hollimoto
... Der breite Lenker.... Wow was für ein Argument.
Die Kisten sehen aber leider aus, als hätten sie einen schlecht reparierten Frontschaden. Davon abgesehen, sind die Sitzhöhen halt mal total übel. Unter 2 Metern Körpergröße, ist das wenig sinnvoll. Typisch Offroad halt...Zurück zum Thema „ neue Modelle“:
Das ist doch der feuchte Traum ganz vieler hier: ca. 100 PS bei gut 200 kg ohne Firlefanz & Elektronik-overload- bei bezahlbaren Preisen!
Stimmt, mit solchen Moppeds sieht man nur "Riesen" herumfahren.Die Kisten sehen aber leider aus, als hätten sie einen schlecht reparierten Frontschaden. Davon abgesehen, sind die Sitzhöhen halt mal total übel. Unter 2 Metern Körpergröße, ist das wenig sinnvoll. Typisch Offroad halt...
So ganz blöd ist das nicht! Fahr mal die neue XR, die einen deutlich schmaleren Lenker hat (auch als die alte XR) und du verstehst was er meint...... Der breite Lenker.... Wow was für ein Argument.
Die Norden 901 hat 204kg , die Desert X 202kg, allerdings trocken!Das ist doch der feuchte Traum ganz vieler hier: ca. 100 PS bei gut 200 kg ohne Firlefanz & Elektronik-overload- bei bezahlbaren Preisen!
Optisch ganz tolle Motorräder. Allerdings wären die mir der GS zu ähnlich.Zurück zum Thema „ neue Modelle“:
Das ist doch der feuchte Traum ganz vieler hier: ca. 100 PS bei gut 200 kg ohne Firlefanz & Elektronik-overload- bei bezahlbaren Preisen!
Das klingt seltsam....Optisch ganz tolle Motorräder. Allerdings wären die mir der GS zu ähnlich.
Es sind halt alles Adventure Bikes. Auch wenn der Trend zum 2 Bike hingeht, hätte ich mit der Ducati oder der Husqvarna praktisch das gleiche Bike, nur in einer anderen Verpackung.Das klingt seltsam....
. Deshalb finde ich die Superadventure von KTM klasse und werde sie mir auch kaufen@Georg-851 also ich sehe da mehr die ähnlicgleiten zur Ktm 1290 egal ob s oder r die sieht genauso aus. Einmal gegen die Wand gefahren und dann ist den Designern nix mehr eingefallen als sie so zu lassen weil alles was gut aussehen würde wieder an bereits vorhandene , allen voran GSen , Multistradas hinkommen und das geht nicht .
Das mag aber auch nur für eine GS gültig sein. Fahre mal z.B. den QS der 790/890 ADV, dann weißt du, was wirklich sehr gut ist. Der ist eben gar noch etwas besser, als der der 1290.Ich wiederhole mich (schon wieder) nur sehr ungerne...An meiner GSA funktioniert der SA sehr gut.
Ich hatte auch immer mit sowas etwas richtig enduromäßigen geliebäugelt als Ganzjahresmoped, aber mangels Gardemaß fiel das bisher immer aus...und mit Tieferlegen, fange ich da dann nicht an. Entweder das passt von allein, oder halt leider dann doch nicht. Ich bin jetzt nicht zwergenwüchsig, aber ne 90er Sitzhöhe ist einfach nicht drin...und fett genug das die massivst einfedert, bin ich auch nicht...Stimmt, mit solchen Moppeds sieht man nur "Riesen" herumfahren.
….fehlt doch nur ein kleiner Schnabel a la F 850 GS.Optisch ganz tolle Motorräder. Allerdings wären die mir der GS zu ähnlich.
aber beispielsweise das endlose Gerede über Schaltautomaten bezieht sich direkt auf die 1300er? Da BMw außer den schmalen „Erlkönig-Bildern“ bislang nix rausgerückt hat, wird man ja noch über den Tellerrand schauen dürfen, um das Thema rund um einen Modellwechsel am Leben zu halten. Zumal das auch viel spannender ist als uferlose Getriebe-Betrachtungen.Hallo Moderatoren! Bitte den ganzen Mist, der nicht die 13er GS betrifft ins Nirvana verschieben. Es gibt hier genug Themenbereiche in denen man trefflich über alle neuen Modelle div. Hersteller diskutieren kann, bloß bitte nicht hier.
CU Jonni
Schatzi, nicht meckern ... auf "Melden" klicken.Hallo Moderatoren! Bitte den ganzen Mist, der nicht die 13er GS betrifft ins Nirvana verschieben. Es gibt hier genug Themenbereiche in denen man trefflich über alle neuen Modelle div. Hersteller diskutieren kann, bloß bitte nicht hier.
CU Jonni