Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn wir schon bei wünschen sind, Ich wünsche mir das die neue GS mindestens 20 kg schwerer wird. Dan will die keiner haben und ich habe Exoten 🤗🤗
Tom211

Tom211

Dabei seit
29.01.2020
Beiträge
67
Ort
HG
Modell
R 1250 GS TB ('22), Ducati Hypermotard 950
Hallo,

wenn die neue GS tatsächlich zum neuen Modelljahr 23 vorgestellt wird, müsste sie ja wohl nach der Sommerpause in die Produktion gehen und die 1250 auslaufen. Habt Ihr Erfahrungen von den letzten Modellwechseln, bis wann ca. die "alte" noch bestellbar ist? Wenn das schon diskutiert wurde "Asche auf mein Haupt" :)

Danke und vG
Tom
 
G

Gast2878

Gast
Hallo,

wenn die neue GS tatsächlich zum neuen Modelljahr 23 vorgestellt wird, müsste sie ja wohl nach der Sommerpause in die Produktion gehen und die 1250 auslaufen. Habt Ihr Erfahrungen von den letzten Modellwechseln, bis wann ca. die "alte" noch bestellbar ist? Wenn das schon diskutiert wurde "Asche auf mein Haupt" :)

Danke und vG
Tom
Letzte Händlerauskunft vom Wochenende war eine Vorstellung Mitte/Herbst 2023 mit ersten Kunden-Auslieferungen im Winter bzw Frühjahr 2024.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Solange das Thema "Halbleitermangel" ganz oben auf der Agenda steht, werden alle Hersteller sehr vorsichtig mit dem Anlauf neuer Modellreihen sein. Die 1250er verkauft sich weiterhin bestens. Ob die Produktion noch ein Jahr länger läuft, spielt daher letztlich keine Rolle. Dies hält sogar die Preise für gebr. 1250er sehr schön im oberen Bereich.

CU
Jonni
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
2.988
Solange das Thema "Halbleitermangel" ganz oben auf der Agenda steht, werden alle Hersteller sehr vorsichtig mit dem Anlauf neuer Modellreihen sein. Die 1250er verkauft sich weiterhin bestens. Ob die Produktion noch ein Jahr länger läuft, spielt daher letztlich keine Rolle. Dies hält sogar die Preise für gebr. 1250er sehr schön im oberen Bereich.

CU
Jonni
Gut, dass der Halbleitermangel nur neue Modellreihen betrifft.....
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.198
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Jaein.

Neues Modell, mehr Elektronik, mehr Halbleiter.
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
560
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Gibt es denn aktuelle Sichtungen der neuen Evolutionstufe ? Bremsstein
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.126
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Die LKW-Waagen vom Kieswerk eignen sich für die Gewichtserfassung der GS eh nur so halbwegs, da die Waagen bis zu 50 Tonnen i.d R. auf eine Genauigkeit von +/- 20 kg eingestellt sind. Kilogramm-genau ginge zwar, je nach verbauter Wägezelle, das machen die Eichbeamte aber meistens nicht.
OT
Die Wägezelle kann das, die Auswerteeinheit ist halt auf einen Ziffernsprung „20kg“ parametriert.
Bei einer Schenckwaage versteckt sich der genaue Messwert irgendwo im Servicemenu.
OT Ende
 
GSS

GSS

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
167
Habe gestern erfahren das die R 1300 GS erst im Herbst 2023 vorgestellt wird.
 
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Es ging mir hier nur darum, einen Beispiel zu nennen, da du ja Maximalleistung nur in Verbindung mit der BAB siehst und dann noch das Drehmoment ins Spiel brachtest.
Auch eine 1290 oder Multi V4 wird nicht überwiegend wegen einer besonders hohen Vmax gekauft. Sondern vielleicht, weil die entsprechenden Motoren anderen einfach mehr Spaß bereiten. Zudem die Bikes eben auch optisch und auch akustisch anders ansprechen.
Ich hatte den Wasserboxer als GSA und GS, und danach eine MTSE. Mit keiner bin ich jemals Vmax gefahren.
Müsste ich mich jetzt entscheiden, würde ich wohl eher zu einer 1260 MTSE greifen, als zu einer 1250GSA.
Denn nirgends saß ich besser auf langen Strecken als auf der Multi. Und beim Spaßfaktor lag sie für mich niemals hinter der GS.
Wenn die Multi V4 nicht noch teurer als eine GS wäre und dabei eben auch etwa 1,5l mehr fressen würde, würde sie wohl aktuell noch viel mehr im GS Revier wildern können.
Denn sie fährt sich eben noch einfacherer, dass Fahrwerk kann den Spagat zwischen sportlich und komfortabel noch besser und sie hat eben jetzt auch schon Sicherheitsfeatures, die die GS derzeit nicht bieten kann.
Nasty Nils hat dies auch in einem seiner letzten Videos zur GS und Multi V4 sehr gut beschrieben, hier sogar oft auch die 1290SAS vor der GS gehabt.
Das aktuelle GS Konzept ist nun schon fast 10 Jahre alt, da wird es eben auch Zeit, die nächste Evolutionsstufe zu zünden.
Es sind sicher alles gute Motorräder und jeder fährt die die ihm gefällt und seinen Bedürfnissen entspricht
Also habt Spaß und passt auf euch auf .
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.198
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Letzte Händlerauskunft vom Wochenende war eine Vorstellung Mitte/Herbst 2023 mit ersten Kunden-Auslieferungen im Winter bzw Frühjahr 2024.
Habe gestern erfahren das die R 1300 GS erst im Herbst 2023 vorgestellt wird.

Das würde mich ja wirklich freuen. Hatte im August 2021 überlegt warten auf die R1300GS bis Ende 2022 oder quasi sofort die R1250GS kaufen.

Letzteres ist es geworden , ich genieße jetzt schon jeden Kilometer, vermisse im Grunde nichts was ein anderes Motorrad rechtfertigen würde und freue mich nun umso mehr die richtige Entscheidung getroffen zu haben
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Und ich geniesse das warten, da meine 1300 GS TÜ locker noch 2 Jahre weiter gut fährt, bis mal eine neue in Frage kommt.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben