carioca
Da kann ja was auf uns zukommen - vielleicht bei der nächsten GS ...
Patent für breitenverstellbaren Sitz: BMW denkt breiter
Patent für breitenverstellbaren Sitz: BMW denkt breiter
+1Was ich nicht verstehe wie man so viel Zeit und Mühe damit verbringt in einem BMW Forum aktiv zu sein wenn man keine BMW fährt?
korrekt!Und hey: Mit einem (manchmal sogar zu Recht) "Stänkerer" werdet Ihr ja wohl zurecht kommen... Derjenige hat ja auch schon BMW gefahren und weiß glaube ich recht gut, von was er spricht.
genau das habe ich, auch einige andere die sich hier im GS-Forum tummeln, in einem Ducatiforum anders erlebt. Freiwillig ging da gar nichts ... und dann wurde dort vom Betreiber die Reißleine gezogen.Auch, wenn das - oder seine Art - hier nicht jedem gefallen muss, Und irgendwann wird auch er bestimmt mal des "stänkers" müde...
evtl. abgekupfertDa kann ja was auf uns zukommen - vielleicht bei der nächsten GS ...
Patent für breitenverstellbaren Sitz: BMW denkt breiter
Die Rechnung hab ich ned ganz verstanden.Zusammengefasst: die 1300er wird leichter, stärker, teuer und sich auch wieder besser verkaufen, als jedes andere Motorrad auf dem deutschen Markt. GS bleibt GS. Und genau deshalb fahren die meisten deutschen Motorradfahrer eben dieses eine Modell aus Spandau.
CU
Jonni
So würde ich das auch sehen. Von der GS werden ca. 9.000 Stck. verkauft. Und wenn man die Zulassungszahlen aller anderen Modelle aller Marken zusammen addieren würde pro Jahr, da würde wohl eine sehr, sehr große Zahl rauskommen.Die Rechnung hab ich ned ganz verstanden.
2021 hat die GS ca. 5% aller Zulassungen, ca. 8% wenn man 125er und Roller weg lässt. So wie grob im Schnitt jedes vergangenes Jahr und mit der M1300 wohl auch in Zukunft.
Somit dürften die meisten deutschen Motorradfahrer, nämlich über 90%, was anderes fahren …