Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; 2017er oder andere GSn mit SA hatte ich nicht. Bei meiner Multi 1260S war beim Runterschalten ebenfalls Zwischengas angesagt. Gehört dazu.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.600
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
2017er oder andere GSn mit SA hatte ich nicht. Bei meiner Multi 1260S war beim Runterschalten ebenfalls Zwischengas angesagt. Gehört dazu.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.738
Woran liegt es denn, dass die 1250er das machen, die 1200er 17er Bj aber nicht ?
Weil die da noch relativ günstig war. Für irgendwas muss man ja die heutigen Preise zahlen. Und wenn es nur das rumgeprolle beim runterschalten ist.......
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.600
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Weil die da noch relativ günstig war. Für irgendwas muss man ja die heutigen Preise zahlen. Und wenn es nur das rumgeprolle beim runterschalten ist.......
gibt es keine technische Begründung?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.749
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Fällt mir bei einen synchronisieren Getriebe keins ein. Und Antihopping haben Sie ja auch.
Kein Motorradgetriebe ist synchronisiert.

Beim Quickshifter muss mW eine Drehzahlanpassung zur Entlastung der Getrieberäder im Moment des Schaltens stattfinden.
Beim Raufschalten wird kurz die Zündung/Einspritzung unterbrochen, damit die Last für ein paar Zehntelsekunden weg ist und die Gangräder wechseln können.
Beim Runterschalten wird die Last weggenommen, indem im Schiebebetrieb kurz Gas gegeben wird, um den Gangwechsel möglichst lastfrei vorzunehmen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.096
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Also meine 2017er gibt sehr wohl Zwischengas, wenn bei höheren Drehzahlen mit dem Schaltassi runtergeschaltet wird. Wie sonst soll denn der niedrigere Gang reingehen?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.738
Kein Motorradgetriebe ist synchronisiert.

Beim Quickshifter muss mW eine Drehzahlanpassung zur Entlastung der Getrieberäder im Moment des Schaltens stattfinden.
Beim Raufschalten wird kurz die Zündung/Einspritzung unterbrochen, damit die Last für ein paar Zehntelsekunden weg ist und die Gangräder wechseln können.
Beim Runterschalten wird die Last weggenommen, indem im Schiebebetrieb kurz Gas gegeben wird, um den Gangwechsel möglichst lastfrei vorzunehmen.
Dann wundere ich michh aber darüber das bei meiner 17er GS definitiv nur runterschalten ging wenn der Gasgriff absolut geschlossen war. An Zwischengas kann ich mich nicht erinnern. Und auch bei der XR kann ich da nichts hören.

Und das mit den synchron = danke für die Aufklärung!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.651
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn das Motorradgetriebe nicht synchronisiert ist wie kann ich dann hochschalten ohne Zwischengas? Oder sehe ich da was falsch?
Wie oben schon geschrieben. Beim hochschalten muss lediglich die Last vom Getriebe. Das erreicht man durch Aussetzen der Zündung und abschalten der Einspritzung.
Das Zwischengas beim runterschalten musst Du nicht zwingend merken. Es reichen ja 100 U/min.....+/-.....ich merke es bei mir auch nur, wenn ich mich drauf konzentriere...
Und am Ende ist es Wichtig, das es funktioniert. Wie ist eigentlich egal :happy:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.749
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Beim Hochschalten nimmst du (oder das Steuergerät) kurz Gas weg.

Damit ist keine/wenig Last auf den Getrieberädern.
Dadurch kann die Drehzahl abfallen, wenn du den nächsten Gang einlegst.

"Zwischengas" sorgt dafür, dass die Motordrehzahl angehoben wird, was beim Runterschalten nötig ist.
Beim Raufschalten ist das Gegenteil nötig.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.738
Nein meine DVT hatte kein SA. Ich habe nachrüsten lassen aber nur zum Hochschalten also kein Blipper.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.600
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich dachte du hattest auch noch kurz eine 1260er auf dem Hof.
 
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Also meine 2017er gibt sehr wohl Zwischengas, wenn bei höheren Drehzahlen mit dem Schaltassi runtergeschaltet wird. Wie sonst soll denn der niedrigere Gang reingehen?
Was sind denn für dich "höhere Drehzahlen" ? Im Video schaltet er bei ca. 5000 U/Min und niedriger runter und der Gasgriff ist ZU und man hört das Zwischengas. Wir reden nicht von manuellem Zwischengas geben und Kupplung schalten.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.096
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Was sind denn für dich "höhere Drehzahlen" ? Im Video schaltet er bei ca. 5000 U/Min und niedriger runter und der Gasgriff ist ZU und man hört das Zwischengas. Wir reden nicht von manuellem Zwischengas geben und Kupplung schalten.
Völlig egal bei welcher Drehzahl, die Zahnräder müssen annähernd gleich schnell laufen, sonst kann der Gang nicht einrasten.
Wenn ich bei knapp über Leerlauf zurückschalte, dann geht das auch ohne und man hört das nur chr.
Bei höheren Drehzahlen gleicht der SA die Drehzahlen an. Da das eine Zehntelsekunde vor dem eigentlichen Einlegen des Ganges passiert, hört man das möglicherweise nicht als einzelnes Gasgeben, sondern die Drehzahl ist direkt beim Einlegen genau da wo sie hin muss.

anders bei einem alten unsynchronisierten LKW. Dort ist der Ablauf aus de Schubbetrieb heraus
Kurzer Gasstoß, damit der Gang überhaupt raus geht
Dann Zwischengas zur Drehzahlanhebung
Dann kleinerer Gang rein.
Da hört man die einzelnen Schritte ganz gut.
 
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Völlig egal bei welcher Drehzahl, die Zahnräder müssen annähernd gleich schnell laufen, sonst kann der Gang nicht einrasten.
Wenn ich bei knapp über Leerlauf zurückschalte, dann geht das auch ohne und man hört das nur chr.
Bei höheren Drehzahlen gleicht der SA die Drehzahlen an. Da das eine Zehntelsekunde vor dem eigentlichen Einlegen des Ganges passiert, hört man das möglicherweise nicht als einzelnes Gasgeben, sondern die Drehzahl ist direkt beim Einlegen genau da wo sie hin muss.

anders bei einem alten unsynchronisierten LKW. Dort ist der Ablauf aus de Schubbetrieb heraus
Kurzer Gasstoß, damit der Gang überhaupt raus geht
Dann Zwischengas zur Drehzahlanhebung
Dann kleinerer Gang rein.
Da hört man die einzelnen Schritte ganz gut.
So habe ich bei der Bundeswehr damals LKW fahren gelernt 👍
 
Hajo

Hajo

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
179
Ort
56593 Horhausen, Westerwald
Modell
R1250GSA RALLYE 06/24
Einfach mal die Geräusche aufnehmen, ich höre das Zwischengas meiner 21er auch nur auf den Videos der Gopro 8, die ich für mich selber und meine Mitfahrer drehe.
 
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Einfach mal die Geräusche aufnehmen, ich höre das Zwischengas meiner 21er auch nur auf den Videos der Gopro 8, die ich für mich selber und meine Mitfahrer drehe.
Das werde ich nächste Saison mal machen. Werde mir auch eine Gopro zulegen. Mal sehen , ob es irgendwo einen "Schnapper" gibt.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.031
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Hier noch ein sehr guter Bericht. Kann eigentlich alles unterschreiben. Gerade die Wünsche für die neue. Verbessern Getriebe und Fahrwerk und noch etwas Speck runter. Mal gucken was kommt. Aber sie müssen liefern.

5 Gründe warum die GS seit Jahren die Nummer 1 ist
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.650
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Auch wenn es ein gutes Motorrad ist - einige der 5 Gründe sind schon etwas weit hergeholt.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben