig überfordert. Jeder muss selber wissen was er wofür kauft. Und sei es nur zum Angeben.
Mehr Leistung nimmt man sicher gerne mit, aber sie im richtigen und nutzbarem Drehzahlbereich zu haben, sehe ich als viel wichtiger an.
die Fz1 hatte auch 150PS, ohne elektr. Helferlein, und wir die wir eine hatten, leben alle noch :giggle: Der Unterschied ist nur, mit wären wir vielleicht noch schneller gewesen, weil regelmäßiger am Grenzbereich. Slides etc gab es halt früher öfter als heute.

eine neue GS würde ich wegen zu viel Leistung nicht verschmähen, außer diese liegt erst ab 8000rpm an und untenrum geht nix weiter!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben