Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei dem würde ich gerne ein "Dislike👎" geben, Nachdem hier alles nur Spekulation zu dem möglichen Modellwechsel anhand weniger, verfälschender...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Hallo Moderatoren! Bitte den ganzen Mist, der nicht die 13er GS betrifft ins Nirvana verschieben. Es gibt hier genug Themenbereiche in denen man trefflich über alle neuen Modelle div. Hersteller diskutieren kann, bloß bitte nicht hier.

CU Jonni
Bei dem würde ich gerne ein "Dislike👎" geben,
Nachdem hier alles nur Spekulation zu dem möglichen Modellwechsel anhand weniger, verfälschender Erlkönigbildern und ansonsten nur "Wunschliste" - warum auch nicht im Vergleich zu anderen Modellen🤔

Bei einem Technischen Thema, wie z.B. Getriebeaus- und wiedereinmal wäre ich aber bei dir, da gibt's entweder KONKRETE Hilfestellung....oder eben nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
568
Meine Hoffnung und die stirbt wie Mann weis zuletzt
Ist ein Neues Getriebe mit einem QS wie die XR.
wenn nicht sehe ich keine Veranlassung mehr mir eine GS zu kaufen dafür gibt es mittlerweile bessere siehe Multistrada Pikes Peak oder die normale V4S
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Meine Hoffnung und die stirbt wie Mann weis zuletzt
Ist ein Neues Getriebe mit einem QS wie die XR.
wenn nicht sehe ich keine Veranlassung mehr mir eine GS zu kaufen dafür gibt es mittlerweile bessere siehe Multistrada Pikes Peak oder die normale V4S
Ich frage mich immer, warum so wenig Multis verkauft werden, wenn die doch soooo toll ist 🤔. Am Preis wird es ja wohl nicht liegen, denn die GS ist auch nicht gerade ein Schnapper. Hat aber vermutlich das deutlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und das um Längen bessere Händler Netz.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.400
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Leichter soll die neue sein, laufruhiger soll die sein, schaltung soll besser sein und natürlich leiser auch noch usw.

.... ist das dan noch ne GS ?!
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Die neue Über-GS wird einen 6 zyl. Motor mit Kettenantrieb bekommen. Der stellt die alte Boxer in Sachen Laufkultur, Schaltbarkeit, Lautstärke und Drehmoment in den Schatten. Da der Kardan weggefallen ist bleibt es bei dem geringen Gewicht des Vorgängers, sowie dem günstigen Preis.
In allem besser, was will man mehr :lalala:

Gruß Gerhard
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.198
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Nach 2000km ist der QS meiner MJ22 GS wirklich gut geworden. OK, nicht soo gut wie der QS an meiner ex '16er XR, aber bauartbedingt wird es so auch nicht werden.

Die 2019er GS, die ich probegefahren bin war da bedeutend schlechter!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.600
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich frage mich immer, warum so wenig Multis verkauft werden, wenn die doch soooo toll ist 🤔.
Es gibt etliche Grüne. U. a. die Schaltung und das Getriebe sind bei den 12xx-Multis eher schlechter als besser. Auch wenn mir die Multi 1260S über ~40.000 Km in Fahrt Spaß gemacht hat, war ich noch mit keinem Motorrad - notgedrungen und außerplanmäßig - so häufig in der Werkstatt wie mit dieser Ducati.

Und ich habe etliche Montagsmodelle dieser Multis Probegefahren. Im Laufe der Zeit besserte sich zwar die Schaltung und auch das Getriebe, aber nach der oben genannten Fahrleistung kündigte sich ein Getriebeschaden an. Und genau so etwas möchte ich nicht mit Ducati ausfechten. Andere Betroffene haben mehr als ein halbes Jahr auf ein Ersatzgetriebe warten müssen.

Die V4 habe ich bisher 2x Probegefahren. Getriebe und Schaltung waren gut! Endlich sogar mit Leerlauf dort wo er sein soll.

Besser wieder zum GS-Thema zurück. Mein größter Wunsch wäre geringeres Gewicht. Sowohl bei mir als auch beim Moped. :wink:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Es gibt etliche Grüne. U. a. die Schaltung und das Getriebe sind bei den 12xx-Multis eher schlechter als besser. Auch wenn mir die Multi 1260S über ~40.000 Km in Fahrt Spaß gemacht hat, war ich noch mit keinem Motorrad - notgedrungen und außerplanmäßig - so häufig in der Werkstatt wie mit dieser Ducati.

Und ich habe etliche Montagsmodelle dieser Multis Probegefahren. Im Laufe der Zeit besserte sich zwar die Schaltung und auch das Getriebe, aber nach der oben genannten Fahrleistung kündigte sich ein Getriebeschaden an. Und genau so etwas möchte ich nicht mit Ducati ausfechten. Andere Betroffene haben mehr als ein halbes Jahr auf ein Ersatzgetriebe warten müssen.

Die V4 habe ich bisher 2x Probegefahren. Getriebe und Schaltung waren gut! Endlich sogar mit Leerlauf dort wo er sein soll.

Besser wieder zum GS-Thema zurück. Mein größter Wunsch wäre geringeres Gewicht. Sowohl bei mir als auch beim Moped. :wink:
Da die GS nicht leichter wird hast du genau (X) Chance. Nutze sie. :rollleyyes:
Gruß Brauny
 
G

Gast 30990

Gast
Meine Hoffnung und die stirbt wie Mann weis zuletzt
Ist ein Neues Getriebe mit einem QS wie die XR.
wenn nicht sehe ich keine Veranlassung mehr mir eine GS zu kaufen dafür gibt es mittlerweile bessere siehe Multistrada Pikes Peak oder die normale V4S
Dann bleibt am Ende wohl noch die starre Verbindung aufgrund des Kardans womöglich als Problem übrig. So wurde es jedenfalls z.B. im beigefügten Video als mögliches Problem benannt. 🤔
Bin da ja auch mal auf die neue 1200er Tiger gespannt, die bekanntlich ein fluffiges Getriebe und einen sehr gut funktionierenden QS hat, wie es da dann mit Kardan funktioniert.

Und eine GS mit 17/17 Radsatz müsste erstmal angeboten werden. Und ob diese dann an die Fahrdynamik der PP ranreichen wird, mag ich schon bezweifeln.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.332
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ich kann das Gejammer zum QS nicht nachvollziehen. Der funzt doch wirklich super. Ja, ich hatte auch schon ein paar mal die XR. Da geht er etwas leichter. Aber er funktioniert doch bei der GS auch top. Schaltet hoch und runter ohne das man kuppeln muss wenn man das will. Das ist doch das was er machen soll.
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Es gibt etliche Grüne. U. a. die Schaltung und das Getriebe sind bei den 12xx-Multis eher schlechter als besser. Auch wenn mir die Multi 1260S über ~40.000 Km in Fahrt Spaß gemacht hat, war ich noch mit keinem Motorrad - notgedrungen und außerplanmäßig - so häufig in der Werkstatt wie mit dieser Ducati.

Und ich habe etliche Montagsmodelle dieser Multis Probegefahren. Im Laufe der Zeit besserte sich zwar die Schaltung und auch das Getriebe, aber nach der oben genannten Fahrleistung kündigte sich ein Getriebeschaden an. Und genau so etwas möchte ich nicht mit Ducati ausfechten. Andere Betroffene haben mehr als ein halbes Jahr auf ein Ersatzgetriebe warten müssen.

Die V4 habe ich bisher 2x Probegefahren. Getriebe und Schaltung waren gut! Endlich sogar mit Leerlauf dort wo er sein soll.

Besser wieder zum GS-Thema zurück. Mein größter Wunsch wäre geringeres Gewicht. Sowohl bei mir als auch beim Moped. :wink:
Dazu noch ein letztes Mal OT:
Ein Geschäftspartner hatte sich vor 1,5 Jahren nur für den Südtirol-Urlaub eine gebrauchte R1250GS gekauft, weil er mit seiner Multistrada aufgrund der Lärmbeschränkung nicht fahren durfte. Nach dem Urlaub wollte er die BMW wieder verkaufen. Aber es kam anders: Er ist keinen Meter mehr mit der Multi gefahren und hat sie umgehend verkauft. Davor ist er jahrelang nur Ducati gefahren.
„Wenn ich vorher mal gewusst hätte was für ein fantastisches Motorrad die GS wirklich ist“ waren seine Worte dazu 🤷‍♂️
 
G

Gast 30990

Gast
Aber es kam anders: Er ist keinen Meter mehr mit der Multi gefahren und hat sie umgehend verkauft. Davor ist er jahrelang nur Ducati gefahren.
„Wenn ich vorher mal gewusst hätte was für ein fantastisches Motorrad die GS wirklich ist“ waren seine Worte dazu
Es gibt solche und solche.
Ich bin vor meiner Multi Enduro GSA und GS gefahren. Davor einige Ducatis. Nur die Multi Enduro war eben an sich direkt mit der GS/GSA vergleichbar. Gern würde ich mir nun wieder eine Multi Enduro holen aber als 1260er gibt es gerade mal 3 Stück bei mobile.
Ich muss mir aber auch keinen Kopf um irgendwelche Lärmbeschränkungen machen und mich damit nur auf bestimmte Modelle begrenzen. Zudem fiel mir mal gerade bei der GS bei einer längeren Tour der Auspufflärm negativ auf, bei der Multi in 2 Jahren nicht einmal.
Bevor ich nun wieder eine GS kaufen würde, würde ich mal eine 1290SA probieren. Oder nun die neue Tiger 1200 mit ebenfalls Kardanantrieb. 🤔
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben