Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ... was ja dann in Folge nur zu ner Farbgebung eingedampft wurde. Ich fürchte auch bei der 'M' wird der Abstand zur 'R' nicht so extrem werden wie...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.371
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ja - leider
evtl. hat BMW jetzt die Chance gesehen, mit einem "Nischenmodell" der Konkurrenz Paroli zu bieten
Die HP - im Ursprung - sah ja deutlich anders aus


Eine M Variante könnte somit die richtige Entscheidung sein
 
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Wie schon geschrieben wurde - das "M" als Namenszusatz, hat sich BMW bereits sichern lassen.

Beim Namen des Nachfolgenmodell, wird sich BMW wie bisher, wohl am Hubraum orientieren.

Die R1300GS wird bereits getestet und ist mit Sicherheit kein Prptotyp mehr.

BMW R 1300 GS neu für 2022

Von der GS gab es mal die HP Variante - ich vermute mal, dass es dann in Folge M Version geben wird.

Einfach, um den Markt zu bedienen, der ansonsten zu Duc oder KTM schielt.

Abgespeckt - mehr Power -

Ansonsten die normale Version und die GSA
Vielleicht ist die "M" Version der "Neuen" dann angelehnt an die S 1000 XR. Die hat ja auch nur ein M Paket als Ausstattungsvariante, heißt aber weiterhin S 1000 XR.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.371
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wäre auf jeden Fall günstiger für BMW
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
921
Ort
Europa
Modell
Diverse
die 1300GS mit ein paar "M" Upgrades (u.A. Lacksatz, Fahrwerk und ein paar PS) halte ich auch am realistischsten. Das passt ins Baukastenprinzip und ist vermutlich wirtschaftlich vertretbar.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
9
In dem Artikel der MO wird ja bereits eine 1400er Version genannt...

"Mit M 1300 GS und R 1400 GS kommen zwei weitere Modelle der BMW GS!

Ein weiterer wesentlicher Treiber der Entwicklung dürfte zudem die Euro5b-Norm sein, die 2024 in Kraft tritt und Augenmerk auf Verringerung der Geräuschemissionen legt. Aus diesem Grund wird bei der neuen 13er-GS auch der gesamte Abgastrakt neu konstruiert, inklusive einem grösseren Sammler und einem neuen und kompakteren Endschalldämpfer. Wesentlich mehr Spitzenleistung und Drehmoment ist erst später zu erwarten, in Form von zwei weiteren neuen GS-Modellen: Der M 1300 GS, die sich an Offroad-affine Kunden richtet, wie es derzeit beispielsweise die KTM 1290 Super Adventure R tut, und der R 1400 GS, die aller Voraussicht nach den Platz der jetzigen R1250 GS Adventure im Modellabgebot einnehmen wird. Mit diesen Modellen wird sich die R1300 GS, neben der neuen Schwinge, auch den Rahmen teilen. Dieser ist beim Prototypen zwar noch mit Hilfe einer Plastikabdeckung getarnt, jedoch lässt sich dessen Verlauf an einigen Eckpunkten gut nachvollziehen. Der Heckrahmen dieses Prototypen ist jedoch bislang nur ein Platzhalter der wenig mit dem späteren Serienmodell zu tun haben dürfte."


Spannender - für mich - ist der Zeitpunkt des erscheinens.
Ich kenne ein paar Leute, die ihre Luftgekühlte für eine 1300er Version abstossen würden.
Zusammengasst würde das bedeuten
  • Bald mal:
    • R1300GS als Ersatz für R1250GS mit neuem Abgastrakt inkl neuem Sammler und ESD
  • Später mal:
    • M1300GS fürs grobe Gelände
    • R1400GS als Ersatz der R1250GSA für diejenigen unter uns die gerne einen grossen Tank haben
Das würde für mich Sinn machen. Und damit wäre meine R1250GSA auch noch eine Weile die "aktuellste" "A" die es gibt und ich muss nicht schon wieder Geld ausgeben. ;-)
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.332
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Zusammengasst würde das bedeuten
  • Bald mal:
    • R1300GS als Ersatz für R1250GS mit neuem Abgastrakt inkl neuem Sammler und ESD
  • Später mal:
    • M1300GS fürs grobe Gelände
    • R1400GS als Ersatz der R1250GSA für diejenigen unter uns die gerne einen grossen Tank haben
Das würde für mich Sinn machen. Und damit wäre meine R1250GSA auch noch eine Weile die "aktuellste" "A" die es gibt und ich muss nicht schon wieder Geld ausgeben. ;-)
Dann bleibt meine R1250GS denke erst einmal noch einige Zeit meine Nummer 1 Kiste in der Garage.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Es war doch schon immer so, dass man beruhigt 1 Generation überspringen kann
Nö. Viel schöner war es, alle GS-Generationen zu fahren. Von der 1150er über MÜ, TÜ, LC/14, LC/17 bis zur 1250er. Jede GS hat ohne Ende Fahrspaß bereitet. Auf keine von denen hätte ich daher verzichten wollen.

CU
Jonni
 
G

Gast 30990

Gast
Ich habe gern auf die meisten GS-Generationen verzichtet. Erst seit der LC wurde die GS für mich interessant. Davor interessierte mich der Schwermaschinenbau mit extra Blinkpadel links und rechts, und LKW Cockpit eher nicht.
 
G

Gast 30990

Gast
Die ganzen BMW sind nichts für Dich, die haben nämlich alle Charakter
:mstickle:
Ja, der "Charakter" z.B. der Ducatis sagt mir ganz klar mehr zu. Aber auch deren Design, Sound und mitunter auch dessen Klientel. :wink:
Ansonsten hast du nicht richtig gelesen, ab der LC Baureihe wurde die GS für mich interessant und damit brauchbar.
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
177
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Ja, der "Charakter" z.B. der Ducatis sagt mir ganz klar mehr zu. Aber auch deren Design, Sound und mitunter auch dessen Klientel. :wink:
Ansonsten hast du nicht richtig gelesen, ab der LC Baureihe wurde die GS für mich interessant und damit brauchbar.
Jepp, kann ich bestätigen. Ich fand auch erst ab der LC die Begeisterung für die GS. Jetzt hoffe ich auf Ausbau selbiger mit der 1250 er.
Was ich noch cool finden würde wär ein elektisch verstellbares Fahrwerk al a Harley und ein Voll Autopilot für die langweiligen Passagen im Transit.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben