*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Verbrauch ist das A & O
Hör doch mal auf.
Nö, warum? In diesem Thread, steht so viel widersprüchliches, unrealistisches und nicht erstrebenswertes, so das eine leicht gestauchte R18 bestens ins Bild passt.Hör doch mal auf.
Welche sollen dies groß sein?Neue Mitbewerber im Segment der großen Reiseenduros hätten dem Absatz der GS nicht geschadet. Scheint wohl so zu sein, dass viele GS-Fahrer auf die GS fixiert und markentreu sind.
Liegt nicht die Grenze ab der die Versicherung extrem teuer wird bei erst über 160 PS. Habe ich festgestellt als ich die "alte" XR mit 160 PS mit der neuen XR mit 165 verglichen habe.Welche sollen dies groß sein?
Die Tiger 1200, als ebenfalls Kardan angetriebe Großreiseenduro, sogar mit GS Löffel, damit der geneigte GS Fahrer sich auch da noch eher zu Hause fühlt, wird erst nächsten Monat ausgeliefert, hat somit kaum einer Live gesehen und noch weniger Probe gefahren. Zudem gibt es auch im BMW Blatt Motorrad nur einen albernen theoretischen Vergleich von GS und Tiger. Da werden schon die Räder fein nachgewogen, um hier irgendwie im Vorfeld doch noch einen Gewichtsvorteil für die GS ausfindig zu machen.
Die Multi V4 und 1290SAS wird den meisten Sofafahrern weiterhin zu sportlich sein, obwohl sie so auch kaum weniger komfortabel können. Zudem wollen eben auch viele, gerade in der BRD, kein Bike mit über 150PS teuer versichern müssen.
Daher kann die GS weiter in großer Stückzahl durch die Lande blöken und man wechselt fleißig jedes Jahr auf eine neue GS, bis endlich die neueste Generation auf den Markt kommt.
Nein, fängt schon bei 150PS an. Den Unterschied habe ich eben zwischen erster Multi und GS selber erfahren können.Liegt nicht die Grenze ab der die Versicherung extrem teuer wird bei erst über 160 PS. Habe ich festgestellt als ich die "alte" XR mit 160 PS mit der neuen XR mit 165 verglichen habe.
Wenn man weiß, wann man kauft, muss man die mitunter Wunschpreise der GS auch nicht zahlen. Hat bei mir jedenfalls bei 2 GSn ganz gut geklappt.Weniger Geld beim Verkauf eines gebr. Motorrads kann man kaum verbrennen.
Ich komme jedenfalls immer mehr dahinter, dass ich gar nicht unbedingt mehr haben will, was technisch vorangeht.technisch voran geht und was viele Leute haben wollen...
Im März 2013 zum Saisonbeginn war offizieller Start. Es gibt aber auch schon einzelne 1200LC als Vorserie/Werksfahrzeuge ab Ende 2012.Wann wurde eigentlich der Wasserboxer erstmalig vorgestellt und wann wurden die ersten Maschinen an die Kunden ausgeliefert? Hm….
Cool ... aber fahr doch auch mal.Anfang März 2013 abgeholt und bis heute in der Garage!
Läuft!!
MfG.
Das mach ich keine Sorge, Das Ding wird bewegt!Cool ... aber fahr doch auch mal.